There will be Blood
Homepage
There will be Blood
Filminfo vom deutschen Verleih (Buena Vista).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
There will be Blood
Filminfo vom deutschen Verleih (Buena Vista).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
There will be Blood [engl.]
Offizielle Website zum Film (Paramount Vantage).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Offizielle Website zum Film (Paramount Vantage).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
There will be Blood [engl.]
Trailer vom Produzenten im Flash-Format (Madwell).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Trailer vom Produzenten im Flash-Format (Madwell).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Infos und Kritiken
3sat.online
"Schwarzes Gold und Lösegeld." Von Gabriele Flossmann, Interview mit Daniel Day-Lewis im Windows Media-Format. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
3sat.online
"Schwarzes Gold und Lösegeld." Von Gabriele Flossmann, Interview mit Daniel Day-Lewis im Windows Media-Format. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
AlloCiné [franz.]
Französischer Trailer und Clips im Flash-Format, Photos.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Französischer Trailer und Clips im Flash-Format, Photos.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
ARTE
Kritik von Delphine Valloire, Trailer, Pressekonferenz und Interview mit Daniel Day-Lewis im Windows Media-Format. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Kritik von Delphine Valloire, Trailer, Pressekonferenz und Interview mit Daniel Day-Lewis im Windows Media-Format. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
artechock film (I)
"Rausch." Von Michael Haberlander.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Rausch." Von Michael Haberlander.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
artechock film (II)
Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Rüdiger Suchsland. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Rüdiger Suchsland. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Berlinale 2008
Filmdatenblatt, Katalog im pdf-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Filmdatenblatt, Katalog im pdf-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Berliner Morgenpost
"Kein Blut für Öl? Vergiss es!" Von Matthias Heine.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Kein Blut für Öl? Vergiss es!" Von Matthias Heine.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Berliner Zeitung (I)
"Die Vaterschaft ist nicht faul." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Marin Majica. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Die Vaterschaft ist nicht faul." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Marin Majica. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Berliner Zeitung (II)
"Gesalbte Gier." Von Anke Westphal. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Gesalbte Gier." Von Anke Westphal. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
bluecomTV
Deutsche Trailer und Clips im Windows Media-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Deutsche Trailer und Clips im Windows Media-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
BRIGITTE
"Die Daniel-Day-Lewis-Show." Von Stefanie Hentschel.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Die Daniel-Day-Lewis-Show." Von Stefanie Hentschel.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Cinema
Inhalt, Filmbilder, deutscher Trailer im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Inhalt, Filmbilder, deutscher Trailer im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Cineman
"Fortschritt zwischen Gott und Erdöl." Von Thomas Hunziker.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Fortschritt zwischen Gott und Erdöl." Von Thomas Hunziker.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
CineZone (I)
"… und vielleicht auch der Oscar." Von Bodo Beuchel.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"… und vielleicht auch der Oscar." Von Bodo Beuchel.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
CineZone (II)
"Öl gemischt mit Blut, freundlich aber restriktiv und was das Kinopublikum nicht sieht." Über die Pressekonferenz. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Öl gemischt mit Blut, freundlich aber restriktiv und was das Kinopublikum nicht sieht." Über die Pressekonferenz. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Der Tagesspiegel (I)
"Dunkel das Leben, dunkel der Tod." Von Jan Schulz-Ojala. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Dunkel das Leben, dunkel der Tod." Von Jan Schulz-Ojala. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Der Tagesspiegel (II)
"California Dreaming." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Sebastian Handke. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"California Dreaming." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Sebastian Handke. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Der Tagesspiegel (III)
"Daniel Day-Lewis: Groß. Hager. Blitzende Augen." Über Daniel Day-Lewis. Von Christina Tilmann. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Daniel Day-Lewis: Groß. Hager. Blitzende Augen." Über Daniel Day-Lewis. Von Christina Tilmann. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
derStandard.at
"Blut, Schweiß & und Öl." Von Isabella Reicher. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Blut, Schweiß & und Öl." Von Isabella Reicher. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
DerWesten (I)
"Der Alptraum vom schnellen Geld." Von Martina Schürmann. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Der Alptraum vom schnellen Geld." Von Martina Schürmann. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
DerWesten (II)
"Es könnte der Oscar sein." Von Michael Vaupel. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Es könnte der Oscar sein." Von Michael Vaupel. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
DerWesten (III)
"Gier gegen Glaube." Von Andreas Ernst. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Gier gegen Glaube." Von Andreas Ernst. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Die Zeit (I)
"Der Wahnsinn des Kapitalismus." Von Thomas Assheuer. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Der Wahnsinn des Kapitalismus." Von Thomas Assheuer. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Die Zeit (II)
"Unser Kampf mit der Natur ist das Problem." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Thomas Assheuer. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Unser Kampf mit der Natur ist das Problem." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Thomas Assheuer. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
DiePresse.com (I)
"Monument für einen Misanthropen." Von Christoph Huber .
