News
52. Kurzfilmtage Oberhausen 4.5.06 22:44
In Oberhausen haben die
Kurzfilmtage begonnen (bis Dienstag). Christian Bartels von der Netzeitung im Gespräch mit Festivalleiter Lars Henrik Gass:
Kurzfilm heißt jetzt Kunst. Nana A. T. Rebhan bei fluter über den MuVi-Preis:
Was ist los? Georg Immich bei heise online über ein Panel:
Internet-TV, die Zukunft des Fernsehens und die Filmemacher. Daniel Kothenschulte in der Frankfurter Rundschau:
Auf dem Weg zur Nachbarkunst. Dominik Kamalzadeh in der taz:
Der Ausnahmezustand. Silvia Hallensleben im Tagesspiegel:
Verliebt, verklebt, verheiratet. Barbara Schweizerhof in Freitag:
Aus Profis werden Amateure. Christof Meueler in der jungen Welt über die Reihe "Radical Closure":
Brüllt mal jemand? Nana A.T. Rebhan bei ARTE:
Normal ist nur Benzin. Isabella Reicher im Standard:
Wiederauferstehung des Entzogenen. Bernd Sobolla bei Deutschlandradio Kultur:
Jenseits der Verwertbarkeitszwänge.
---
Kurzfilmtage Oberhausen 1.5.05
4.5.06 22:44, aktualisiert: 9.6.06 00:15












---

4.5.06 22:44, aktualisiert: 9.6.06 00:15