Baader
Baader
ANDREAS BAADER, GUDRUN ENSSLIN und ULRIKE MEINHOF, das sind die 3 Hauptpersonen im Film, die hat es wirklich gegeben. Das ganze ist eine Art Kurzstory aus den Tagebüchern wie die RAF entstanden ist. Sicher geschichtlich gesehen ist einiges weggelassen, aber bei einem 114 Min. Film ist das egal. BAADER und GUDRUN haben sich geliebt, Sein Markenzeichen waren coole Anzüge, in einer Zeit vor den Blues Brothers, und sein Lieblingswort war Fotze. Er war Frauenheld, hat sich selbst geliebt und ist nur berühmt weil er Deutscher war. Er ist ein Wilder Rebell gewesen, eine Art Marlon Brando der 70 er Jahre, er ist Autodieb gewesen, wurde 1943 geboren, und 1972 Tot umgebracht. Der Film fängt kurz nach der Verhaftung BAADERS an, die Leute stehen zu ihm, das ganze ist eine Art Filmdoku über die RAF. Mit Warenhausbrandanschlagsvernicht
Der Film ist von einer unbekannten uninteressanten Figur handelnd langweilig Gehirnwindungen vergewaltigend Anarchodestruktiv umgesetzt. Der Film funktioniert ungefähr so. Männchen und Weibchen treffen sich im Slum. Sie raufen, sie boxen, und sei wandern auf dem Damm. Sie saufen, sie laufen, und sie scheißen einen Haufen, groß und Fein auf die Polizei und die Ritterei. Hier wird geredet, diskutiert, und man will den Bundeskanzler entführen, aber anstatt die Anarchie des intriganten Gemeinnutzes implodieren zu lassen, das man als Zuseher explodiert, zählt man Hühneraugen, und hofft auf ein Ende des Filmes. So richtig Deutsch, so richtig Rotz, so richtig fad, so richtig Kotz, so richtig blad, so richtig Fotz, so richtig mit schlechter Laiendarstellerlandschaft umwickelt ist der ganze Film eigentlich nur ein Schnarchhaufen. Vadim Glowna spielt mit als BKA Chef KURT KRONE. Nachdem er Staatsfeind Nr. 1 wurde, war er der Lieblingshassmensch der BKA. Der Film ist eher zu vergessen, nur für Geschichtlich interessierte Abiturenten interessant, denen Magic Mushrooms ausgegangen sind.
Ich hätte mir mehr erwartet, aber das ganze Thema ist ja uninteressant, und so richtig Patriotisch anarchistisch.
39 von 100
Tuvok 25.11.02 20:27