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Monument für einen Misanthropen." Von Christoph Huber .
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
DiePresse.com (II)
"US-Kritikerverband: 'There Will Be Blood' ist Film des Jahres." (7.1.2008)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"US-Kritikerverband: 'There Will Be Blood' ist Film des Jahres." (7.1.2008)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
FAZ.NET (I)
"Alttestamentarische Wucht." Von Claudius Seidl. Mit Video-Kritik im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Alttestamentarische Wucht." Von Claudius Seidl. Mit Video-Kritik im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
FAZ.NET (II)
"Ich bin ein Ölmann." Von Verena Lueken. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Ich bin ein Ölmann." Von Verena Lueken. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
FAZ.NET (III)
"Mr. Anderson, wie hast du das gemacht?" Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Tom Tykwer. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Mr. Anderson, wie hast du das gemacht?" Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Tom Tykwer. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
festivalblog
"Ein Mann wie brennendes Öl." Von Tiziana Zugaro-Merimi. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Ein Mann wie brennendes Öl." Von Tiziana Zugaro-Merimi. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Film im Bayerischen Fernsehen
Filmbesprechung von Margret Köhler.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Filmbesprechung von Margret Köhler.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Filmbewertungsstelle Wiesbaden
"Prädikat besonders wertvoll." Gutachten.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Prädikat besonders wertvoll." Gutachten.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Filmmusik 2000
Rezension der Soundtrack-CD. Von Mike Rumpf.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Rezension der Soundtrack-CD. Von Mike Rumpf.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
fluter
"Der Weg in die Dunkelheit." Von Andreas Busche.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Der Weg in die Dunkelheit." Von Andreas Busche.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
FOCUS Online
"Gier, Öl, Glaube, Oscar." Von Jochen Krauß. Mit Videokritik im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Gier, Öl, Glaube, Oscar." Von Jochen Krauß. Mit Videokritik im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
General-Anzeiger Online - Bonn
Interview mit Regisseur Paul Thomas Andersons. Von Uwe Mies.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Interview mit Regisseur Paul Thomas Andersons. Von Uwe Mies.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Hamburger Abendblatt Online (I)
"Die Gier nach dem schwarzen Gold." Von Heinrich Oehmsen.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Die Gier nach dem schwarzen Gold." Von Heinrich Oehmsen.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Hamburger Abendblatt Online (II)
"Hut auf, Hut ab. Pfeife: ja oder nein?" Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Volker Behrens.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Hut auf, Hut ab. Pfeife: ja oder nein?" Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Volker Behrens.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Hamburger Morgenpost (I)
"Wuchtiges Drama um den Aufstieg eines Ölmagnaten." Von Ute Gebauer.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Wuchtiges Drama um den Aufstieg eines Ölmagnaten." Von Ute Gebauer.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Hamburger Morgenpost (II)
"Mit 'Mein linker Fuß' erspielte er sich seinen ersten Oscar." Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Marco Schmidt.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Mit 'Mein linker Fuß' erspielte er sich seinen ersten Oscar." Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Marco Schmidt.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
jetzt.de
"Blut und Öl." Von Philipp Mattheis. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Blut und Öl." Von Philipp Mattheis. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Kieler Nachrichten
"Viel Blut für Öl." Von Gerald Koll.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Viel Blut für Öl." Von Gerald Koll.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
KINO.DE
"Ein Film wie ein gutes Steak." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Stefanie Zimmermann.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Ein Film wie ein gutes Steak." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Stefanie Zimmermann.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Kölnische Rundschau
"Wenn Gier die Seele frisst." Von Hartmut Wilmes. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Wenn Gier die Seele frisst." Von Hartmut Wilmes. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
MANIFEST - DAS FILMMAGAZIN
Review von Hasko Baumann.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Review von Hasko Baumann.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
MSN Entertainment [engl.]
