News
[ Archiv ] [ 2002-10 ]
Donnerstag, 31. Oktober 2002
[ links ]
15 englischsprachige Filmclips in guter Qualität aus Harry Potter und die Kammer des Schreckens gibt es bei Counting Down.
Über Querelen bei den Warner Bros.-Studios wegen der neuen Superman-Verfilmung ( News) berichtet Rüdiger Sturm für SPIEGEL ONLINE. Der unten erwähnte wütende Brief der Crew von "The Fountain" an Brad Pitt wurde bei Ain't It Cool News veröffentlicht.
Der spanische Filmemacher Juan Antonio Bardem ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Mehr über ihn bei SPIEGEL ONLINE.
31.10.02 15:57
15 englischsprachige Filmclips in guter Qualität aus Harry Potter und die Kammer des Schreckens gibt es bei Counting Down.
Über Querelen bei den Warner Bros.-Studios wegen der neuen Superman-Verfilmung ( News) berichtet Rüdiger Sturm für SPIEGEL ONLINE. Der unten erwähnte wütende Brief der Crew von "The Fountain" an Brad Pitt wurde bei Ain't It Cool News veröffentlicht.
Der spanische Filmemacher Juan Antonio Bardem ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Mehr über ihn bei SPIEGEL ONLINE.
31.10.02 15:57
Harry Potter-Clips sind weg Christoph 1.11.02 20:15
[ dvd & vhs ] *
Heute neu: DVD und Video von Feuer, Eis und Dosenbier. Außerdem: die Musketiere Box (2 DVDs).
31.10.02 15:03
Heute neu: DVD und Video von Feuer, Eis und Dosenbier. Außerdem: die Musketiere Box (2 DVDs).
31.10.02 15:03
[ neustarts ]
Army go home! - Joaquin Phoenix als Soldat in der deutschen Provinz
Blue Moon - es ist die Liebe, die Johnny (Josef Hader) in den Osten führt
Der Medici-Krieger - Historiendrama, in Italien "Bester Film des Jahres"
Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern - mit Sandra Bullock
Heftig & Begeistert - Singen unter den extremen Bedingungen des Nordens
Jedermanns Fest - Klaus Maria Brandauer spielt Wiener Modeschöpfer
Letzte Runde - drei Kneipengänger erweisen ihrem Freund die letzte Ehre
Nur mit Dir - Draufgänger Landon verliebt sich in die unscheinbare Jamie
Robotic Angel - Fritz Langs "Metropolis" als Anime-Abenteuermärchen
Roter Drache - die Vorgeschichte zu "Das Schweigen der Lämmer"
Scherbentanz - Jesko (Jürgen Vogel) muss sich der Vergangenheit stellen
The Great Dance - Dokumentation über das Spurenlesen im Süden Afrikas
The New Guy - D.J. Qualls gewinnt Herzen mit seinem neuen Lässiglook
Tsatsiki - Freunde für immer - Wiedersehen mit Tsatsiki und seiner Familie
Unloved - Karrieremann und verträumter Nachbar kämpfen um Mitsuko
31.10.02 01:07
Army go home! - Joaquin Phoenix als Soldat in der deutschen Provinz
Blue Moon - es ist die Liebe, die Johnny (Josef Hader) in den Osten führt
Der Medici-Krieger - Historiendrama, in Italien "Bester Film des Jahres"
Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern - mit Sandra Bullock
Heftig & Begeistert - Singen unter den extremen Bedingungen des Nordens
Jedermanns Fest - Klaus Maria Brandauer spielt Wiener Modeschöpfer
Letzte Runde - drei Kneipengänger erweisen ihrem Freund die letzte Ehre
Nur mit Dir - Draufgänger Landon verliebt sich in die unscheinbare Jamie
Robotic Angel - Fritz Langs "Metropolis" als Anime-Abenteuermärchen
Roter Drache - die Vorgeschichte zu "Das Schweigen der Lämmer"
Scherbentanz - Jesko (Jürgen Vogel) muss sich der Vergangenheit stellen
The Great Dance - Dokumentation über das Spurenlesen im Süden Afrikas
The New Guy - D.J. Qualls gewinnt Herzen mit seinem neuen Lässiglook
Tsatsiki - Freunde für immer - Wiedersehen mit Tsatsiki und seiner Familie
Unloved - Karrieremann und verträumter Nachbar kämpfen um Mitsuko
31.10.02 01:07
Mittwoch, 30. Oktober 2002
[ us-trailer ]
Ararat ( Homepage, IMDb) spielt vor dem historischen Hintergrund des Massakers an der armenischen Bevölkerung von 1915 durch die Türkei. Ein armenischer Regisseur (Charles Aznavour) will die Ereignisse in einem Dokudrama verfilmen. Es geht um die Konflikte innerhalb und zwischen zwei Familien, die mit der Entstehung des Films auf die ein oder andere Weise zu tun haben.
Massaker hat auch der Sniper erlebt, der in The Hunted ( IMDb) auf Menschenjagd geht. Zum Inhalt noch einmal der Verweis auf den Artikel zu Scharfschützen im Kino, der diese Woche im Spiegel erschienen ist.
30.10.02 21:45
Ararat ( Homepage, IMDb) spielt vor dem historischen Hintergrund des Massakers an der armenischen Bevölkerung von 1915 durch die Türkei. Ein armenischer Regisseur (Charles Aznavour) will die Ereignisse in einem Dokudrama verfilmen. Es geht um die Konflikte innerhalb und zwischen zwei Familien, die mit der Entstehung des Films auf die ein oder andere Weise zu tun haben.
Massaker hat auch der Sniper erlebt, der in The Hunted ( IMDb) auf Menschenjagd geht. Zum Inhalt noch einmal der Verweis auf den Artikel zu Scharfschützen im Kino, der diese Woche im Spiegel erschienen ist.
30.10.02 21:45
deutscher Starttermin von "The Hunted" Christoph 1.11.02 23:53
Dienstag, 29. Oktober 2002
[ top 10 ]
Die Top 10 vom Wochenende, präsentiert von kinokino:
01.) xXx - Triple X - 2. Woche ( kinokino)
02.) Austin Powers in Goldständer - neu ( kinokino)
03.) Snow Dogs - 2. Woche ( kinokino)
04.) Minority Report - 4. Woche ( kinokino)
05.) Bibi Blocksberg - 5. Woche ( kinokino)
06.) Super Süß und Super Sexy - 3. Woche ( kinokino)
07.) Die Bourne Identität - 5. Woche ( kinokino)
08.) Der Pianist - neu ( kinokino)
09.) Neues von Pettersson und Findus - 4. Woche ( kinokino)
10.) Insomnia - Schlaflos - 3. Woche ( kinokino)
Aus den Top 10 herausgefallen sind K-PAX - Alles ist möglich in der 2. Woche und Black Hawk Down in der 3. Woche. In der Wertung seit Start ist Bibi Blocksberg mit über 1,5 Millionen Besuchern jetzt schon auf Platz 2 vorgerückt.
29.10.02 13:50
Die Top 10 vom Wochenende, präsentiert von kinokino:
01.) xXx - Triple X - 2. Woche ( kinokino)
02.) Austin Powers in Goldständer - neu ( kinokino)
03.) Snow Dogs - 2. Woche ( kinokino)
04.) Minority Report - 4. Woche ( kinokino)
05.) Bibi Blocksberg - 5. Woche ( kinokino)
06.) Super Süß und Super Sexy - 3. Woche ( kinokino)
07.) Die Bourne Identität - 5. Woche ( kinokino)
08.) Der Pianist - neu ( kinokino)
09.) Neues von Pettersson und Findus - 4. Woche ( kinokino)
10.) Insomnia - Schlaflos - 3. Woche ( kinokino)
Aus den Top 10 herausgefallen sind K-PAX - Alles ist möglich in der 2. Woche und Black Hawk Down in der 3. Woche. In der Wertung seit Start ist Bibi Blocksberg mit über 1,5 Millionen Besuchern jetzt schon auf Platz 2 vorgerückt.
29.10.02 13:50
[ tv ]
Die Fernseh-Tipps für Dienstag:
Um 20.15 Uhr auf 3sat: Der schöne Tag (Deutschland 2001)
Um 01.00 Uhr auf Arte: Rosetta (Wh.)
29.10.02 02:23
Die Fernseh-Tipps für Dienstag:
Um 20.15 Uhr auf 3sat: Der schöne Tag (Deutschland 2001)
Um 01.00 Uhr auf Arte: Rosetta (Wh.)
29.10.02 02:23
[ links ]
Der erste Trailer für die Fortsetzung zu 3 Engel für Charlie, "Charlie's Angels Full Throttle" ( Homepage mit Trailer, IMDb) ist online, so die NETZEITUNG. Bilder gibt's bei der Cameron Diaz Galéria.
Der knapp zweiminütige Wallace & Gromit-Film "Soccamatic" aus der Serie "Cracking Contraptions" steht bei BBC zum Download im QuickTime-Format bereit (Windows Media bei Atom Films, QuickTime-Trailer bei Aardman). 2005 soll ein Wallace & Gromit-Spielfilm herauskommen, dazu IMDb, Yahoo und USA Today. Mehr bei SPIEGEL ONLINE.
Helmut Kohl soll Filmstar werden, so Ansgar Graw in der Welt. Das Leben des Altkanzlers werde als 90-minütige Kinodokumentation ins Bild gesetzt. "Zu vermuten ist allerdings, dass am Ende Kohl selbst Regie führen wird", scherzt Graw.
Neben Phone Booth ( News) ist auch "The Hunted" ( IMDb) mit Tommy Lee Jones und Benicio Del Toro wegen des Snipers verschoben worden, weiß Lars-Olav Beier vom Spiegel.
Marc Deckert berichtet im Tagesspiegel über die vorsichtige Kritik von linken Hollywoodstars an der US-Politik.
Nachrufe auf Marianne Hoppe gibt es von Reinhard Krause in der taz, Lothar Schmidt-Mühlisch in der Berliner Morgenpost, Günther Rühle in NZZ Online, Detlef Friedrich in der Berliner Zeitung, Volker Corsten in der Welt, Wilfried Mommert in der Sächsischen Zeitung, Lorenz Tomerius im Mannheimer Morgen, Klaus Völker im Tagesspiegel, dazu persönliche Erinnerungen von Moritz Rinke im Tagesspiegel.
Über Richard Harris schreibt Andreas Maurer in NZZ Online. Bei SPIEGEL ONLINE gibt es eine Bildergalerie.
Auf die 36. Hofer Filmtage schauen zurück: Hanns-Georg Rodek in der Welt, Jan Schulz-Ojala im Tagesspiegel, Rüdiger Suchsland in Merkur Online, Rainer Gansera in sueddeutsche.de und Anke Leweke in der taz.
Weitere Artikel zum Leipziger Festival für Dokumentarfilm: Robert Richter in NZZ Online, Ralf Schenk in der Berliner Zeitung.
In der Badischen Zeitung gibt es einen Zwischen- und Abschlussbericht vom Ökomedia-Filmfestival in Freiburg von Steffi Santo.
