News
Spiegel Online über das




30.1.04 02:17 - Link
Die

-besonders wertvoll-

Formal stringent und kompromißlos verbindet der Film Lebenslinien von an sich selbst und den sozialen Umständen zerbrochenen Menschen, deren Schicksale wie ein schrecklicher Alpraum erscheinen.

Nach der Romanvorlage von John Grishan entstand ein packender Gerichtsthriller, dessen ungeschminkt vermittelte, dramatisch verdichtete Story dank der bravourös aufspielenden Darsteller echt unter die Haut geht.
-wertvoll-

Ein farbenprächtiger Reigen aus Märchen, alten Legenden und Zauberei bietet diese neue Disney-Produktion, die mit viel Herz, Witz, Musik und Drive kleine und große Zuschauer erfreuen kann. - Altersempfehlung: ab 5 Jahren.

Eine faszinierende Entdeckungsreise ins Reich der Lebewesen über, auf und in den Ozeanen. Kein Lehrfilm, sondern eine überwältigende Komposition aus Bild- und Musikeindrücken. Altersempfehlung: ab 4 Jahren.

Von chaotisch über anarchistisch bis krass infantil reicht die Bandbreite des Familienclans der Rugrats, der eine einsame Karibikinsel kräftig aufmischt. - Altersempfehlung: ab 6 Jahren.

Facettenreiche, aufwendige und gediegene Verfilmung eines Romans von Leon de Winter über eine jüdische Familie in Amsterdam - heute. Generationskonflikt und die Suche nach der eigenen Identität werden eindrucksvoll thematisiert.
29.1.04 20:56 - Link







29.1.04 01:24 - Link
22:25 Uhr,


23:00 Uhr,


23:00 Uhr,


29.1.04 01:17 - Link
Heute laufen an:










Kritiken beim


29.1.04 00:58 - Link
Bei den




28.1.04 23:19, aktualisiert am: 29.1.04 13:47 - Link
23:15 Uhr,



23:45 Uhr,


28.1.04 01:57 - Link
Die


Hier die nominierten Langfilme:

• Film
• Regie: Peter Jackson
• adaptiertes Drehbuch: Fran Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson
• Art Direction: Grant Major, Dan Hennah, Alan Lee
• Kostümdesign: Ngila Dickson, Richard Taylor
• Makeup: Richard Taylor, Peter King
• visuelle Effekte: Jim Rygiel, Joe Letteri, Randall William Cook, Alex Funke
• Filmschnitt: Jamie Selkirk
• Ton: Christopher Boyes, Michael Semanick, Michael Hedges, Hammond Peek
• Filmmusik (Score): Howard Shore
• Filmmusik (Lied): Fran Walsh, Howard Shore, Annie Lennox

• Film
• Regie: Peter Weir
• Kamera: Russell Boyd
• Art Direction: William Sandell, Robert Gould
• Kostümdesign: Wendy Stites
• Makeup: Edouard Henriques III, Yolanda Toussieng
• visuelle Effekte: Daniel Sudick, Stefen Fangmeier, Nathan McGuinness, Robert Stromberg
• Filmschnitt: Lee Smith
• Ton: Paul Massey, D.M. Hemphill, Arthur Rochester
• Tonschnitt: Richard King

• Film
• adaptiertes Drehbuch: Gary Ross
• Kamera: John Schwartzman
• Art Direction: Jeannine Oppewall, Leslie Pope
• Kostümdesign: Judianna Makovsky
• Ton: Andy Nelson, Anna Behlmer, Tod A. Maitland
• Filmschnitt: William Goldenberg

• Film
• Regie: Clint Eastwood
• Schauspieler in einer Hauptrolle: Sean Penn
• Schauspieler in einer Nebenrolle: Tim Robbins
• Schauspielerin in einer Nebenrolle: Marcia Gay Harden
• adaptiertes Drehbuch: Brian Helgeland

• Film
• Regie: Sofia Coppola
• Schauspieler in einer Hauptrolle: Bill Murray
• Originaldrehbuch: Sofia Coppola