US-Trailer und Clips im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
US-Trailer und Clips im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
nachrichten.at
"Hass und Öl sind zäher als Blut." Von Ulrike Steiner.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Hass und Öl sind zäher als Blut." Von Ulrike Steiner.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
NETZEITUNG
"Die Gerüchte über mich sind haarsträubend." Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Dieter Oßwald. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Die Gerüchte über mich sind haarsträubend." Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Dieter Oßwald. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Nordbayern Infonet
"Gier nach dem schwarzen Gold." Von Inge Rauh.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Gier nach dem schwarzen Gold." Von Inge Rauh.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Perlentaucher.de (I)
"Öl, Schweiß und Tränen." Von Ekkehard Knörer.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Öl, Schweiß und Tränen." Von Ekkehard Knörer.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Perlentaucher.de (II)
"Brennt lichterloh." Kritik von Christoph Mayerl. (Berlinale, Mitte)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Brennt lichterloh." Kritik von Christoph Mayerl. (Berlinale, Mitte)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Programmkino.de
Kritiken von Michael Meyns und Thomas Engel.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Kritiken von Michael Meyns und Thomas Engel.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
ray Filmmagazin
"Paul Thomas Andersons ungewöhnliche Betrachtung der US-amerikanischen Pioniermentalität." Von Jörg Schiffauer.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Paul Thomas Andersons ungewöhnliche Betrachtung der US-amerikanischen Pioniermentalität." Von Jörg Schiffauer.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
RTL.de
"Coole Ein-Mann-Show." Von Mireilla Zirpins.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Coole Ein-Mann-Show." Von Mireilla Zirpins.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Abendschau-Beitrag von der Berlinale-Premiere als RealVideo. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Abendschau-Beitrag von der Berlinale-Premiere als RealVideo. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Schnitt
"Wahnsinn mit Methode." Von Martin Thomson.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Wahnsinn mit Methode." Von Martin Thomson.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
SF 1 - kino aktuell
Kritik von Catherine Berger. (auch als Video-Kritik im Flash-Format, oben links)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Kritik von Catherine Berger. (auch als Video-Kritik im Flash-Format, oben links)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
SkipWebWorld
Deutscher Trailer als QuickTime-Movie.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Deutscher Trailer als QuickTime-Movie.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
sonntagszeitung.ch
"Öl ist dicker als Blut." Von Matthias Lerf.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Öl ist dicker als Blut." Von Matthias Lerf.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
SPIEGEL ONLINE (I)
"Im Urschlamm Amerikas." Von David Kleingers.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Im Urschlamm Amerikas." Von David Kleingers.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
SPIEGEL ONLINE (II)
"Glaube, Gier und Gören." Von Andreas Borcholte. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Glaube, Gier und Gören." Von Andreas Borcholte. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
SPIEGEL ONLINE (III)
"Ein Film wie ein ordentliches Steak." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Christian Aust. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Ein Film wie ein ordentliches Steak." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Christian Aust. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
SPIKE [engl.]
US-Trailer, Clips und TV-Spots im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
US-Trailer, Clips und TV-Spots im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
stern.de (I)
"Ich mag Hollywood nicht besonders." Interview mit Paul Dano. Von Kathrin Buchner. (25.2.2008)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Ich mag Hollywood nicht besonders." Interview mit Paul Dano. Von Kathrin Buchner. (25.2.2008)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
stern.de (II)
"Ein Film wie die Apokalypse." Von Kathrin Buchner.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Ein Film wie die Apokalypse." Von Kathrin Buchner.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Strandgut
"Ein Fluß von Öl und Blut." Von Georg Seeßlen.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Ein Fluß von Öl und Blut." Von Georg Seeßlen.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Stuttgarter Nachrichten online
"Gefräßiger Kapitalismus." Von Klaus Friedrich.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Gefräßiger Kapitalismus." Von Klaus Friedrich.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Stuttgarter Zeitung online
"Das dunkle Loch in seiner Seele." Von Thomas Klingenmaier.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Das dunkle Loch in seiner Seele." Von Thomas Klingenmaier.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
sueddeutsche.de (I)
"Öl ist dicker als Wasser." Von Tobias Kniebe. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Öl ist dicker als Wasser." Von Tobias Kniebe. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
sueddeutsche.de (II)
"Katholizismus ist Händewaschen nach dem Sex." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Jörg Häntzschel. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Katholizismus ist Händewaschen nach dem Sex." Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Jörg Häntzschel. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
sz-online | sachsen im netz
"Im Sog von Gier, Gewalt und Glauben." Von Thomas Klein.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Im Sog von Gier, Gewalt und Glauben." Von Thomas Klein.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Tagblatt online
"Gier verdirbt den Charakter: die schmale Moral in imposant schillernder Hölle." Von Klaus-Peter Eichele.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Gier verdirbt den Charakter: die schmale Moral in imposant schillernder Hölle." Von Klaus-Peter Eichele.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
tagblatt.ch
"Ich bin ein Ölmann." Von Thomas Allenbach. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Ich bin ein Ölmann." Von Thomas Allenbach. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Tages-Anzeiger.ch
"Elementarer Kampf zwischen Religion und Kapital." Von Florian Keller.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Elementarer Kampf zwischen Religion und Kapital." Von Florian Keller.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
taz, die tageszeitung
"Blut und Öl im Wilden Westen." Von Cristina Nord. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Blut und Öl im Wilden Westen." Von Cristina Nord. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Telepolis
"Horror von klassischer Wucht." Von Rüdiger Suchsland.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Horror von klassischer Wucht." Von Rüdiger Suchsland.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
The Internet Movie Database (IMDb) [engl.]
