Alles auf Zucker! von Dani Levy wurde beim
Deutschen Filmpreis(
Vorberichte) mit der goldenen Lola als bester Film ausgezeichnet, außerdem erhielt der Film Preise für Regie, Drehbuch, Kostümbild und Filmmusik, und Henry Hübchen wurde als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Sophie Scholl - Die letzten Tage von Marc Rothemund erhielt die silberne Lola, Julia Jentsch wurde als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Silber gab es auch für
Die fetten Jahre sind vorbei von Hans Weingartner, Burghart Klaußner ist hier bester Nebendarsteller. Bester Dokumentarfilm wurde
Rhythm is it! von Thomas Grube und Enrique Sánchez Lansch, der Film gewann einen weiteren Preis für den Schnitt. Bester Kinder- und Jugendfilm ist
Lauras Stern von Piet de Rycker und Thilo Graf Rothkirch. Katja Riemann wurde als Nebendarstellerin in
Agnes und seine Brüder ausgezeichnet. Weitere Preise gingen an
Schneeland (Kamera),
Der neunte Tag (Szenenbild) und
Touch the Sound (Tongestaltung).
Holger Mehlig, AP bei
Spiegel Online:
"Alles auf Zucker" schlägt Hitler-Drama mit
Fotostrecke, dort auch
Daniel Haas:
Zucker für die Deutschen.
FAZ.NET:
Deutschlands Kino feiert sich selbst mit Bildern.
Elke Vogel/DPA bei
stern.de:
Ein süßer Abend für "Alles auf Zucker!" mit Bildern.
Peter Zander in der
Berliner Morgenpost:
Alles auf Levy! und
Bitte grummeln, dort auch
Barbara Jänichen über die After-Show-Party:
"Das war das tollste Filmfest".
Jan Schulz-Ojala im
Tagesspiegel:
Die Familie tanzt, dort auch
Andreas Conrad:
Gala mit Gold und Zucker und
Einfach Zucker.
Volker Corsten in der
Welt am Sonntag:
Die deutschen Tugenden und
Gewinner: Henry Hübchen.
Sophie Albers in der
Netzeitung:
Levys wunderbarer Siegeszug.
Carolin Dendler bei
Bild.de:
Die kleine Paula ist eine Lola wert.
Anke Westphal in der
Berliner Zeitung:
Ich habe Hitler geschlagen.
Hanns-Georg Rodek in der
Welt:
"Guter Stil ist, wenn man etwas zu sagen hat".
Daniel Kothenschulte in der
Frankfurter Rundschau:
Alles auf "Zucker".
Barbara Möller im
Hamburger Abendblatt:
Der Mann mit dem Lubitsch-Touch und
Eine Gala ohne Mief und mit viel Glanz.
Cristina Nord in der
taz:
Sehnsucht nach dem Oscar.
am ende des tages mit Photos vom
Roten Teppich und von der
Aftershow-Party.
Rüdiger Suchsland bei
artechock film:
Der kleinste gemeinsame Nenner.
Rico Pfirstinger bei
CineZone:
Auf den Spuren Hollywoods. Ein
Special bei
rbb Fernsehen.
Kulturreport über Henry Hübchen:
Wie Henry Hübchen Verlierertypen spielt und damit die Lola gewinnt.
Rudolf Worschech bei
epd Film:
"Alles auf Zucker räumte ab".
Volker Gunske bei
TIP BerlinMagazin:
Gar nicht mal so schlecht: Lola 2005.
9.7.05 00:32, aktualisiert: 20.7.05 20:02