• Regie: Fernando Meirelles
• Kamera: Cesar Charlone
• adaptiertes Drehbuch: Braulio Mantovani
• Filmschnitt: Daniel Rezende

• Schauspieler in einer Hauptrolle: Jude Law
• Schauspielerin in einer Nebenrolle: Renée Zellweger
• Kamera: John Seale
• Filmschnitt: Walter Murch
• Filmmusik (Score): Gabriel Yared
• Filmmusik (Lied): T Bone Burnett, Elvis Costello
• Filmmusik (Lied): Sting

• Schauspielerin in einer Hauptrolle: Samantha Morton
• Schauspieler in einer Nebenrolle: Djimon Hounsou
• Originaldrehbuch: Jim Sheridan, Naomi Sheridan, Kirsten Sheridan

• Schauspieler in einer Hauptrolle: Ben Kingsley
• Schauspielerin in einer Nebenrolle: Shohreh Aghdashloo
• Filmmusik (Score): James Horner

• Schauspielerin in einer Hauptrolle: Naomi Watts
• Schauspieler in einer Nebenrolle: Benicio Del Toro

• Schauspieler in einer Hauptrolle: Johnny Depp
• Makeup: Ve Neill, Martin Samuel
• Ton: Christopher Boyes, David Parker, David Campbell, Lee Orloff
• Tonschnitt: Christopher Boyes, George Watters II
• visuelle Effekte: John Knoll, Hal Hickel, Charles Gibson, Terry Frazee

• Schauspielerin in einer Hauptrolle: Keisha Castle-Hughes

• Schauspielerin in einer Hauptrolle: Diane Keaton

• Schauspielerin in einer Hauptrolle: Charlize Theron

• Schauspieler in einer Nebenrolle: Ken Watanabe
• Art Direction: Lilly Kilvert, Gretchen Rau
• Kostümdesign: Ngila Dickson
• Ton: Andy Nelson, Anna Behlmer, Jeff Wexler

• Schauspielerin in einer Nebenrolle: Holly Hunter

• Schauspielerin in einer Nebenrolle: Patricia Clarkson

• Schauspieler in einer Nebenrolle: Alec Baldwin

• Kamera: Eduardo Serra
• Art Direction: Ben Van Os, Cecile Heideman
• Kostümdesign: Dien van Straalen

• Originaldrehbuch: Steven Knight

• adaptiertes Drehbuch: Robert Pulcini, Shari Springer Berman

• Filmmusik (Score): Danny Elfman

• Filmmusik (Lied): Michael McKean, Annette O'Toole

• Animationsfilm
• Originaldrehbuch: Andrew Stanton, Bob Peterson, David Reynolds
• Tonschnitt: Gary Rydstrom, Michael Silvers
• Filmmusik (Score): Thomas Newman

• Animationsfilm
• Filmmusik (Lied): Benoit Charest, Sylvain Chomet

• Animationsfilm

• fremdsprachiger Film
• Originaldrehbuch: Denys Arcand

• fremdsprachiger Film

• fremdsprachiger Film

• fremdsprachiger Film

• fremdsprachiger Film

• Dokumentarfilm

• Dokumentarfilm

• Dokumentarfilm

• Dokumentarfilm

• Dokumentarfilm
Hanns-Georg Rodek in der Berliner Morgenpost:



27.1.04 15:38, aktualisiert am: 5.2.04 00:55 - Link
Die Top 10 vom Wochenende, präsentiert von

01. Mona Lisas Lächeln
02. Die Geistervilla
03. Last Samurai (3. Woche,
von 1)
04. Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (6. Woche,
von 2)
05. Paycheck - Die Abrechnung
06. Lost in Translation (3. Woche,
von 5)
07. Sams in Gefahr (7. Woche,
von 7)
08. Findet Nemo (10. Woche,
von 4)
09. Kalender Girls (4. Woche,
von 8)
10. Honey (5. Woche,
von 3)



