News
Regisseur Theo Van Gogh erschossen 2.11.04 15:30
Der islamkritische niederländische Filmemacher
Theo Van Gogh (
IMDb) ist in Amsterdam auf offener Straße erschossen worden:
Spiegel Online,
FAZ. Carsten Volkery bei Spiegel Online im Interview mit dem niederländischen Schriftsteller Leon de Winter:
"Das zweite Kapitel einer Tragödie". Matthias Gebauer bei Spiegel Online:
Karims Rose für Theo van Gogh und
Ein Mord, 911 Tage und ein Land in Agonie. Dirk Schümer in der FAZ:
Die Niederlande nach dem Mord. Julian Hanich und Rolf Brockschmidt im Tagesspiegel:
Mitten ins Herz, dort auch Rolf Brockschmidt:
Mordsangst. Siggi Weidemann bei sueddeutsche.de:
Die Hinrichtung des Filmemachers. Jan Kanter in der Welt:
Mord an Polit-Regisseur van Gogh. Thomas Schmid in der FAZ:
Schutzlos. Peter Riesbeck in der Berliner Zeitung:
Wie erreichst du Fundamentalisten? Stefan Schwarz bei Kulturreport:
Hinrichtung auf offener Straße. Rachel Gehlhoff von MDR Figaro im Interview mit Autor Harry Mulisch:
Die Unschuld ist weg - Eine andere Zeit ist angebrochen. Daniel Bax in der taz im Gespräch mit dem Soziologen Thijl Sunier:
"Die Tat eines Einzelnen", dort auch Dana Linssen:
Tod eines Meinungsfreien. Kurt Sagatz im Tagesspiegel:
Van-Gogh-Film „06-05“ läuft zuerst im Internet. Freia Peters in der Welt am Sonntag:
Einen Narren tötet man nicht. Jan Kanter in der Welt:
Theo van Gogh demaskierte die niederländischen Lebenslügen mit
zwei Texten von Theo van Gogh. Helmut Schümann im Tagesspiegel:
Die verlorene Freiheit. Jan Kanter in der Welt:
Dschihad in Amsterdam mit dem
Offenen Brief des Mörders. Die Parlamentsabgeordnete Ayaan Hirsi Ali in der Welt:
Der Terror hat sich festgesetzt, dort auch Zafer Senocak:
Es fehlt die Bereitschaft zur Kritik der eigenen Traditionen. Peter Nowak bei Telepolis:
Dschihad in Amsterdam?, dort auch Ernst Corinth:
Da staunt der Islamist mit Links auf den Kurzfilm "Submission". chs in der Welt:
Vorerst unter Verschluß: Van-Gogh-Film "Submission". Jan Kanter von der Welt im Gespräch mit Leon de Winter:
"Der Islam hat gefährliche Räume". Udo van Lengen bei Jungle World:
Ganz oben auf der Liste, dort auch Ivo Bozic:
Opfer des Jihad. Beiträge von Renan Demirkan, Seyran Ates, Bali Saygili, Volkan Baydar, Zafer Senocak, Ipek Ipekcioglu, Ralph Ghadban, Feridun Zaimoglu, Kenan Kolat und Sanem Klef in der taz:
Aufstand der Anständigen. Rolf Brockschmidt im Tagesspiegel:
Sperrfrist für „Submission I“. Frank Herold in der Berliner Zeitung:
Nicht im deutschen Fernsehen, dort auch Ralf Mielke:
Drei Minuten. Robert Misik in der taz mit einer Presseschau:
Denker an die Front! Stefanie Flamm im Tagesspiegel:
Die Frau hinter... Theo van Gogh. Jens Jessen in der Zeit:
Barbarei der frommen Einfalt. Richard Wagner in der Frankfurter Rundschau:
Nicht über alles reden. Heribert Seifert in der Neuen Zürcher Zeitung:
Wieder im Alarmzustand. Floriaan H. Went bei Telepolis:
Dschihad oder Selbstjustiz?, dort auch Andrea Naica-Loebell über Ayaan Hirsi Ali:
»Ich will keine Märtyrerin werden«. Jakob Hesler bei filmtext.com über "Submission":
Mit Gewalt gegen Gewalt. Cristina Nord in der taz:
Das Lachen des Tricksters.
2.11.04 15:30, aktualisiert: 3.2.05 20:26














































2.11.04 15:30, aktualisiert: 3.2.05 20:26