Tropfen auf heiße Steine
Subatomarez Paraloadin-:)
zengoth 13.10.03 12:20
schade eigentlich, daß man immer an Fassbinder denken muß: natürlich die Vorlage, die karge Dramaturgie, zumindest einige der Dialoge, die Situierung in den 70ern, ein paar Stilzitate (verfremdende, statische Inszenierungen, Rundumfahrt bei erster Begegnung von Franz u. Leopold etc.); und trotzdem ziemlich anders: glatter, eleganter als der frühe Fassbinder, vor allem komischer; keine Kopie also, sondern Variation, Hommage o.ä., und eigentlich ziemlich gelungen (nun ja: den Schluß hätte man sich fassbindermäßig krasser, intensiver vorstellen können)
A.Thiele, Bonn 17.1.01 15:12