27.1.04 13:54 - Link






27.1.04 13:18 - Link
Die US-Charts vom Wochenende (


1. The Butterfly Effect
2. Along Came Polly (2. Woche,
von 1)
3. Win a Date with Tad Hamilton!
4. Big Fish (3. Woche,
von 2)
5. The Lord of the Rings: The Return of the King (6. Woche,
von 4)
Spiegel Online über die Golden Globes:



Hier die Preisträger im Bereich Kinofilm:

• Bester Film (Drama)
• Beste Regie: Peter Jackson
• Beste Filmmusik: Howard Shore
• Bester Filmsong: Howard Shore, Fran Walsh und Annie Lennox

• Bester Film (Komödie/Musical)
• Bester Schauspieler (Komödie/Musical): Bill Murray
• Bestes Drehbuch: Sofia Coppola

• Bester Schauspieler (Drama): Sean Penn
• Bester Nebendarsteller: Tim Robbins

• Beste Schauspielerin (Drama): Charlize Theron

• Bester ausländischer Film

• Beste Nebendarstellerin: Renee Zellweger

• Beste Schauspielerin (Komödie/Musical): Diane Keaton
sueddeutsche.de mit einer






26.1.04 16:47, aktualisiert am: 5.2.04 01:02 - Link
20:40 Uhr,


23:15 Uhr,

23:25 Uhr,


00:10 Uhr,


26.1.04 01:53 - Link
20:15 Uhr,


20:15 Uhr,


20:15 Uhr,


23:30 Uhr,


23:45 Uhr,


23:50 Uhr,


00:35 Uhr,


01:00 Uhr,

25.1.04 05:40 - Link
20:15 Uhr,


20:15 Uhr,


23.1.04 02:02 - Link
SR-online über das



22.1.04 18:00, aktualisiert am: 29.1.04 22:36 - Link
Anne Herrberg bei der Deutschen Welle über die Anfänge der indischen Filmindustrie:

22.1.04 17:07 - Link
Felicitas Darschin bei artechock film über die Gala für den


22.1.04 16:35 - Link
Die Schauspielerin Angela Winkler ("Die Verlorene Ehre der Katharina Blum", "Die Blechtrommel" -



22.1.04 14:54 - Link
Heute laufen an:







Kritiken beim


22.1.04 03:19 - Link
22:45 Uhr,


23:00 Uhr,


23:20 Uhr,


23:30 Uhr,


23:50 Uhr,


21.1.04 01:49 - Link
Die Top 10 vom Wochenende, präsentiert von

01. Last Samurai (2. Woche,
von 2)
02. Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (5. Woche,
von 1)
03. Honey (4. Woche,
von 3)
04. Findet Nemo (9. Woche,
von 4)
05. Lost in Translation (2. Woche,
von 5)
06. Der Einsatz
07. Sams in Gefahr (6. Woche,
von 6)
08. Kalender Girls (3. Woche,
von 9)
09. Luther (12. Woche,
von 8)
10. Tatsächlich ... Liebe (9. Woche,
von 10)

20.1.04 15:06 - Link
22:45 Uhr,


23:25 Uhr,


19.1.04 23:55 - Link
„Titanic“-Regisseur James Cameron zeigt Interesse an der Bergung des deutschen Kriegsschiffes „Admiral Graf Spee“ in Montevideo. Andreas Conrad im Tagesspiegel:


19.1.04 23:11, aktualisiert am: 21.1.04 01:35 - Link
Der






19.1.04 21:51 - Link
In Berlin-Mitte gibt es seit September das


19.1.04 21:30 - Link
Die US-Charts vom Wochenende (


1. Along Came Polly
2. Big Fish (2. Woche,
von 2)
3. Torque
4. The Lord of the Rings: The Return of the King (5. Woche,
von 1)
5. Cheaper by the Dozen (4. Woche,
von 3)



19.1.04 13:22 - Link
20:40 Uhr,


22:25 Uhr,

00:05 Uhr,


19.1.04 00:54 - Link
20:15 Uhr,


20:15 Uhr,


20:15 Uhr,


22:40 Uhr,

23:30 Uhr,


23:45 Uhr,


18.1.04 17:28 - Link
Sabine Schicketanz und Andreas Conrad im Tagesspiegel über Berlin als Kulisse für Actionfilme:







17.1.04 21:44, aktualisiert am: 31.1.04 21:31 - Link
Im US-Bundesstaat Utah hat das


16.1.04 21:25 - Link
19:00 Uhr,

22:30 Uhr,


00:05 Uhr,

16.1.04 05:42 - Link
Karin Wehn bei Telepolis über Brickfilms (Lego-Filme):

16.1.04 03:01 - Link
MDR.DE über den neuen Chef des


15.1.04 23:11 - Link
Cary Grant (













15.1.04 22:01, aktualisiert am: 22.1.04 23:35 - Link














15.1.04 21:12, aktualisiert am: 31.1.04 21:36 - Link
Tom Tykwer soll bei der Verfilmung von Patrick Süskinds Bestseller


15.1.04 20:44 - Link



































15.1.04 20:28 - Link
15:15 Uhr,


20:15 Uhr,


15.1.04 01:21 - Link
Heute laufen an:









Kritiken beim


15.1.04 01:08 - Link
Alva Gehrmann bei fluter über den Beruf Filmproduzent:

14.1.04 21:07 - Link
Vor fast 30 Jahren wurde in Kassel die erste Videothek Deutschlands eröffnet. Gregor Tholl, dpa im Heise Newsticker:





14.1.04 21:02, aktualisiert am: 17.1.04 20:45 - Link
Neue Runde im






14.1.04 19:37, aktualisiert am: 24.1.04 00:01 - Link
Gerhard Midding in der Frankfurter Rundschau über das



14.1.04 19:19, aktualisiert am: 16.1.04 04:33 - Link
22:45 Uhr,


23:00 Uhr,

23:15 Uhr,



00:05 Uhr,


14.1.04 02:38 - Link
Die US-Charts vom Wochenende (


1. The Lord of the Rings: The Return of the King (4. Woche,
von 1)
2. Big Fish
3. Cheaper by the Dozen (3. Woche,
von 2)
4. Cold Mountain (3. Woche,
von 4)
5. Something's Gotta Give (5. Woche,
von 3)
Der Medienkonzern Walt Disney schließt seine Trickfilmabteilung im US-Staat Florida. Spiegel Online:



13.1.04 21:18, aktualisiert am: 17.1.04 20:06 - Link
Die Top 10 vom Wochenende, präsentiert von

01. Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (4. Woche,
von 1)
02. Last Samurai
03. Honey (3. Woche,
von 3)
04. Findet Nemo (8. Woche,
von 2)
05. Lost in Translation
06. Sams in Gefahr (5. Woche, wieder da)
07. Unzertrennlich (2. Woche,
von 4)
08. Luther (11. Woche,
von 8)
09. Kalender Girls (2. Woche,
von 6)
10. Tatsächlich ... Liebe (8. Woche,
von 5)



13.1.04 18:14 - Link




13.1.04 18:02 - Link
Die Bergman-Schauspielerin Ingrid Thulin (




11.1.04 23:40 - Link
Arno Widmann in der Berliner Zeitung über die


11.1.04 22:49 - Link
Volker Müller in der Berliner Zeitung über das Jahrbuch der DEFA-Stiftung


11.1.04 22:40 - Link
aw. in der Berliner Zeitung über das Filmfestival Venedig:




11.1.04 22:22, aktualisiert am: 19.1.04 20:59 - Link
Jörg Herrmann in der Neuen Zürcher Zeitung über das Kino als Ort religiöser Erfahrung:

11.1.04 19:12 - Link
20:15 Uhr,


20:15 Uhr,


20:15 Uhr,


22:40 Uhr,

23:15 Uhr,


23:30 Uhr,


11.1.04 01:00 - Link
20:15 Uhr,


21:45 Uhr,


22:30 Uhr,


23:35 Uhr,


01:25 Uhr,


10.1.04 01:57 - Link
Die

-besonders wertvoll-

Das Porträt eines jungen isländischen Aussteigers (Idiot oder Genie?), unspektakulär mit dokumentarischen Mitteln umgesetzt, vermittelt eindringlich das trostlose Bild innerer und äußerer Landschaften.
-wertvoll-

Kunterbunte, surreale Fabel um einen sprechenden Kater, der einen feinen Haushalt ins Chaos stürzt, mit seiner verrückten "Sonderpädagogik" aber bei Kindern und Erwachsenen Erfolg hat. - Altersempfehlung: ab 6 Jahren.

