News
100. Geburtstag von Billy Wilder 21.6.06 15:15
Billy Wilder (1906-2002:
IMDb,
Prisma,
Wikipedia) wäre morgen, am 22. Juni, 100 Jahre alt geworden. Stefan Volk im film-dienst:
„Red’ nicht, zeig’ es!“ Volker Schlöndorff im Tagesspiegel:
Absichten eines Clowns. Dominik Kamalzadeh im Standard im Gespräch mit Volker Schlöndorff:
"Billy blieb immer auf Augenhöhe". Peter Zander in der Berliner Morgenpost über
Billy Wilders Wiener journalistische Arbeiten:
Wilders wildes Wien. Tobias Kniebe bei sueddeutsche.de:
"Du sollst nicht langweilen!" Rudolf Worschech bei epd Film:
König der Kinokomödie. Daniel Kothenschulte in der Frankfurter Rundschau:
Babelsberger Dämmerung. Hellmuth Karasek in der Welt:
Meine Zeit mit Billy Wilder. Michael Althen bei FAZ.NET:
Billy Wilder, so hat er es gemacht. Anke Westphal in der Berliner Zeitung:
Eins, Zwei, Drei. Gerhard Midding in Freitag:
Der romantische Zyniker. Armgard Seegers im Hamburger Abendblatt:
Sein erstes Gebot: "Du sollst nicht langweilen!" Christoph Driessen, dpa in der Netzeitung:
«Der witzigste Mann» wäre 100 geworden. MDR.DE:
Willy über Billy. Wolfram Knorr in Die Weltwoche:
Das Leben nach dem Totlachen.
---
Eins, Zwei, Drei (1961)
Manche mögen's heiß (1959)
21.6.06 15:15, aktualisiert: 22.6.06 22:34 - In Partnerschaft mit Amazon.de.



















---


21.6.06 15:15, aktualisiert: 22.6.06 22:34 - In Partnerschaft mit Amazon.de.