Über die Französischen Filmtage in Tübingen-Stuttgart berichtet abschließend der Reutlinger General-Anzeiger.
Das Internationale Festival für Film, Video und Neue Medien VIPER hat in Basel stattgefunden. Alexandra Stäheli von NZZ Online berichtet.
Die Süddeutsche Zeitung, die Lübecker Nachrichten und das Lübeck Magazin stellen das Programm der Nordischen Filmtage vor, die an diesem Donnerstag beginnen.
Margret Köhler schreibt in der Berliner Zeitung zur Kompetenzverteilung bei der Filmförderung des Bundes.
Und Piotr Niemiec stellt in fluter den jungen polnischen Film vor.
29.10.02 02:09
Der erste Trailer für die Fortsetzung zu 3 Engel für Charlie, "Charlie's Angels Full Throttle" ( Homepage mit Trailer, IMDb) ist online, so die NETZEITUNG. Bilder gibt's bei der Cameron Diaz Galéria.
Der knapp zweiminütige Wallace & Gromit-Film "Soccamatic" aus der Serie "Cracking Contraptions" steht bei BBC zum Download im QuickTime-Format bereit (Windows Media bei Atom Films, QuickTime-Trailer bei Aardman). 2005 soll ein Wallace & Gromit-Spielfilm herauskommen, dazu IMDb, Yahoo und USA Today. Mehr bei SPIEGEL ONLINE.
Helmut Kohl soll Filmstar werden, so Ansgar Graw in der Welt. Das Leben des Altkanzlers werde als 90-minütige Kinodokumentation ins Bild gesetzt. "Zu vermuten ist allerdings, dass am Ende Kohl selbst Regie führen wird", scherzt Graw.
Neben Phone Booth ( News) ist auch "The Hunted" ( IMDb) mit Tommy Lee Jones und Benicio Del Toro wegen des Snipers verschoben worden, weiß Lars-Olav Beier vom Spiegel.
Marc Deckert berichtet im Tagesspiegel über die vorsichtige Kritik von linken Hollywoodstars an der US-Politik.
Nachrufe auf Marianne Hoppe gibt es von Reinhard Krause in der taz, Lothar Schmidt-Mühlisch in der Berliner Morgenpost, Günther Rühle in NZZ Online, Detlef Friedrich in der Berliner Zeitung, Volker Corsten in der Welt, Wilfried Mommert in der Sächsischen Zeitung, Lorenz Tomerius im Mannheimer Morgen, Klaus Völker im Tagesspiegel, dazu persönliche Erinnerungen von Moritz Rinke im Tagesspiegel.
Über Richard Harris schreibt Andreas Maurer in NZZ Online. Bei SPIEGEL ONLINE gibt es eine Bildergalerie.
Auf die 36. Hofer Filmtage schauen zurück: Hanns-Georg Rodek in der Welt, Jan Schulz-Ojala im Tagesspiegel, Rüdiger Suchsland in Merkur Online, Rainer Gansera in sueddeutsche.de und Anke Leweke in der taz.
Weitere Artikel zum Leipziger Festival für Dokumentarfilm: Robert Richter in NZZ Online, Ralf Schenk in der Berliner Zeitung.
In der Badischen Zeitung gibt es einen Zwischen- und Abschlussbericht vom Ökomedia-Filmfestival in Freiburg von Steffi Santo.
Über die Französischen Filmtage in Tübingen-Stuttgart berichtet abschließend der Reutlinger General-Anzeiger.
Das Internationale Festival für Film, Video und Neue Medien VIPER hat in Basel stattgefunden. Alexandra Stäheli von NZZ Online berichtet.
Die Süddeutsche Zeitung, die Lübecker Nachrichten und das Lübeck Magazin stellen das Programm der Nordischen Filmtage vor, die an diesem Donnerstag beginnen.
Margret Köhler schreibt in der Berliner Zeitung zur Kompetenzverteilung bei der Filmförderung des Bundes.
Und Piotr Niemiec stellt in fluter den jungen polnischen Film vor.
29.10.02 02:09
Montag, 28. Oktober 2002
[ us-charts ]
Die US-Kinocharts vom Wochenende:
1. Jackass - The Movie - Kinoversion der MTV-Stunt-Show
2. The Ring - Remake des japanischen Horror-Thrillers "Ringu"
3. Ghost Ship - auf einem verlassenen Luxusdampfer spukt es
4. Sweet Home Alabama - Reese Witherspoon und die Männer
5. My Big Fat Greek Wedding - Independent-Dauerbrenner
Ausführliches bei SPIEGEL ONLINE, die ganze Liste bei der IMDb.
28.10.02 19:15
Die US-Kinocharts vom Wochenende:
1. Jackass - The Movie - Kinoversion der MTV-Stunt-Show
2. The Ring - Remake des japanischen Horror-Thrillers "Ringu"
3. Ghost Ship - auf einem verlassenen Luxusdampfer spukt es
4. Sweet Home Alabama - Reese Witherspoon und die Männer
5. My Big Fat Greek Wedding - Independent-Dauerbrenner
Ausführliches bei SPIEGEL ONLINE, die ganze Liste bei der IMDb.
28.10.02 19:15
[ dvd & vhs ] *
Erschienen sind:
DVD und Video von Ice Age
DVD und Video von Not a Girl - Crossroads
Außerdem:
DVD und Video von "Die Schöne und das Biest - Zauberwelten"
DVD und Video von "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" ( IMDb)
Vorbestellbar sind:
DVD und Video von xXx - Triple X (Erscheinungstermin: 23.4.2003)
28.10.02 14:36
Erschienen sind:
DVD und Video von Ice Age
DVD und Video von Not a Girl - Crossroads
Außerdem:
DVD und Video von "Die Schöne und das Biest - Zauberwelten"
DVD und Video von "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" ( IMDb)
Vorbestellbar sind:
DVD und Video von xXx - Triple X (Erscheinungstermin: 23.4.2003)
28.10.02 14:36
Sonntag, 27. Oktober 2002
[ tv ]
Morgen (Montag) im Fernsehen:
Um 17.30 Uhr auf Arte: Vengo (Wh.).
Um 22.25 Uhr auf 3sat: Bericht von den Hofer Filmtagen.
27.10.02 20:46
Morgen (Montag) im Fernsehen:
Um 17.30 Uhr auf Arte: Vengo (Wh.).
Um 22.25 Uhr auf 3sat: Bericht von den Hofer Filmtagen.
27.10.02 20:46
[ tv ]
Gleich im Fernsehen:
Um 21.45 Uhr auf 3sat: Absolut Warhola in Erstausstrahlung.
Um 22.30 Uhr auf Bayern 3: Kino Kino Extra von den Filmtagen in Hof.
27.10.02 20:24
Gleich im Fernsehen:
Um 21.45 Uhr auf 3sat: Absolut Warhola in Erstausstrahlung.
Um 22.30 Uhr auf Bayern 3: Kino Kino Extra von den Filmtagen in Hof.
27.10.02 20:24
Samstag, 26. Oktober 2002
[ links ]
Marianne Hoppe ( Marianne Hoppe - Die Königin, Spiegel) und Richard Harris ( Harry Potter und der Stein der Weisen, Spiegel) sind gestorben.
26.10.02 16:42
Marianne Hoppe ( Marianne Hoppe - Die Königin, Spiegel) und Richard Harris ( Harry Potter und der Stein der Weisen, Spiegel) sind gestorben.
26.10.02 16:42
[ us-trailer ] *
25th Hour ( Homepage, IMDb). Spike Lee ( It's Showtime) hat den Roman 25 Stunden von David Benioff verfilmt. Es geht um einen jungen Mann (Edward Norton), der noch 25 Stunden Zeit hat, bevor er eine siebenjährige Haftstrafe für Drogenhandel antreten muss. Die Besucher eines Test-Screenings in New York zeigten sich bei Ain't It Cool News ganz angetan von dem Film. US-Start ist in kleinem Rahmen am 20.12. (um noch für den Oscar berücksichtigt werden zu können). Ob und wann der Film in Deutschland anläuft, ist ungewiss.
El Crimen Del Padre Amaro ( Homepage, IMDb) hat auch einen Roman zur Vorlage - allerdings einen von 1875: O Crime do Padre Amaro des Portugiesen Eça de Queiroz. Ein junger Priester (Gael García Bernal aus Amores Perros und Y tu mamá también) ist zerrissen zwischen seiner Liebe zu einem Mädchen und seiner Treue zu einer allerdings völlig korrupten Kirche. Christina Tilmann hat den mexikanischen Film bei einem Festival in Berlin gesehen und berichtet im Tagesspiegel (mit Spoiler) darüber.
26.10.02 03:37
25th Hour ( Homepage, IMDb). Spike Lee ( It's Showtime) hat den Roman 25 Stunden von David Benioff verfilmt. Es geht um einen jungen Mann (Edward Norton), der noch 25 Stunden Zeit hat, bevor er eine siebenjährige Haftstrafe für Drogenhandel antreten muss. Die Besucher eines Test-Screenings in New York zeigten sich bei Ain't It Cool News ganz angetan von dem Film. US-Start ist in kleinem Rahmen am 20.12. (um noch für den Oscar berücksichtigt werden zu können). Ob und wann der Film in Deutschland anläuft, ist ungewiss.
El Crimen Del Padre Amaro ( Homepage, IMDb) hat auch einen Roman zur Vorlage - allerdings einen von 1875: O Crime do Padre Amaro des Portugiesen Eça de Queiroz. Ein junger Priester (Gael García Bernal aus Amores Perros und Y tu mamá también) ist zerrissen zwischen seiner Liebe zu einem Mädchen und seiner Treue zu einer allerdings völlig korrupten Kirche. Christina Tilmann hat den mexikanischen Film bei einem Festival in Berlin gesehen und berichtet im Tagesspiegel (mit Spoiler) darüber.
26.10.02 03:37
deutscher Starttermin von "25th Hour" Christoph 28.10.02 14:04
[ us-trailer ]
Treasure Planet, zu deutsch Der Schatzplanet, so heißt das neue Disney-Abenteuer. Frei nach dem Roman von Robert Louis Stevenson segelt Jim Hawkins (deutsche Stimme: Robert Stadlober) durch das Weltall und freundet sich mit dem Androiden B.E.N. (Mirco Nontschew) an. US-Start ist am 27.11., bei uns heißt es dann eine Woche später: "Leinen los!" - Es gibt auch schon einen deutschen Teaser.
Darkness Falls ( Homepage, IMDb). Die gestern in They erschienenen Geister sind noch immer nicht vertrieben. Immerhin gibt dieser Trailer sich die Mühe zu erklären, woher die Geister denn kommen, bevor sie Schrecken und Entsetzen verbreiten... - US-Start ist am 10.1.2003, bei uns ist der Film noch nicht angekündigt.
The Recruit ( Homepage, IMDb). Die Story spielt in einem CIA-Ausbildungslager, wo man "niemandem trauen darf" und "nichts so ist, wie es scheint". Von Thirteen Days-Regisseur Roger Donaldson, mit Al Pacino, Colin Farrell und Bridget Moynahan. US-Start ist am 31.1.2003. Auch hier steht noch kein deutscher Starttermin fest.
26.10.02 01:44
Treasure Planet, zu deutsch Der Schatzplanet, so heißt das neue Disney-Abenteuer. Frei nach dem Roman von Robert Louis Stevenson segelt Jim Hawkins (deutsche Stimme: Robert Stadlober) durch das Weltall und freundet sich mit dem Androiden B.E.N. (Mirco Nontschew) an. US-Start ist am 27.11., bei uns heißt es dann eine Woche später: "Leinen los!" - Es gibt auch schon einen deutschen Teaser.
Darkness Falls ( Homepage, IMDb). Die gestern in They erschienenen Geister sind noch immer nicht vertrieben. Immerhin gibt dieser Trailer sich die Mühe zu erklären, woher die Geister denn kommen, bevor sie Schrecken und Entsetzen verbreiten... - US-Start ist am 10.1.2003, bei uns ist der Film noch nicht angekündigt.
The Recruit ( Homepage, IMDb). Die Story spielt in einem CIA-Ausbildungslager, wo man "niemandem trauen darf" und "nichts so ist, wie es scheint". Von Thirteen Days-Regisseur Roger Donaldson, mit Al Pacino, Colin Farrell und Bridget Moynahan. US-Start ist am 31.1.2003. Auch hier steht noch kein deutscher Starttermin fest.
26.10.02 01:44
Freitag, 25. Oktober 2002
[ links ] *
"Harry Potter spannender, witziger - und gruseliger", so lautet die erste Kritik zu Harry Potter und die Kammer des Schreckens bei MAX-Online.
Vergessene Hollywood-Stars, und was aus ihnen geworden ist, zeigt Bild.de in einer Dia-Show.
"Bollywood kommt nach Deutschland" titelt die NETZEITUNG, z.B. in Der Super-Guru, Kick it like Beckham, Monsoon Wedding und Lagaan - Es war einmal in Indien.
Harald Schmidt war im Kino, hat Insomnia - Schlaflos und Minority Report gesehen und darüber eine Kolumne in FOCUS geschrieben.
Die Premiere eines Dokumentarfilms über Marlon Brando ist auf Verlangen des Stars abgesagt worden, berichtet sueddeutsche.de.
Derweil soll die Mafia-Saga "Der Pate" ( Buch, DVD-Collection) fortgeschrieben werden. Die Frage der Rechte scheint geklärt, nun muss ein geeigneter Schriftsteller gefunden werden, so SPIEGEL ONLINE.
Anna Schwan von der Berliner Morgenpost schreibt über den amerikanischen Dokumentarfilmer Robert E. Frye, der von September 2001 bis zum 3. Oktober 2002 die Dokumentation "Berlin Metamorphoses" über die Stadt und ihre Einwohner gedreht hat. Der Film soll an Highschools und Universitäten das Verständnis junger Amerikaner für Deutschland erhöhen.
Ihre Eindrücke vom Leipziger Dokumentarfilmfestival schildern Nani Fux in artechock film, Barbara Schweizerhof in Freitag, Alexander Reich in der jungen welt, Andreas Roth in der Sächsischen Zeitung und Detlef Kuhlbrodt in der taz.
Beim Mittelmeer-Filmfestival vom 6. bis 15. Dezember 2002 in Köln werden aktuelle Spielfilme aus allen mediterranen Regionen im Original mit Untertiteln gezeigt. Eine Kurzvorstellung gibt es beim City-Guide Köln.
Im Jahr 2004 erhält Köln eine KunstFilmBiennale, wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet. Eine Vorab-Ausgabe mit rund 60 Beiträgen bietet die am 30. Oktober startende Kunstmesse Art Cologne.
In Freiburg findet gerade das Umwelt Film Festival Ökomedia statt. Steffi Santo von der Badischen Zeitung stellt das Programm vor.
Cristina Nord von der taz hat sich mit dem israelischen Filmemacher Eyal Sivan über Flucht und Migration unterhalten.
Über die Filmreihe Islam Cinema für Schüler berichtet SPIEGEL ONLINE.
Tobias Rapp spekuliert in der taz darüber, weshalb Jerry Bruckheimers TV-Serie über den Krieg in Afghanistan in den USA keinen Sendetermin bekommt.
Georg Seeßlen erklärt in der taz den Trend zur Öffnung des Filmbildes für die schockierende Wirklichkeit.
Die norddeutsche Antwort auf "Chicken Run" hat Wilfried Hippen von der taz Bremen in dem Dorf Hepstedt gefunden, und zwar bei Ali Eichelbach und seinem 11minütigen Film "Neues vom Hühnerhof".
Alan Smithee lebt! - meint die Sächsische Zeitung, und erklärt, dass Smithee immer dann herhalten musste, wenn Filmschaffende mit ihrem Werk unzufrieden waren und lieber ungenannt bleiben wollten. Neuerdings hat ein gewisser Thomas Lee die Nachfolge von Smithee angetreten. Die Links zum Artikel: Homepage von Alan Smithee, sein IMDb-Eintrag, der Bericht "Die Wahrheit über Alan Smithee", Thomas Lee bei Yahoo Movies.
25.10.02 02:46
"Harry Potter spannender, witziger - und gruseliger", so lautet die erste Kritik zu Harry Potter und die Kammer des Schreckens bei MAX-Online.
Vergessene Hollywood-Stars, und was aus ihnen geworden ist, zeigt Bild.de in einer Dia-Show.
"Bollywood kommt nach Deutschland" titelt die NETZEITUNG, z.B. in Der Super-Guru, Kick it like Beckham, Monsoon Wedding und Lagaan - Es war einmal in Indien.
Harald Schmidt war im Kino, hat Insomnia - Schlaflos und Minority Report gesehen und darüber eine Kolumne in FOCUS geschrieben.
Die Premiere eines Dokumentarfilms über Marlon Brando ist auf Verlangen des Stars abgesagt worden, berichtet sueddeutsche.de.
Derweil soll die Mafia-Saga "Der Pate" ( Buch, DVD-Collection) fortgeschrieben werden. Die Frage der Rechte scheint geklärt, nun muss ein geeigneter Schriftsteller gefunden werden, so SPIEGEL ONLINE.
Anna Schwan von der Berliner Morgenpost schreibt über den amerikanischen Dokumentarfilmer Robert E. Frye, der von September 2001 bis zum 3. Oktober 2002 die Dokumentation "Berlin Metamorphoses" über die Stadt und ihre Einwohner gedreht hat. Der Film soll an Highschools und Universitäten das Verständnis junger Amerikaner für Deutschland erhöhen.
Ihre Eindrücke vom Leipziger Dokumentarfilmfestival schildern Nani Fux in artechock film, Barbara Schweizerhof in Freitag, Alexander Reich in der jungen welt, Andreas Roth in der Sächsischen Zeitung und Detlef Kuhlbrodt in der taz.
Beim Mittelmeer-Filmfestival vom 6. bis 15. Dezember 2002 in Köln werden aktuelle Spielfilme aus allen mediterranen Regionen im Original mit Untertiteln gezeigt. Eine Kurzvorstellung gibt es beim City-Guide Köln.
Im Jahr 2004 erhält Köln eine KunstFilmBiennale, wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet. Eine Vorab-Ausgabe mit rund 60 Beiträgen bietet die am 30. Oktober startende Kunstmesse Art Cologne.
In Freiburg findet gerade das Umwelt Film Festival Ökomedia statt. Steffi Santo von der Badischen Zeitung stellt das Programm vor.
Cristina Nord von der taz hat sich mit dem israelischen Filmemacher Eyal Sivan über Flucht und Migration unterhalten.
Über die Filmreihe Islam Cinema für Schüler berichtet SPIEGEL ONLINE.
Tobias Rapp spekuliert in der taz darüber, weshalb Jerry Bruckheimers TV-Serie über den Krieg in Afghanistan in den USA keinen Sendetermin bekommt.
Georg Seeßlen erklärt in der taz den Trend zur Öffnung des Filmbildes für die schockierende Wirklichkeit.
Die norddeutsche Antwort auf "Chicken Run" hat Wilfried Hippen von der taz Bremen in dem Dorf Hepstedt gefunden, und zwar bei Ali Eichelbach und seinem 11minütigen Film "Neues vom Hühnerhof".
Alan Smithee lebt! - meint die Sächsische Zeitung, und erklärt, dass Smithee immer dann herhalten musste, wenn Filmschaffende mit ihrem Werk unzufrieden waren und lieber ungenannt bleiben wollten. Neuerdings hat ein gewisser Thomas Lee die Nachfolge von Smithee angetreten. Die Links zum Artikel: Homepage von Alan Smithee, sein IMDb-Eintrag, der Bericht "Die Wahrheit über Alan Smithee", Thomas Lee bei Yahoo Movies.
25.10.02 02:46
Donnerstag, 24. Oktober 2002
[ us-trailer ]
Bei Apple gibt's zwei neue US-Trailer:
Personal Velocity ( Presseheft, IMDb) - Geschichte dreier Frauen
They ( Greg's Preview, IMDb) - Achtung: Geister!
24.10.02 15:09
Bei Apple gibt's zwei neue US-Trailer:
Personal Velocity ( Presseheft, IMDb) - Geschichte dreier Frauen
They ( Greg's Preview, IMDb) - Achtung: Geister!
24.10.02 15:09
[ dvd & vhs ] *
Neu herausgekommen sind:
DVD und Video von Allein unter Nachbarn ("La Comunidad")
DVD und Video von The Majestic (mit Jim Carrey)
DVD von "Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag" (s. Blu Absinto)
Am 16. Januar erscheint die Classic Monster Collection. Die einzelnen Titel gibt es heute schon auf DVD:
1931 - IMDb - Dracula (Regie: Tod Browning)
1931 - IMDb - Frankenstein (Regie: James Whale)
1932 - IMDb - Die Mumie (Regie: Karl Freund)
1933 - IMDb - Der Unsichtbare (Regie: James Whale)
1935 - IMDb - Frankensteins Braut (Regie: James Whale)
1941 - IMDb - Der Wolfsmensch (Regie: George Waggner)
1943 - IMDb - Phantom der Oper (Regie: Arthur Lubin)
1954 - IMDb - Der Schrecken vom Amazonas (Regie: Jack Arnold)
Außerdem neu auf DVD:
1973 - IMDb - Die amerikanische Nacht (Regie: François Truffaut)
1984 - IMDb - Verschwörung der Superschurken (Disney's Halloween)
2001 - IMDb - Die Schöne und das Biest - Special Limited Edition
2001 - IMDb - Die Schöne und das Biest - Deluxe Edition (2 DVDs)
2001 - IMDb - In einem Land vor unserer Zeit - Der erste Schnee
2001 - IMDb - Lost & Delirious (Regie: Léa Pool, mit Piper Perabo)
2002 - IMDb - Feuerteufel - Die Rückkehr (Regie: Robert Iscove)
24.10.02 14:27
Neu herausgekommen sind:
DVD und Video von Allein unter Nachbarn ("La Comunidad")
DVD und Video von The Majestic (mit Jim Carrey)
DVD von "Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag" (s. Blu Absinto)
Am 16. Januar erscheint die Classic Monster Collection. Die einzelnen Titel gibt es heute schon auf DVD:
1931 - IMDb - Dracula (Regie: Tod Browning)
1931 - IMDb - Frankenstein (Regie: James Whale)
1932 - IMDb - Die Mumie (Regie: Karl Freund)
1933 - IMDb - Der Unsichtbare (Regie: James Whale)
1935 - IMDb - Frankensteins Braut (Regie: James Whale)
1941 - IMDb - Der Wolfsmensch (Regie: George Waggner)
1943 - IMDb - Phantom der Oper (Regie: Arthur Lubin)
1954 - IMDb - Der Schrecken vom Amazonas (Regie: Jack Arnold)
Außerdem neu auf DVD:
1973 - IMDb - Die amerikanische Nacht (Regie: François Truffaut)
1984 - IMDb - Verschwörung der Superschurken (Disney's Halloween)
2001 - IMDb - Die Schöne und das Biest - Special Limited Edition
2001 - IMDb - Die Schöne und das Biest - Deluxe Edition (2 DVDs)
2001 - IMDb - In einem Land vor unserer Zeit - Der erste Schnee
2001 - IMDb - Lost & Delirious (Regie: Léa Pool, mit Piper Perabo)
2002 - IMDb - Feuerteufel - Die Rückkehr (Regie: Robert Iscove)
24.10.02 14:27
[ tv ]
Heute abend laufen jeweils in Erstausstrahlung:
20.45 Uhr: Rosetta auf Arte
23.00 Uhr: alaska.de in der ARD
24.10.02 01:15
Heute abend laufen jeweils in Erstausstrahlung:
20.45 Uhr: Rosetta auf Arte
23.00 Uhr: alaska.de in der ARD
24.10.02 01:15
[ links ]
Nirgendwo in Afrika von Caroline Link wird der deutsche Kandidat bei den Oscar-Verleihungen sein, berichtet SPIEGEL ONLINE.
Die "Internet-Filmszene" ist Thema beim Aktionstag Experiment Zukunft vom Bundesverband Kommunale Filmarbeit. SPIEGEL ONLINE weiß, was läuft.
Daniel Toscan du Plantier, Präsident der staatlichen Filmagentur Unifrance und Ex-Direktor des Filmkonzerns Gaumont, wirbt in der Welt für einen "Pakt gegen Hollywood".
Günter H. Jekubzik von FILMtabs empfiehlt das Lexikon des Internationalen Films.
Vom Dokumentarfilmfestival in Leipzig berichtet Günter Agde in der Welt. Silvia Hallensleben vom Tagesspiegel hat außerdem die dokumentART in Neubrandenburg besucht.
24.10.02 00:56
Nirgendwo in Afrika von Caroline Link wird der deutsche Kandidat bei den Oscar-Verleihungen sein, berichtet SPIEGEL ONLINE.
Die "Internet-Filmszene" ist Thema beim Aktionstag Experiment Zukunft vom Bundesverband Kommunale Filmarbeit. SPIEGEL ONLINE weiß, was läuft.
Daniel Toscan du Plantier, Präsident der staatlichen Filmagentur Unifrance und Ex-Direktor des Filmkonzerns Gaumont, wirbt in der Welt für einen "Pakt gegen Hollywood".
Günter H. Jekubzik von FILMtabs empfiehlt das Lexikon des Internationalen Films.
Vom Dokumentarfilmfestival in Leipzig berichtet Günter Agde in der Welt. Silvia Hallensleben vom Tagesspiegel hat außerdem die dokumentART in Neubrandenburg besucht.
24.10.02 00:56
[ neustarts ]
Heute laufen an:
Austin Powers in Goldständer - Superagent gegen Superschurken
Der Pianist - "Goldene Palme" in Cannes für die Geschichte eines Juden
Große Mädchen weinen nicht - problemreiche Zeit des Erwachsenwerdens
High Crimes - Im Netz der Lügen - Ashley Judd verteidigt Jim Caviezel
Kira - Dogma 7: Kira wird betrogen, und sie fühlt sich deplaziert und fremd
Malunde - das Straßenkind Wonderboy hilft dem Ex-Soldaten Kobus
Thelma - die unwiderstehliche Thelma ist Vater eines kleinen Mädchens
Kritiken wie immer jeweils unter "Links", beim film-dienst und in der Feuilleton-Umschau des Perlentauchers.
24.10.02 00:43
Heute laufen an:
Austin Powers in Goldständer - Superagent gegen Superschurken
Der Pianist - "Goldene Palme" in Cannes für die Geschichte eines Juden
Große Mädchen weinen nicht - problemreiche Zeit des Erwachsenwerdens
High Crimes - Im Netz der Lügen - Ashley Judd verteidigt Jim Caviezel
Kira - Dogma 7: Kira wird betrogen, und sie fühlt sich deplaziert und fremd
Malunde - das Straßenkind Wonderboy hilft dem Ex-Soldaten Kobus
Thelma - die unwiderstehliche Thelma ist Vater eines kleinen Mädchens
Kritiken wie immer jeweils unter "Links", beim film-dienst und in der Feuilleton-Umschau des Perlentauchers.
24.10.02 00:43
Mittwoch, 23. Oktober 2002
[ dvd & vhs ] *
Heute zweimal Josef Hader (ab 31.10. in Blue Moon):
DVD und Video von Indien (IMDb)
DVD und Video von Komm, süßer Tod
23.10.02 15:28
Heute zweimal Josef Hader (ab 31.10. in Blue Moon):
DVD und Video von Indien (IMDb)
DVD und Video von Komm, süßer Tod
23.10.02 15:28
Dienstag, 22. Oktober 2002
[ us-trailer ]
In "The Hot Chick" (USA 2002, Trailer, Homepage, IMDb) spielt Rob Schneider ( Animal - Das Tier im Manne) ein Highschool-Mädchen, das in einen Jungen verhext wurde. US-Start ist am 13.12., bei uns ist der Film noch nicht angekündigt.
22.10.02 21:34
In "The Hot Chick" (USA 2002, Trailer, Homepage, IMDb) spielt Rob Schneider ( Animal - Das Tier im Manne) ein Highschool-Mädchen, das in einen Jungen verhext wurde. US-Start ist am 13.12., bei uns ist der Film noch nicht angekündigt.
22.10.02 21:34
starttermin Christoph 28.10.02 13:59
[ top 10 ]
kinokino präsentiert die Top 10 vom Wochenende nach Besucherzahlen:
01.) 711.673 (1. Woche, kinokino): xXx - Triple X
02.) 241.203 (3. Woche, kinokino): Minority Report
03.) 201.956 (2. Woche, kinokino): Super Süß und Super Sexy
04.) 194.091 (1. Woche, kinokino): Snow Dogs
05.) 170.270 (4. Woche, kinokino): Bibi Blocksberg
06.) 095.391 (4. Woche, kinokino): Die Bourne Identität
07.) 060.499 (2. Woche, kinokino): Black Hawk Down
08.) 059.931 (2. Woche, kinokino): Insomnia - Schlaflos
09.) 050.296 (3. Woche, kinokino): Neues von Pettersson und Findus
10.) 047.299 (1. Woche, kinokino): K-PAX - Alles ist möglich
Nachdem Signs - Zeichen in der 6. Woche die Top 10 verlassen hat, gibt es in der Wertung seit Start einen neuen Spitzenreiter: Minority Report mit insgesamt 2.054.759 Besuchern, der mit 878.701 Besuchern auch ein besseres Startergebnis hingelegt hatte als jetzt xXx - Triple X.
22.10.02 17:25
kinokino präsentiert die Top 10 vom Wochenende nach Besucherzahlen:
01.) 711.673 (1. Woche, kinokino): xXx - Triple X
02.) 241.203 (3. Woche, kinokino): Minority Report
03.) 201.956 (2. Woche, kinokino): Super Süß und Super Sexy
04.) 194.091 (1. Woche, kinokino): Snow Dogs
05.) 170.270 (4. Woche, kinokino): Bibi Blocksberg
06.) 095.391 (4. Woche, kinokino): Die Bourne Identität
07.) 060.499 (2. Woche, kinokino): Black Hawk Down
08.) 059.931 (2. Woche, kinokino): Insomnia - Schlaflos
09.) 050.296 (3. Woche, kinokino): Neues von Pettersson und Findus
10.) 047.299 (1. Woche, kinokino): K-PAX - Alles ist möglich
Nachdem Signs - Zeichen in der 6. Woche die Top 10 verlassen hat, gibt es in der Wertung seit Start einen neuen Spitzenreiter: Minority Report mit insgesamt 2.054.759 Besuchern, der mit 878.701 Besuchern auch ein besseres Startergebnis hingelegt hatte als jetzt xXx - Triple X.
22.10.02 17:25
Montag, 21. Oktober 2002
[ us-charts ]
Die US-Charts (IMDb) vom Wochenende:
1. The Ring - Remake eines japanischen Horror-Thrillers - News
2. Sweet Home Alabama - Reese Witherspoon als Modedesignerin
3. Red Dragon - die Vorgeschichte zu "Das Schweigen der Lämmer"
4. My Big Fat Greek Wedding - turbulente Independent-Heiratskomödie
5. Brown Sugar (IMDb) - Jugendfreunde lernen sich lieben - News
Ausführlicheres bei SPIEGEL ONLINE.
21.10.02 16:46
Die US-Charts (IMDb) vom Wochenende:
1. The Ring - Remake eines japanischen Horror-Thrillers - News
2. Sweet Home Alabama - Reese Witherspoon als Modedesignerin
3. Red Dragon - die Vorgeschichte zu "Das Schweigen der Lämmer"
4. My Big Fat Greek Wedding - turbulente Independent-Heiratskomödie
5. Brown Sugar (IMDb) - Jugendfreunde lernen sich lieben - News
Ausführlicheres bei SPIEGEL ONLINE.
21.10.02 16:46
Sonntag, 20. Oktober 2002
[ tv ]
In der Nacht auf Dienstag laufen:
00.00 Uhr: Dead or Alive auf VOX
00.55 Uhr: Die Gefangene auf Arte (Wh.)
20.10.02 23:58
In der Nacht auf Dienstag laufen:
00.00 Uhr: Dead or Alive auf VOX
00.55 Uhr: Die Gefangene auf Arte (Wh.)
20.10.02 23:58
[ links ] *
Madonna hat, wie erwähnt, mit ihrem Film "Swept Away" in den USA Schiffbruch erlitten. Helmut Voss zitiert in der Welt aus den Kritiken.
Sean Penn ( Ich bin Sam) kritisiert in einer Zeitungsanzeige die Irak-Politik von US-Präsident Bush. Darüber berichtet die NETZEITUNG.
Angesichts der Mordserie in Washington stellt Marcus Hammerschmitt in Telepolis die Frage nach den Ursachen und stellt zwei Filme vor, die sich kritisch zu dem Thema Schusswaffen äußern: Bowling for Columbine und "American Gun" ( News).
Mit Blick auf den 11.9. bespricht Timo Kozlowski in Telepolis den 1998 produzierten Film "Ausnahmezustand" ("The Siege", IMDb).
Der film-dienst widmet sich in seiner neuen Ausgabe dem Thema "Dokumentarfilm". Dietrich Leder stellt fest: "Fast alle Regisseure, die man heute und hierzulande mit dem Dokumentarfilm identifiziert, leben vom und finanzieren ihre Arbeit durch das Fernsehen." Hans Messias plädiert dafür, mehr Geld in Dokumentarfilme zu stecken. "Das Genre Dokumentarfilm ist viel zu wichtig, um es in Intendanzen vergammeln zu lassen", so Messias.
Kameramann Michael Ballhaus und Regisseur Tom Tykwer haben den Band Das fliegende Auge mit einem Gespräch zwischen den beiden veröffentlicht. Anlässlich der Präsentation in Zürich hat Thomas Binotto von NZZ Online mit Michael Ballhaus gesprochen.
Nachträge: Über das Leipziger Dokumentarfilmfestival ( News) berichtet Marcus Bösch für die Deutsche Welle, zum Buch "Der Knall" ( News) von Klaus Theweleit gibt es eine Kritik bei 3sat.online.
20.10.02 02:31
Madonna hat, wie erwähnt, mit ihrem Film "Swept Away" in den USA Schiffbruch erlitten. Helmut Voss zitiert in der Welt aus den Kritiken.
Sean Penn ( Ich bin Sam) kritisiert in einer Zeitungsanzeige die Irak-Politik von US-Präsident Bush. Darüber berichtet die NETZEITUNG.
Angesichts der Mordserie in Washington stellt Marcus Hammerschmitt in Telepolis die Frage nach den Ursachen und stellt zwei Filme vor, die sich kritisch zu dem Thema Schusswaffen äußern: Bowling for Columbine und "American Gun" ( News).
Mit Blick auf den 11.9. bespricht Timo Kozlowski in Telepolis den 1998 produzierten Film "Ausnahmezustand" ("The Siege", IMDb).
Der film-dienst widmet sich in seiner neuen Ausgabe dem Thema "Dokumentarfilm". Dietrich Leder stellt fest: "Fast alle Regisseure, die man heute und hierzulande mit dem Dokumentarfilm identifiziert, leben vom und finanzieren ihre Arbeit durch das Fernsehen." Hans Messias plädiert dafür, mehr Geld in Dokumentarfilme zu stecken. "Das Genre Dokumentarfilm ist viel zu wichtig, um es in Intendanzen vergammeln zu lassen", so Messias.
Kameramann Michael Ballhaus und Regisseur Tom Tykwer haben den Band Das fliegende Auge mit einem Gespräch zwischen den beiden veröffentlicht. Anlässlich der Präsentation in Zürich hat Thomas Binotto von NZZ Online mit Michael Ballhaus gesprochen.
Nachträge: Über das Leipziger Dokumentarfilmfestival ( News) berichtet Marcus Bösch für die Deutsche Welle, zum Buch "Der Knall" ( News) von Klaus Theweleit gibt es eine Kritik bei 3sat.online.
20.10.02 02:31
Samstag, 19. Oktober 2002
[ trailer ]
Die US-Trailer zu drei kleineren Filmen gibt es jetzt neu bei Apple:
Roger Dodger ( Homepage, IMDb) - Nightlife mit Onkel Roger
Shanghai Ghetto ( Homepage, IMDb) - Doku über Juden in Shanghai
Time Changer ( Homepage, IMDb) - Bibel-Professor in Zeitmaschine
19.10.02 18:48
Die US-Trailer zu drei kleineren Filmen gibt es jetzt neu bei Apple:
Roger Dodger ( Homepage, IMDb) - Nightlife mit Onkel Roger
Shanghai Ghetto ( Homepage, IMDb) - Doku über Juden in Shanghai
Time Changer ( Homepage, IMDb) - Bibel-Professor in Zeitmaschine
19.10.02 18:48
[ praedikate der woche ]
Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden hat die "Prädikate der Woche" bekanntgegeben, verbunden mit einer Änderung gegenüber der Mitteilung vom 27.09.: Der Pianist (Start: nächste Woche) ist jetzt nicht nur "wertvoll", sondern "besonders wertvoll". Eine Begründung für den Meinungswechsel und die späte Korrektur wird nicht gegeben. Hier nun die Wertungen mit dem Begleittext der Filmbewertungsstelle:
-besonders wertvoll-
Solino (Melodram)
Liebevoll gezeichnetes Schicksal einer italienischen Gastarbeiterfamilie als authentisches, berührendes und wunderschönes Erzählkino.
Letzte Runde (Tragikomödie)
Intelligente und einfühlsame Romanverfilmung, eine in kunstvoll verschachtelten Rückblenden entworfene Charakterstudie - getragen von den besten britischen Darstellern.
-wertvoll-
Roter Drache (Thriller)
Brillant gemachter Horrorfilm, der die bekannten Gattungselemente und die Kultfigur Dr. Lecter zu atemloser Hochspannung mischt.
Scherbentanz (Drama)
Düstere Grundstimmung und expressive filmische Gestaltung kennzeichnen diese eindrucksvolle Familientragödie.
19.10.02 00:06
Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden hat die "Prädikate der Woche" bekanntgegeben, verbunden mit einer Änderung gegenüber der Mitteilung vom 27.09.: Der Pianist (Start: nächste Woche) ist jetzt nicht nur "wertvoll", sondern "besonders wertvoll". Eine Begründung für den Meinungswechsel und die späte Korrektur wird nicht gegeben. Hier nun die Wertungen mit dem Begleittext der Filmbewertungsstelle:
-besonders wertvoll-
Solino (Melodram)
Liebevoll gezeichnetes Schicksal einer italienischen Gastarbeiterfamilie als authentisches, berührendes und wunderschönes Erzählkino.
Letzte Runde (Tragikomödie)
Intelligente und einfühlsame Romanverfilmung, eine in kunstvoll verschachtelten Rückblenden entworfene Charakterstudie - getragen von den besten britischen Darstellern.
-wertvoll-
Roter Drache (Thriller)
Brillant gemachter Horrorfilm, der die bekannten Gattungselemente und die Kultfigur Dr. Lecter zu atemloser Hochspannung mischt.
Scherbentanz (Drama)
Düstere Grundstimmung und expressive filmische Gestaltung kennzeichnen diese eindrucksvolle Familientragödie.
19.10.02 00:06
Freitag, 18. Oktober 2002
[ trailer ]
Herbstblätter wehen im US-Trailer von Far from Heaven von Todd Haynes ("Velvet Goldmine").
Eine amerikanische Familie in den 50er Jahren scheint das perfekte Leben zu führen Doch dann kommt raus, dass der Mann (Dennis Quaid) homosexuell ist, und sie (Julianne Moore) freundet sich mit dem farbigen Gärtner an.
Die Kritiken der deutschen Korrespondenten in Venedig fallen gemischt aus: Cristina Nord von der taz lobt, "wie sicher Haynes das Sublime des Melodrams in seinen Film treibt, wie er dessen perfekte Künstlichkeit, dessen Überschuss an Inszenierung adaptiert und zugleich so wenig braucht, um etwas zu zeigen." Wolfgang Höbel vom Spiegel nennt den Film eine "brillante, aber auch kalte Stilübung", und war "gerade mal matt amüsiert". Und Robert Mattheis von der Netzeitung fragt: "Was soll das?"
18.10.02 22:36
Herbstblätter wehen im US-Trailer von Far from Heaven von Todd Haynes ("Velvet Goldmine").
Eine amerikanische Familie in den 50er Jahren scheint das perfekte Leben zu führen Doch dann kommt raus, dass der Mann (Dennis Quaid) homosexuell ist, und sie (Julianne Moore) freundet sich mit dem farbigen Gärtner an.
Die Kritiken der deutschen Korrespondenten in Venedig fallen gemischt aus: Cristina Nord von der taz lobt, "wie sicher Haynes das Sublime des Melodrams in seinen Film treibt, wie er dessen perfekte Künstlichkeit, dessen Überschuss an Inszenierung adaptiert und zugleich so wenig braucht, um etwas zu zeigen." Wolfgang Höbel vom Spiegel nennt den Film eine "brillante, aber auch kalte Stilübung", und war "gerade mal matt amüsiert". Und Robert Mattheis von der Netzeitung fragt: "Was soll das?"
18.10.02 22:36
[ links ] *
Nach den Attentaten in Washington wurde in den USA der Sniper-Film Phone Booth ( News vom 14.9.) auf unbestimmte Zeit verschoben. Homepage und Trailer sind nicht mehr online. Dazu die NETZEITUNG.
Das Schwäbische Tagblatt und der Reutlinger General-Anzeiger stellen das Programm der 19. Französischen Filmtage in Tübingen vor. Gerda Lehmann-Senftenberg wirft in der jungen welt einen frauenpolitischen Blick auf das 45. Festival für Dokumentar- und Animationsfilm in Leipzig. Mehr dazu bei der Leipziger Volkszeitung und bei artechock film.
Stefan Rütter berichtet im Kölner Stadtanzeiger von einer konzertanten Aufführung von Filmmusik durch das Gürzenich-Orchester. Stefan Kaufer denkt in Freitag über den österreichischen Film nach.
"Ich weine, also bin ich", so Sebastian Deterding in der taz. Entnommen ist der Artikel der neuen Ausgabe von nach dem film, die dem Thema "Tränen im Kino" gewidmet ist.
Der Filmkritiker, Schauspieler und Oberstaatsanwalt a. D. Dietrich Kuhlbrodt ist 70 Jahre alt geworden. Sein Namensvetter Detlef Kuhlbrodt gratuliert in der taz und weist auf das Kuhlbrodtbuch von Dietrich Kuhlbrodt hin, das kürzlich im Verbrecher Verlag erschienen ist.
18.10.02 02:04
Nach den Attentaten in Washington wurde in den USA der Sniper-Film Phone Booth ( News vom 14.9.) auf unbestimmte Zeit verschoben. Homepage und Trailer sind nicht mehr online. Dazu die NETZEITUNG.
Das Schwäbische Tagblatt und der Reutlinger General-Anzeiger stellen das Programm der 19. Französischen Filmtage in Tübingen vor. Gerda Lehmann-Senftenberg wirft in der jungen welt einen frauenpolitischen Blick auf das 45. Festival für Dokumentar- und Animationsfilm in Leipzig. Mehr dazu bei der Leipziger Volkszeitung und bei artechock film.
Stefan Rütter berichtet im Kölner Stadtanzeiger von einer konzertanten Aufführung von Filmmusik durch das Gürzenich-Orchester. Stefan Kaufer denkt in Freitag über den österreichischen Film nach.
"Ich weine, also bin ich", so Sebastian Deterding in der taz. Entnommen ist der Artikel der neuen Ausgabe von nach dem film, die dem Thema "Tränen im Kino" gewidmet ist.
Der Filmkritiker, Schauspieler und Oberstaatsanwalt a. D. Dietrich Kuhlbrodt ist 70 Jahre alt geworden. Sein Namensvetter Detlef Kuhlbrodt gratuliert in der taz und weist auf das Kuhlbrodtbuch von Dietrich Kuhlbrodt hin, das kürzlich im Verbrecher Verlag erschienen ist.
18.10.02 02:04
Donnerstag, 17. Oktober 2002
[ trailer ]
Steven Spielberg hat noch einen Film gemacht! In Catch Me If You Can (Start USA: 25.12.2002, Start D: 16.1.2003) sehen wir FBI-Agent Carl Hanratty (Tom Hanks) auf den Spuren des jugendlichen Hochstaplers Frank Abagnale Jr. (Leonardo DiCaprio). Hier ist der schöne US-Trailer.
17.10.02 17:25
Steven Spielberg hat noch einen Film gemacht! In Catch Me If You Can (Start USA: 25.12.2002, Start D: 16.1.2003) sehen wir FBI-Agent Carl Hanratty (Tom Hanks) auf den Spuren des jugendlichen Hochstaplers Frank Abagnale Jr. (Leonardo DiCaprio). Hier ist der schöne US-Trailer.
17.10.02 17:25
[ links ]
Bis zu sieben Jahren Gefängnis drohen dem Produktions-Assistenten, der eine Kopie von Star Wars: Episode II vor der Kino-Premiere ins Internet geschleust haben soll, so SPIEGEL ONLINE. Harry Knowles von Ain't It Cool News, dem vorab eine Kopie zugespielt worden sein soll, bleibt aber bei seiner Darstellung: Ihm wurde der Film von bisher Unbekannten gezeigt.
17.10.02 14:55
Bis zu sieben Jahren Gefängnis drohen dem Produktions-Assistenten, der eine Kopie von Star Wars: Episode II vor der Kino-Premiere ins Internet geschleust haben soll, so SPIEGEL ONLINE. Harry Knowles von Ain't It Cool News, dem vorab eine Kopie zugespielt worden sein soll, bleibt aber bei seiner Darstellung: Ihm wurde der Film von bisher Unbekannten gezeigt.
17.10.02 14:55
[ dvd & vhs ] *
Heute erschienen:
DVD und Video von Knallharte Jungs
DVD und Video von Showtime
Angekündigt wurden:
18.11.2002: DVD von Beijing Bicycle [UK Import]
02.12.2002: DVD von Austin Powers - Goldmember [UK IMPORT]
02.12.2002: DVD von The Royal Tenenbaums [UK IMPORT]
Außerdem neu auf DVD:
Barbie in: Der Nussknacker ( Video, IMDb) - Mattel-Blondine in ...
Barbie in: Rapunzel ( Video, IMDb) - ... märchenhaften Abenteuern
Die Simpsons - Treehouse of Horror ( Video, IMDb) - 4 Episoden
Gumboots ( Video, IMDb) - afrikanische Musik in Gesang und Tanz
Tom und Jerry - Der Film ( Video, IMDb) - Film mit Katz und Maus
17.10.02 13:52
Heute erschienen:
DVD und Video von Knallharte Jungs
DVD und Video von Showtime
Angekündigt wurden:
18.11.2002: DVD von Beijing Bicycle [UK Import]
02.12.2002: DVD von Austin Powers - Goldmember [UK IMPORT]
02.12.2002: DVD von The Royal Tenenbaums [UK IMPORT]
Außerdem neu auf DVD:
Barbie in: Der Nussknacker ( Video, IMDb) - Mattel-Blondine in ...
Barbie in: Rapunzel ( Video, IMDb) - ... märchenhaften Abenteuern
Die Simpsons - Treehouse of Horror ( Video, IMDb) - 4 Episoden
Gumboots ( Video, IMDb) - afrikanische Musik in Gesang und Tanz
Tom und Jerry - Der Film ( Video, IMDb) - Film mit Katz und Maus
17.10.02 13:52
[ links ] *
Holger Kreitling schreibt in der Welt über den Schützen von Washington, die Kraft des Kinos, den Missionsdrang der USA und Phone Booth.
Hanns-Georg Rodek berichtet in der Welt vom "Festival des Deutschen Films" im L'Arlequin-Kino in Paris.
In dem Roman Die dunklen Säle gibt Sky Nonhoff der Liebe zum Kino Ausdruck. Andrea Mirbeth von kinokino weiß, was drinsteht.
Franka Potente und Elijah Wood haben sich getrennt. Die Berliner Zeitung titelt: "Der Kater nach dem Jägermeister".
17.10.02 01:33
Holger Kreitling schreibt in der Welt über den Schützen von Washington, die Kraft des Kinos, den Missionsdrang der USA und Phone Booth.
Hanns-Georg Rodek berichtet in der Welt vom "Festival des Deutschen Films" im L'Arlequin-Kino in Paris.
In dem Roman Die dunklen Säle gibt Sky Nonhoff der Liebe zum Kino Ausdruck. Andrea Mirbeth von kinokino weiß, was drinsteht.
Franka Potente und Elijah Wood haben sich getrennt. Die Berliner Zeitung titelt: "Der Kater nach dem Jägermeister".
17.10.02 01:33
[ neustarts ]
Die Neustarts der Woche:
Auf allen Meeren - Doku über den russischen Flugzeugträger "Kiev"
Baader - Terroristen, Brandanschläge, Knast, die große Liebe und der Tod
Crocodile Hunter - Auf Crash-Kurs - zwei Krokodiljäger gegen die CIA
Hey, Happy! - Sabu will beim nächsten Rave die Zweitausend voll machen
Hilfe, ich bin ein Junge! - Zauberei: Emma ist Mickey, und Mickey Emma
K-PAX - Alles ist möglich - Kevin Spacey kommt vielleicht aus dem All
Meine Frau die Schauspielerin - Charlotte Gainsbourg macht eifersüchtig
Snow Dogs - 8 Helden auf 4 Pfoten - schräge Schlittenhund-Komödie
xXx - Triple X - Vin Diesel als Geheimagent gegen ein Prager Syndikat
17.10.02 01:23
Die Neustarts der Woche:
Auf allen Meeren - Doku über den russischen Flugzeugträger "Kiev"
Baader - Terroristen, Brandanschläge, Knast, die große Liebe und der Tod
Crocodile Hunter - Auf Crash-Kurs - zwei Krokodiljäger gegen die CIA
Hey, Happy! - Sabu will beim nächsten Rave die Zweitausend voll machen
Hilfe, ich bin ein Junge! - Zauberei: Emma ist Mickey, und Mickey Emma
K-PAX - Alles ist möglich - Kevin Spacey kommt vielleicht aus dem All
Meine Frau die Schauspielerin - Charlotte Gainsbourg macht eifersüchtig
Snow Dogs - 8 Helden auf 4 Pfoten - schräge Schlittenhund-Komödie
xXx - Triple X - Vin Diesel als Geheimagent gegen ein Prager Syndikat
17.10.02 01:23
[ trailer ]
Zwei US-Trailer als QuickTime-Movies:
A Guy Thing ( Homepage, IMDb) - Jason Lee will Selma Blair heiraten, wacht nach dem Junggesellenabend aber neben Julia Stiles auf.
The Weight of Water ( Homepage, IMDb) - der Film, den Kathryn Bigelow vor K-19 - Showdown in der Tiefe drehte. Eine Photographin (Catherine McCormack) recherchiert darin einen Doppelmord aus dem 19. Jahrhundert und verdächtigt ihren Mann (Sean Penn), eine Affäre mit der Freundin (Elizabeth Hurley) ihres Schwagers (Josh Lucas) zu haben.
17.10.02 00:59
Zwei US-Trailer als QuickTime-Movies:
A Guy Thing ( Homepage, IMDb) - Jason Lee will Selma Blair heiraten, wacht nach dem Junggesellenabend aber neben Julia Stiles auf.
The Weight of Water ( Homepage, IMDb) - der Film, den Kathryn Bigelow vor K-19 - Showdown in der Tiefe drehte. Eine Photographin (Catherine McCormack) recherchiert darin einen Doppelmord aus dem 19. Jahrhundert und verdächtigt ihren Mann (Sean Penn), eine Affäre mit der Freundin (Elizabeth Hurley) ihres Schwagers (Josh Lucas) zu haben.
17.10.02 00:59
Dienstag, 15. Oktober 2002
[ top 10 ]
kinokino präsentiert die Kinocharts vom Wochenende:
Minority Report behauptet sich auch in der 2. Woche an der Spitze. Neueinsteiger Super Süß und Super Sexy schafft es auf den 2. Platz, während Bibi Blocksberg auf Platz 3 nach unten rutscht, wie auch Die Bourne Identität auf Platz 4. Black Hawk Down hat es in der ersten Woche mit 145.900 Besuchern nur auf Platz 5 gebracht. Neu dabei sind auch Der Super-Guru (6) und Insomnia - Schlaflos (8). In der Wertung seit Start liegt Signs - Zeichen vorne.
Die US-Charts ( IMDb) sehen weiterhin Red Dragon ( Roter Drache) vor Sweet Home Alabama in Führung. Mehr dazu, und was man in den USA von Madonnas Erotik-Komödie "Swept Away" ( Homepage, Trailer, IMDb) hält, bei SPIEGEL ONLINE.
15.10.02 16:48
kinokino präsentiert die Kinocharts vom Wochenende:
Minority Report behauptet sich auch in der 2. Woche an der Spitze. Neueinsteiger Super Süß und Super Sexy schafft es auf den 2. Platz, während Bibi Blocksberg auf Platz 3 nach unten rutscht, wie auch Die Bourne Identität auf Platz 4. Black Hawk Down hat es in der ersten Woche mit 145.900 Besuchern nur auf Platz 5 gebracht. Neu dabei sind auch Der Super-Guru (6) und Insomnia - Schlaflos (8). In der Wertung seit Start liegt Signs - Zeichen vorne.
Die US-Charts ( IMDb) sehen weiterhin Red Dragon ( Roter Drache) vor Sweet Home Alabama in Führung. Mehr dazu, und was man in den USA von Madonnas Erotik-Komödie "Swept Away" ( Homepage, Trailer, IMDb) hält, bei SPIEGEL ONLINE.
15.10.02 16:48
[ links ] *
Heidi Reutter gratuliert in kinokino zum Geburtstag von Roger Moore, der gestern 75 wurde. Dazu auch tagesschau.de und ZDF.de. Peter W. Jansen schreibt in NZZ Online zum Tod des belgischen Filmemachers André Delvaux, der kürzlich im Alter von 76 Jahren verstorben ist.
Marcus Rothe von profil online hat sich mit dem französischen Regisseur Jacques Rivette unterhalten, dem auf der Viennale eine Retrospektive gewidmet ist (s. Die Presse). Mehr zur Viennale bei 3sat.online.
Bücher-Rezensionen: Peter W. Jansen in NZZ Online über das Große Personenlexikon des Films von Kay Weniger, Andrea Mirbeth in kinokino über DOGMA 95 - Zwischen Kontrolle und Chaos, Simone Meier im tagesanzeiger.ch über Aschermittwoch von Ethan Hawke, und Sven Boedecker interviewt in sonntagszeitung.ch Hellmuth Karasek zu seinen Karambolagen.
Florian Rötzer schreibt in Telepolis über "MUHAMMAD: The Last Prophet (PBUH)", einem autorisierten Comic-Film zur Geschichte des Islam.