Ein gewaltiges Thema (Elend, Hunger, Krankheiten in Kriegsgebieten) - eingebettet in eine gefühlvolle, dramatische Liebesgeschichte - rückt dieses eindrucksvolle Epos mutig mit den Mitteln des Hollywood-Kinos ins Bewusstsein.

Raffiniert gebautes High-Tech-Abenteuer mit glanzvollen Actionszenen, spannend, temporeich und mit einem schönen Schuss Ironie erzählt.

Die romantische Liebesbeziehung zwischen einem in die Jahre gekommenen Playboy und einer reifen Erfolgsautorin hat alles was das Herz begehrt: ein Schuss Lebensweisheit, warmherzigen Humor, geschliffene Dialoge und prächtig agierende Stars.
9.1.04 20:58 - Link
Die Filmproduktionsgesellschaft des Schauspielers Morgan Freeman,


9.1.04 19:32 - Link







9.1.04 18:52 - Link
Michael Haberlander bei artechock film mit einem Rückblick auf das











8.1.04 13:35, aktualisiert am: 23.1.04 01:08 - Link
Heute laufen an:






Kritiken beim


8.1.04 00:47 - Link
Die Top 10 vom Wochenende, präsentiert von

01. Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (3. Woche,
von 1)
02. Findet Nemo (7. Woche,
von 2)
03. Honey (2. Woche,
von 3)
04. Unzertrennlich
05. Tatsächlich ... Liebe (7. Woche,
von 4)
06. Kalender Girls
07. Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag (4. Woche,
von 5)
08. Luther (10. Woche,
von 8)
09. Das Wunder von Bern (11. Woche,
von 9)
10. Balzac und die kleine chinesische Schneiderin (2. Woche, neu in den Top 10)



7.1.04 16:36 - Link
Jan Brachmann von der Berliner Zeitung hat Christine Dorn, Leiterin des


6.1.04 00:05 - Link








5.1.04 16:58 - Link
Die US-Charts vom Wochenende (


1. The Lord of the Rings: The Return of the King (3. Woche,
von 1)
2. Cheaper by the Dozen (2. Woche,
von 2)
3. Something's Gotta Give (4. Woche,
von 4)
4. Cold Mountain (2. Woche,
von 3)
5. Paycheck (2. Woche,
von 5)
22:20 Uhr,


23:00 Uhr,


5.1.04 00:59 - Link
20:15 Uhr,


20:15 Uhr,


21:15 Uhr,


22:30 Uhr,


23:40 Uhr,


00:00 Uhr,


4.1.04 01:52 - Link
22:25 Uhr,


22:35 Uhr,


3.1.04 01:04 - Link
Andreas Kilb in der FAZ zum 60. Geburtstag von Ben Kingsley (




3.1.04 00:32, aktualisiert am: 3.1.04 00:43 - Link
Nicole Traut im Philotast mit einer


3.1.04 00:04 - Link
Gestern sind angelaufen:







Kritiken beim


2.1.04 15:11 - Link
00:30 Uhr,


01:00 Uhr,

2.1.04 00:10 - Link
Philipp Bühler in der Berliner Zeitung über das Verleihprojekt



1.1.04 23:12 - Link
Claudia Fuchs in der Berliner Zeitung über die letzte deutsche Kinomalerei


1.1.04 22:43 - Link
Anke Westphal in der Berliner Zeitung über DVD-Editionen und die Chaplin-Collection Teil



1.1.04 22:31 - Link
Peter Zander in der Berliner Morgenpost über



1.1.04 21:11 - Link
Manuel Brug in der Berliner Morgenpost über deutsche Orchester und Film-Soundtracks:

1.1.04 20:54 - Link