derStandard.at (II) "Schlüsselszenen einer Ehe." Interview mit Regisseur François Ozon. Von Dominik Kamalzadeh. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
DIE WELT.de "Schwan/Entlein." Über die Schwestern Carla Bruni und Valeria Bruni-Tedeschi. Von Hanns-Georg Rodek. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Echo Online "François Ozon erzählt die Geschichte einer Ehe rückwärts – Ein meisterliches Melodrama." Von Stefan Liebchen. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
FAZ.NET "Stationen einer Liebe." Von Michael Althen. Mit Videokritik im RealVideo- und Windows Media-Format. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Hamburger Abendblatt Online (II) "Ich mache keine Unterschiede zwischen schwul und hetero." Interview mit Regisseur François Ozon. Von Martin Schwickert. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Hamburger Abendblatt Online (III) "Kino, das Frauen wunderbar in Szene setzt." Von Heinrich Oehmsen und Susanne Oehmsen. (Filmfest Hamburg) öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
NEON Magazin "5 Momente aus dem Leben von 2 Menschen." Interview mit Regisseur François Ozon. Von Swantje Waterstraat. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
taz, die tageszeitung (II) "Naiv bin ich nicht." Interview mit Regisseur François Ozon. Von Kira Taszman. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
TIP BerlinMagazin "François Ozon erzählt in '5 x 2 - Fünf mal Zwei' die rückwärts laufende Geschichte einer Ehe." Von Bert Rebhandl. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster