Die 120 Tage von Sodom [WA]
news from the front: hier wird ein absolut breites u. heikles Thema diskutiert, dass sich niemand so richtig vorstellen kann, man überlege nur... eine Identifikation mit einem der Darsteller...wäre echt peinlich, oder??? Diskrepanzen in jeder Form sind nicht auszuschliessen...auch ein Paolo sucht seinen Frieden...PS: Die Nazis sind einmaschiert...
yeti 1.1.04 22:42
Nicht sonderlich verwunderlich, dass weiter unten so laut geblökt wird. Es versteht nicht jeder jeden Film, und den Kinovisionär Pasolini und seine ganz eigene Filmsprache schon gleich gar nicht. Man kann sich doch wohl an 3 Fingern abzählen, warum das Establishment die "120 Tage von Sodom" damals verbieten lassen wollte. Hilfloser und bezeichnender gehts doch kaum.
tristan 3.12.03 22:06
Ein sehr schwieriger Film, der wie ein Stein im Bauch liegen bleibt.
Denn man realisiert sogleich, dass die hemmungslose
"Vergewaltigung der menschlichen Würde", der "Führenden" und deren verzweifelten Opportunisten, zur damaligen Zeit vor NIEMANDEM stop machte. Den kranken Phantasien der herrschenden Gesellschaft war keine Grenzen gesetzt, was man in dem Werk zweifelsohne, sehr deutlich rübergebracht wird. Schrecklich sich vorzustellen, dass die Ereignisse, in dem makaberen Film nur einen kleinen Tropfen im damaligem "brauenen" Meer des Verbrechens darstellten!
Flow Show 24.10.03 11:34
Der Film ist nicht umsonst an das gleichnamige Buch angelehnt. Die Leute, die hier lauthals "Mist" oder "Absoluter Scheißdreck!" schreien, tragen damit ja offenkundig zur Schau, dass sie sich nicht mit dem Werk de Sades beschäftigt haben. Ohne diese Voraussetzung ist der Film aber mehr als nur missverständlich. Ich halte es sogar für grob fahrlässig, ohne die entsprechende Vorbereitung diesen Film zu sehen, schon allein weil die negative Mundpropaganda einiger unbedarfter Kinogänger dem Ziel des Filmes mehr als nur abträglich sind. Aber für solche ist dieses Werk auch sicherlich nicht gemacht.
Den Film verbieten? Nein! Ab 18 Jahre? Ja! Denn für diesen Film ist auch einige geistige Reife erforderlich.
Worum geht es in dem Film eigentlich? Die Reflexion des Faschismus mit Hilfe de Sades? Das Aufzeigen einer Pervertierung und humanen Degeneration der geistigen Elite? Die Entfesselung von bösen Kräften im Menschen im Zustand des Fehlens von gesellschaftlicher Kontrolle, Normung und Zwängen? Eine Antwort darauf maße ich mir nicht an.
revoluzzer 26.7.03 20:58
Hürsyl sagt Mist triffts wohl eher.
Stefan 2.7.03 10:49
Absoluter Scheißdreck!
Der erste Film den ich mir nicht zu Ende angeschaut habe!
Frieder 7.6.03 11:13
Mist sagt Hürsyl! Wieso ist der eigentlich nicht mehr verboten?
Hürsyl Yíldérím 14.5.03 14:33