15.10.02 04:22
Heidi Reutter gratuliert in kinokino zum Geburtstag von Roger Moore, der gestern 75 wurde. Dazu auch tagesschau.de und ZDF.de. Peter W. Jansen schreibt in NZZ Online zum Tod des belgischen Filmemachers André Delvaux, der kürzlich im Alter von 76 Jahren verstorben ist.
Marcus Rothe von profil online hat sich mit dem französischen Regisseur Jacques Rivette unterhalten, dem auf der Viennale eine Retrospektive gewidmet ist (s. Die Presse). Mehr zur Viennale bei 3sat.online.
Bücher-Rezensionen: Peter W. Jansen in NZZ Online über das Große Personenlexikon des Films von Kay Weniger, Andrea Mirbeth in kinokino über DOGMA 95 - Zwischen Kontrolle und Chaos, Simone Meier im tagesanzeiger.ch über Aschermittwoch von Ethan Hawke, und Sven Boedecker interviewt in sonntagszeitung.ch Hellmuth Karasek zu seinen Karambolagen.
Florian Rötzer schreibt in Telepolis über "MUHAMMAD: The Last Prophet (PBUH)", einem autorisierten Comic-Film zur Geschichte des Islam.
15.10.02 04:22
Montag, 14. Oktober 2002
[ tv ]
Heute nacht im Fernsehen:
00.20 Uhr: Shark Skin Man and Peach Hip Girl ( VOX)
00.35 Uhr: Der Glanz von Berlin ( ZDF)
14.10.02 13:50
Heute nacht im Fernsehen:
00.20 Uhr: Shark Skin Man and Peach Hip Girl ( VOX)
00.35 Uhr: Der Glanz von Berlin ( ZDF)
14.10.02 13:50
Sonntag, 13. Oktober 2002
[ trailer ]
"Femme Fatale" ( Homepage, IMDb) ist ein Thriller von Brian De Palma mit Rebecca Romijn-Stamos und Antonio Banderas. US-Start ist am 8.11., für Deutschland liegt noch kein Starttermin vor. Hier ist der hektische US-Trailer als QuickTime-Movie.
13.10.02 19:23
"Femme Fatale" ( Homepage, IMDb) ist ein Thriller von Brian De Palma mit Rebecca Romijn-Stamos und Antonio Banderas. US-Start ist am 8.11., für Deutschland liegt noch kein Starttermin vor. Hier ist der hektische US-Trailer als QuickTime-Movie.
13.10.02 19:23
Samstag, 12. Oktober 2002
[ tv ]
Heute um 14.30 Uhr gibt es bei RTL ein Special zu K-PAX - Alles ist möglich (Start: nächsten Donnerstag).
12.10.02 01:39
Heute um 14.30 Uhr gibt es bei RTL ein Special zu K-PAX - Alles ist möglich (Start: nächsten Donnerstag).
12.10.02 01:39
[ trailer ] *
"The Emperor's Club" ( Homepage, IMDb) ist ein Film mit Kevin Kline als Lehrer, nach der Short Story The Palace Thief von Ethan Canin. Der US-Trailer ist nicht sehr spektakulär. US-Start ist am 22.11., hier ist der Film noch nicht angekündigt.
12.10.02 01:20
"The Emperor's Club" ( Homepage, IMDb) ist ein Film mit Kevin Kline als Lehrer, nach der Short Story The Palace Thief von Ethan Canin. Der US-Trailer ist nicht sehr spektakulär. US-Start ist am 22.11., hier ist der Film noch nicht angekündigt.
12.10.02 01:20
[ dvd & vhs ] *
Jetzt vorbestellbar:
02.12.2002: 2 DVDs von Der Schuh des Manitu - Extra Large
01.07.2003: DVD und Video von Star Trek 10 - Nemesis
12.10.02 00:25
Jetzt vorbestellbar:
02.12.2002: 2 DVDs von Der Schuh des Manitu - Extra Large
01.07.2003: DVD und Video von Star Trek 10 - Nemesis
12.10.02 00:25
Freitag, 11. Oktober 2002
[ links ] *
Es haben sich ein paar Links angesammelt:
Rüdiger Sturm schreibt in SPIEGEL ONLINE über Baz Luhrmann, Oliver Stone und Martin Scorsese und ihre jeweiligen Pläne, einen Film über Alexander den Großen zu drehen.
Reaktionen auf die Benennung von Christina Weiss als künftige Kulturstaatsministerin ( News) finden sich in der Berliner Morgenpost, der Berliner Zeitung und nochmals in der Berliner Zeitung.
Klaus Theweleit hat den Essay-Band Der Knall veröffentlicht (Vorabdruck in der taz). Andreas Hahn von der jungen welt hat ihn gelesen.
Über das Lesbenfilmfestival im Berliner Arsenal (8.-13. Oktober) berichtet Andreas Hahn ebenfalls in der jungen welt.
Bei dem 17. Mannheimer Filmsymposium wurde nach dem "unbekannten Orson Welles" gefragt, und Wolfgang Nierlin vom Morgenweb war dabei.
Eine Vorankündigung auf die 19. Französischen Filmtage vom 18.-26. Oktober in Tübingen/Stuttgart gibt es bei den Stuttgarter Nachrichten.
"Kinofilm von «Dallas» geplant", weiß die NETZEITUNG, und außerdem berichtet die NETZEITUNG über die Hollywood Movie Awards - mit Bilderschau.
DVDs jugendfrei dank Software - das ist was für den Heise News-Ticker.
Und in der taz Hamburg rezensiert Matthias Seeberg die Kompilation "Musik zum deutschen Film" ( Vol. 1: 1900-1945, Vol. 2: 1946-2000), die in in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Berlin entstanden ist.
11.10.02 01:21
Es haben sich ein paar Links angesammelt:
Rüdiger Sturm schreibt in SPIEGEL ONLINE über Baz Luhrmann, Oliver Stone und Martin Scorsese und ihre jeweiligen Pläne, einen Film über Alexander den Großen zu drehen.
Reaktionen auf die Benennung von Christina Weiss als künftige Kulturstaatsministerin ( News) finden sich in der Berliner Morgenpost, der Berliner Zeitung und nochmals in der Berliner Zeitung.
Klaus Theweleit hat den Essay-Band Der Knall veröffentlicht (Vorabdruck in der taz). Andreas Hahn von der jungen welt hat ihn gelesen.
Über das Lesbenfilmfestival im Berliner Arsenal (8.-13. Oktober) berichtet Andreas Hahn ebenfalls in der jungen welt.
Bei dem 17. Mannheimer Filmsymposium wurde nach dem "unbekannten Orson Welles" gefragt, und Wolfgang Nierlin vom Morgenweb war dabei.
Eine Vorankündigung auf die 19. Französischen Filmtage vom 18.-26. Oktober in Tübingen/Stuttgart gibt es bei den Stuttgarter Nachrichten.
"Kinofilm von «Dallas» geplant", weiß die NETZEITUNG, und außerdem berichtet die NETZEITUNG über die Hollywood Movie Awards - mit Bilderschau.
DVDs jugendfrei dank Software - das ist was für den Heise News-Ticker.
Und in der taz Hamburg rezensiert Matthias Seeberg die Kompilation "Musik zum deutschen Film" ( Vol. 1: 1900-1945, Vol. 2: 1946-2000), die in in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Berlin entstanden ist.
11.10.02 01:21
Donnerstag, 10. Oktober 2002
[ dvd & vhs ] *
Heute erschienen:
DVD und Video von Nichts bereuen
DVD von Rave Macbeth
DVD und Video von Spy Game - Der finale Countdown
DVD und Video von Tödliches Vertrauen
Neu auf DVD:
Andromeda Vol. 2.03+04 (2001) - zweite Staffel der TV-Serie ( IMDb)
Armadillo Bears - Ein total chaotischer Haufen (1991) - Sport ( IMDb)
Black Sheep (1996) - "Saturday Night Live"-Politik-Comedy ( IMDb)
Bob der Baumeister - Weihnachtsfest (2001) - brit. Kinderfilm ( IMDb)
Catch-22 (1970) - Antikriegsfilm über Bomberpiloten-Staffel ( IMDb)
Lassie - Freunde für's Leben (1994) - Familienfilm mit Collie ( IMDb)
Lieblingsfeinde - Eine Seifenoper (1991) - mit Kevin Kline ( IMDb)
Pretty in Pink (1986) - Molly Ringwald im pinkfarbenen Kleid ( IMDb)
Race to Space - Mission ins Unbekannte (2001) - Affe im All ( IMDb)
Stargate Kommando SG-1, DVD 22 (2001) - SciFi-TV-Serie ( IMDb)
Tommy Boy - Durch Dick und Dünn (1995) - mit Chris Farley ( IMDb)
Uprising - Der Aufstand - Mini TV-Serie (2001) - L. Sobieski ( IMDb)
10.10.02 16:22
Heute erschienen:
DVD und Video von Nichts bereuen
DVD von Rave Macbeth
DVD und Video von Spy Game - Der finale Countdown
DVD und Video von Tödliches Vertrauen
Neu auf DVD:
Andromeda Vol. 2.03+04 (2001) - zweite Staffel der TV-Serie ( IMDb)
Armadillo Bears - Ein total chaotischer Haufen (1991) - Sport ( IMDb)
Black Sheep (1996) - "Saturday Night Live"-Politik-Comedy ( IMDb)
Bob der Baumeister - Weihnachtsfest (2001) - brit. Kinderfilm ( IMDb)
Catch-22 (1970) - Antikriegsfilm über Bomberpiloten-Staffel ( IMDb)
Lassie - Freunde für's Leben (1994) - Familienfilm mit Collie ( IMDb)
Lieblingsfeinde - Eine Seifenoper (1991) - mit Kevin Kline ( IMDb)
Pretty in Pink (1986) - Molly Ringwald im pinkfarbenen Kleid ( IMDb)
Race to Space - Mission ins Unbekannte (2001) - Affe im All ( IMDb)
Stargate Kommando SG-1, DVD 22 (2001) - SciFi-TV-Serie ( IMDb)
Tommy Boy - Durch Dick und Dünn (1995) - mit Chris Farley ( IMDb)
Uprising - Der Aufstand - Mini TV-Serie (2001) - L. Sobieski ( IMDb)
10.10.02 16:22
[ trailer ]
Extreme Ops ( IMDb, Fanpage) - Snowboards und Terroristen
Rabbit-Proof Fence ( IMDb, AUS, US) - Aborigine-Kinder fliehen
10.10.02 15:07
Extreme Ops ( IMDb, Fanpage) - Snowboards und Terroristen
Rabbit-Proof Fence ( IMDb, AUS, US) - Aborigine-Kinder fliehen
10.10.02 15:07
[ neustarts ]
Heute laufen zehn Filme an:
Auszeit - Vincent ist arbeitslos, zu Hause erzählt er aber nichts davon
Black Hawk Down - US-Soldaten in Somalia; nach dem 11.9. verschoben
Der Super-Guru - indischer Tanzlehrer macht den Sex-Guru in New York
Insomnia - Schlaflos - mit Robin Williams, von Memento-Regisseur Nolan
Lies - Lust und Lügen - er ist 38, sie erst 18, und Sex ist eine Offenbarung
Miracle - ein Engel für Dennis P. - Dennis vollbringt Mirakel, bis er flucht
My Brother Tom - Jessica und Tom, ihre Liebe und ein dunkler Schmerz
Super Süß und Super Sexy - Cameron Diaz bricht abends Männerherzen
The Fluffer - Pornostar Johnny Rebel ist geil, muskulös, dumm und hetero
The Navigators - Eisenbahner kämpfen gegen die Folgen der Privatisierung
10.10.02 00:31
Heute laufen zehn Filme an:
Auszeit - Vincent ist arbeitslos, zu Hause erzählt er aber nichts davon
Black Hawk Down - US-Soldaten in Somalia; nach dem 11.9. verschoben
Der Super-Guru - indischer Tanzlehrer macht den Sex-Guru in New York
Insomnia - Schlaflos - mit Robin Williams, von Memento-Regisseur Nolan
Lies - Lust und Lügen - er ist 38, sie erst 18, und Sex ist eine Offenbarung
Miracle - ein Engel für Dennis P. - Dennis vollbringt Mirakel, bis er flucht
My Brother Tom - Jessica und Tom, ihre Liebe und ein dunkler Schmerz
Super Süß und Super Sexy - Cameron Diaz bricht abends Männerherzen
The Fluffer - Pornostar Johnny Rebel ist geil, muskulös, dumm und hetero
The Navigators - Eisenbahner kämpfen gegen die Folgen der Privatisierung
10.10.02 00:31
Mittwoch, 9. Oktober 2002
[ trailer ]
Zwei neue Trailer bei Apple (in QuickTime):
Evelyn ( IMDb, US-Fansite) - Pierce Brosnan kämpft um seine Kinder
Paid in Full ( IMDb, Yahoo) - 3 Freunde aus Harlem im Drogenkrieg
9.10.02 19:46
Zwei neue Trailer bei Apple (in QuickTime):
Evelyn ( IMDb, US-Fansite) - Pierce Brosnan kämpft um seine Kinder
Paid in Full ( IMDb, Yahoo) - 3 Freunde aus Harlem im Drogenkrieg
9.10.02 19:46
Dienstag, 8. Oktober 2002
[ trailer ]
Drei Filme, die im Mai in Cannes liefen und nun in die US-Kinos kommen:
US-Trailer von About Schmidt - Jack Nicholson als Rentner
US-Trailer von All or Nothing - von Mike Leigh, mit Timothy Spall
US-Trailer von Bowling for Columbine - Anti-Waffen-Dokumentation
8.10.02 22:14
Drei Filme, die im Mai in Cannes liefen und nun in die US-Kinos kommen:
US-Trailer von About Schmidt - Jack Nicholson als Rentner
US-Trailer von All or Nothing - von Mike Leigh, mit Timothy Spall
US-Trailer von Bowling for Columbine - Anti-Waffen-Dokumentation
8.10.02 22:14
[ web tv ]
Die Kino Kino-Sendung von Sonntag ist im RealVideo-Format online. Die Themen:
Agentenkrieg: Gleich zwei Superagenten treten gegen James Bond an. Austin Powers (Mike Myers) der Held in Goldständer und Xander Cage (Vin Diesel) in xXx.
