Forum
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Maygl 7.11.05 19:28
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Bonnie 7.12.05 14:41
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Waltraud 21.11.05 14:59
ohne Titel 20.11.05 19:52
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Heio 20.11.05 14:25
Das Gedicht: Ich trage dein Herz Iris 20.11.05 00:30
Das Gedicht: Ich trage dein Herz Mandy 3.12.05 11:33
Das Gedicht: Ich trage dein Herz Irene Didl 22.11.05 08:38
Das Gedicht: Ich trage dein Herz elisabeth fahrner 22.11.05 11:33
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Helfried Nagel 12.11.05 23:35
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." ute 12.11.05 18:30
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." marlies 13.11.05 19:29
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Yvonne 13.11.05 17:35
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." 12.11.05 10:04
von sandy 7.12.05 20:50
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Asterix 12.11.05 17:11
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." viktor 19.11.05 18:07
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." ele 12.11.05 08:15
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." julia 11.11.05 01:15
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." 12.11.05 21:26
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Oink 11.11.05 10:00
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Cummings 17.11.05 17:32
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Maggie 11.11.05 18:06
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Kathrin 11.11.05 19:38
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." sofie 11.11.05 20:53
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." sunny 12.11.05 12:31
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." nicole 11.11.05 23:55
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." nicole 12.11.05 01:11
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Rebecca 14.11.05 16:21
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." nicole 15.11.05 17:31
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Michael Filzen-Salinas 13.11.05 22:44
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." wolkentreiber 21.11.05 21:35
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." 15.11.05 11:20
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." franziska 15.11.05 14:24
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." 15.11.05 17:42
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Maygl 12.11.05 11:52
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." h. 12.11.05 22:40
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." nicole 15.11.05 17:50
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." Roland 5.12.05 15:06
suche Gedicht aus "in den schuhen meiner..." henning micke 20.11.05 19:00
Hier meine Version der Übersetzung:
Die Kunst des Verlierens ist nicht schwer zu beherrschen;
so viele Dinge scheinen erfüllt von der Absicht,
verloren zu sein,
dass ihr Verlust keine Katastrophe ist.
Verliere jeden Tag etwas.
Akzeptiere die Aufregung um verlorene Türschlüssel,
die schlecht verbrachte Stunde.
Die Kunst des Verlierens ist nicht schwer zu beherrschen.
Übe dich dann weiter zu verlieren, schneller zu verlieren:
Plätze und Namen und wohin du noch reisen wolltest.
Nichts von dem wird eine Katastrophe herbeiführen.
Ich verlor die Uhr meiner Mutter. Und Schau!
Mein letztes, oder vorletztes von drei geliebten Häusern ging.(?)
Die Kunst des Verlierens ist nicht schwer zu beherrschen.
Ich verlor zwei Städte, reizende Städte.
Und noch mehr,
Ich verlor einige Königreiche, die ich besaß, zwei Flüsse, ein Kontinent.
Ich vermisse sie, aber es war keine Katastrophe.
Sogar Dich zu verlierend (die scherzende Stimme, eine Geste, die ich liebe)
Ich werde nicht gelogen haben. Es ist erwiesen
die Kunst des Verlierens ist nicht allzu schwer zu beherrschen,
obwohl es aussehen kann (notiere es Dir!) wie eine Katastrophe.
nicole 15.11.05 17:31
Die Kunst des Verlierens ist nicht schwer zu beherrschen;
so viele Dinge scheinen erfüllt von der Absicht,
verloren zu sein,
dass ihr Verlust keine Katastrophe ist.
Verliere jeden Tag etwas.
Akzeptiere die Aufregung um verlorene Türschlüssel,
die schlecht verbrachte Stunde.
Die Kunst des Verlierens ist nicht schwer zu beherrschen.
Übe dich dann weiter zu verlieren, schneller zu verlieren:
Plätze und Namen und wohin du noch reisen wolltest.
Nichts von dem wird eine Katastrophe herbeiführen.
Ich verlor die Uhr meiner Mutter. Und Schau!
Mein letztes, oder vorletztes von drei geliebten Häusern ging.(?)
Die Kunst des Verlierens ist nicht schwer zu beherrschen.
Ich verlor zwei Städte, reizende Städte.
Und noch mehr,
Ich verlor einige Königreiche, die ich besaß, zwei Flüsse, ein Kontinent.
Ich vermisse sie, aber es war keine Katastrophe.
Sogar Dich zu verlierend (die scherzende Stimme, eine Geste, die ich liebe)
Ich werde nicht gelogen haben. Es ist erwiesen
die Kunst des Verlierens ist nicht allzu schwer zu beherrschen,
obwohl es aussehen kann (notiere es Dir!) wie eine Katastrophe.
nicole 15.11.05 17:31