Details, Kommentare, Links, Photos.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Details, Kommentare, Links, Photos.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
TheMovieBox.Net [engl.]
Links auf US-Trailer, Clips und TV-Spots in unterschiedlichen Formaten.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Links auf US-Trailer, Clips und TV-Spots in unterschiedlichen Formaten.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
TIP BerlinMagazin
Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Roland Huschke. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Roland Huschke. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
ULTIMO auf draht (I)
"Mit eiserner Gier." Von Martin Schwickert.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Mit eiserner Gier." Von Martin Schwickert.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
ULTIMO auf draht (II)
"Das Echo zwischen den Welten." Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Martin Schwickert.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Das Echo zwischen den Welten." Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Martin Schwickert.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
WELT ONLINE (I)
"Heißt es für ihn jetzt 'There will be Oscar'?" Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Hanns-Georg Rodek. (24.2.2008)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Heißt es für ihn jetzt 'There will be Oscar'?" Interview mit Regisseur Paul Thomas Anderson. Von Hanns-Georg Rodek. (24.2.2008)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
WELT ONLINE (II)
"Öl, Zaster und harte Kerle." Von Hanns-Georg Rodek. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Öl, Zaster und harte Kerle." Von Hanns-Georg Rodek. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
WELT ONLINE (III)
"Warum Daniel Day-Lewis Gewalt in sich trägt."Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Rüdiger Sturm. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Warum Daniel Day-Lewis Gewalt in sich trägt."Interview mit Daniel Day-Lewis. Von Rüdiger Sturm. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
WELT ONLINE (IV)
Kritik von Hannes Stein. (30.12.2007, unten)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Kritik von Hannes Stein. (30.12.2007, unten)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Wikipedia
Handlung, Kritiken, Auszeichnungen, Hintergründe.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Handlung, Kritiken, Auszeichnungen, Hintergründe.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Yahoo! Movies [engl.]
US-Trailer und Clips im Flash-Format, Photos.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
US-Trailer und Clips im Flash-Format, Photos.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
YouTube [engl.]
Trailer, Clips und Interviews im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Trailer, Clips und Interviews im Flash-Format.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
ZDF.de - aspekte
"Dieser Typ gewinnt immer." Von Dunja Stamer. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Dieser Typ gewinnt immer." Von Dunja Stamer. (Berlinale)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
ZISCH - zentralschweiz online
"Öl, Glaube, Gier und Verderben." Von Basil Böhni.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Öl, Glaube, Gier und Verderben." Von Basil Böhni.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Züritipp Online
"Der Besessene." Von Andreas Scheiner.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
"Der Besessene." Von Andreas Scheiner.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Shopping*
Blu-ray
There will be Blood. Blu-ray Disc (2008).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Amazon.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Bol.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (jpc)
Blu-ray
There will be Blood. Blu-ray Disc (2008).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Amazon.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Bol.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (jpc)
DVD
There will be Blood. DVD (2008).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Amazon.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Bol.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (jpc)
There will be Blood. DVD (2008).
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Amazon.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Bol.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (jpc)
Roman
Upton Sinclair: Öl. Gebundene Ausgabe, 645 Seiten.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Amazon.de)
Upton Sinclair: Öl. Gebundene Ausgabe, 645 Seiten.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Amazon.de)
Soundtrack
Jonny Greenwood: There Will Be Blood. Audio CD (2008). Hörproben bei Amazon.de und jpc.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Amazon.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Bol.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (jpc)
*) In Partnerschaft mit den Anbietern. Film suchen bei Amazon.de, eBay.
Jonny Greenwood: There Will Be Blood. Audio CD (2008). Hörproben bei Amazon.de und jpc.
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Amazon.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (Bol.de)
öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster (jpc)
*) In Partnerschaft mit den Anbietern. Film suchen bei Amazon.de, eBay.