Berliner Zeitung (II) "Das Knutschen in der letzten Reihe." Interview mit Scarlett Johansson. Von Christian Aust. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Berliner Zeitung (IV) "Ich hatte mehr Glück im Leben, als mir zusteht." Interview mit Regisseur Woody Allen. Von Mariam Schaghaghi. (26.11.2005) öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Cannes - Festival International du Film 2005 [engl./franz.] Videos von Presseterminen im RealVideo- und Windows Media-Format. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Der Tagesspiegel (II) "Ich will doch nur spielen." Über Scarlett Johansson. Von Daniela Sannwald. (11.12.2005) öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
DIE WELT.de (I) "Mit 19 war ich noch ein Idiot." Interview mit Regisseur Woody Allen. Von Hanns-Georg Rodek. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Echo Online "Woody Allen erzählt einen leidenschaftlichen Gesellschaftskrimi aus London." Von Stefan Benz. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
FAZ.NET (I) "Verbrechen sind keine Kleinigkeiten." Von Michael Althen. Mit Videokritik im Realvideo- und Windows Media-Format. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Hamburger Abendblatt Online (II) "Das Glück ist eine kapriziöse Angelegenheit." Interview mit Regisseur Woody Allen. Von Martin Schwickert. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
Hamburger Morgenpost (II) "Meine Träume sind in Erfüllung gegangen." Interview mit Scarlett Johansson. Von Christian Aust. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster
SPIEGEL ONLINE - DER SPIEGEL "Die Flugbahn des Tennisballs." Über Scarlett Johansson. Von Marianne Wellershoff. öffnen: in diesem Fenster | in einem neuen Fenster