Beide Filme haben schon die 100-Millionen-Dollar Einspielgrenze in den USA pulverisiert. Da muss sich James Bond (Pierce Brosnan) anstrengen, um mitzuhalten.
Philip K. Dick: Der 1982 verstorbene Science-Fiction-Autor ist einer der beliebtesten Stofflieferanten in Hollywood. Von ihm stammt die Vorlage zu "Blade Runner" mit Harrison Ford und "Total Recall" mit Arnold Schwarzenegger. Jetzt versucht sich Tom Cruise in Minority Report an einem seiner Romanhelden.
Filmpiraten: Vor allem die Blockbuster aus Amerika sind das Lieblingsziel für Attacken der Filmpiraten. Die Industrie zittert vor den Raubkopien aus dem Internet und befürchtet Umsatzeinbußen ähnlich wie die Musikbranche.
Malunde: Die in München lebende Südafrikanerin Stefanie Sycholt hat mit ihrem Spielfilmdebut in Südafrika schon alle Filmpreise gewonnen. Jetzt kommt das anrührende Road-Movie um einen kleinen schwarzen Jungen und einen ehemaligen Soldaten des Apartheidregimes in die deutschen Kinos.
Joachim Fuchsberger: hatte 13 Mal die Hauptrolle in einem Edgar-Wallace-Film. Vor genau 30 Jahren, im Jahr 1972, spielte er zum letzten Mal den Scotland Yard Inspector, in "Das Geheimnis der grünen Stecknadel". In Kino Kino erinnert er sich an diese Zeit zurück.
8.10.02 17:39
Die Kino Kino-Sendung von Sonntag ist im RealVideo-Format online. Die Themen:
Agentenkrieg: Gleich zwei Superagenten treten gegen James Bond an. Austin Powers (Mike Myers) der Held in Goldständer und Xander Cage (Vin Diesel) in xXx.
Beide Filme haben schon die 100-Millionen-Dollar Einspielgrenze in den USA pulverisiert. Da muss sich James Bond (Pierce Brosnan) anstrengen, um mitzuhalten.
Philip K. Dick: Der 1982 verstorbene Science-Fiction-Autor ist einer der beliebtesten Stofflieferanten in Hollywood. Von ihm stammt die Vorlage zu "Blade Runner" mit Harrison Ford und "Total Recall" mit Arnold Schwarzenegger. Jetzt versucht sich Tom Cruise in Minority Report an einem seiner Romanhelden.
Filmpiraten: Vor allem die Blockbuster aus Amerika sind das Lieblingsziel für Attacken der Filmpiraten. Die Industrie zittert vor den Raubkopien aus dem Internet und befürchtet Umsatzeinbußen ähnlich wie die Musikbranche.
Malunde: Die in München lebende Südafrikanerin Stefanie Sycholt hat mit ihrem Spielfilmdebut in Südafrika schon alle Filmpreise gewonnen. Jetzt kommt das anrührende Road-Movie um einen kleinen schwarzen Jungen und einen ehemaligen Soldaten des Apartheidregimes in die deutschen Kinos.
Joachim Fuchsberger: hatte 13 Mal die Hauptrolle in einem Edgar-Wallace-Film. Vor genau 30 Jahren, im Jahr 1972, spielte er zum letzten Mal den Scotland Yard Inspector, in "Das Geheimnis der grünen Stecknadel". In Kino Kino erinnert er sich an diese Zeit zurück.
8.10.02 17:39
[ dvd & vhs ] *
Weihnachten naht, und langsam füllen sich die Regale. Heute neu:
2 DVDs und Video von Nomaden der Lüfte
DVD von Unterwegs mit Jungs
Wieder da:
DVD von 3 Engel für Charlie
DVD von Snatch - Schweine und Diamanten
DVD von Vertical Limit
Außerdem sind folgende DVDs erschienen:
Das tödliche Dreieck (1979) - mit Harrison Ford ( IMDb)
Einsam, zweisam, dreisam (1994) - Beziehungs-Komödie ( IMDb)
Fliegende Untertassen greifen an (1956) - Science-Fiction ( IMDb)
In einem fernen Land (1992) - mit T. Cruise und N. Kidman ( IMDb)
John Wayne Box (1950/49/48) - 3 Filme ( IMDb, IMDb, IMDb)
Mary Shelley's Frankenstein (1994) - von Kenneth Branagh ( IMDb)
Patch Adams (1998) - Robin Williams als Medizinstudent ( IMDb)
Sein Name ist Mad Dog (1993) - mit Robert De Niro ( IMDb)
Shakespeare in Love (1998) - Oscar für den Besten Film ( IMDb)
Sinn und Sinnlichkeit - Special Edition (1995) - Jane Austen ( IMDb)
Starship Troopers - Kampf um den Heimatplaneten Erde (1999) - TV
Starship Troopers - Kampf um Klendathu (1999) - TV ( IMDb)
Sunset - Dämmerung in Hollywood (1998) - mit Bruce Willis ( IMDb)
Taxi Driver (1976) - von Martin Scorsese, mit Robert De Niro ( IMDb)
Zeit des Erwachens (1990) - mit R. De Niro und R. Williams ( IMDb)
8.10.02 17:08
Weihnachten naht, und langsam füllen sich die Regale. Heute neu:
2 DVDs und Video von Nomaden der Lüfte
DVD von Unterwegs mit Jungs
Wieder da:
DVD von 3 Engel für Charlie
DVD von Snatch - Schweine und Diamanten
DVD von Vertical Limit
Außerdem sind folgende DVDs erschienen:
Das tödliche Dreieck (1979) - mit Harrison Ford ( IMDb)
Einsam, zweisam, dreisam (1994) - Beziehungs-Komödie ( IMDb)
Fliegende Untertassen greifen an (1956) - Science-Fiction ( IMDb)
In einem fernen Land (1992) - mit T. Cruise und N. Kidman ( IMDb)
John Wayne Box (1950/49/48) - 3 Filme ( IMDb, IMDb, IMDb)
Mary Shelley's Frankenstein (1994) - von Kenneth Branagh ( IMDb)
Patch Adams (1998) - Robin Williams als Medizinstudent ( IMDb)
Sein Name ist Mad Dog (1993) - mit Robert De Niro ( IMDb)
Shakespeare in Love (1998) - Oscar für den Besten Film ( IMDb)
Sinn und Sinnlichkeit - Special Edition (1995) - Jane Austen ( IMDb)
Starship Troopers - Kampf um den Heimatplaneten Erde (1999) - TV
Starship Troopers - Kampf um Klendathu (1999) - TV ( IMDb)
Sunset - Dämmerung in Hollywood (1998) - mit Bruce Willis ( IMDb)
Taxi Driver (1976) - von Martin Scorsese, mit Robert De Niro ( IMDb)
Zeit des Erwachens (1990) - mit R. De Niro und R. Williams ( IMDb)
8.10.02 17:08
[ starttermine ]
"One Hour Photo" mit Robin Williams ( News) startet nun am 6.3.2003. Ursprünglich war der Deutschland-Start für den 19.9.2002 vorgesehen. Außerdem hat Fox Phone Booth um fünf Wochen nach hinten verschoben (neuer Start: 27.3.2003) und die Antwone Fisher Story vorläufig wieder aus dem Startplan gestrichen (war: 27.02.2003).
8.10.02 15:44
"One Hour Photo" mit Robin Williams ( News) startet nun am 6.3.2003. Ursprünglich war der Deutschland-Start für den 19.9.2002 vorgesehen. Außerdem hat Fox Phone Booth um fünf Wochen nach hinten verschoben (neuer Start: 27.3.2003) und die Antwone Fisher Story vorläufig wieder aus dem Startplan gestrichen (war: 27.02.2003).
8.10.02 15:44
update Christoph 9.10.02 16:11
phone booth Christoph 12.10.02 17:17
[ top 10 ]
Die Top 10 vom Wochenende sind da, präsentiert von kinokino.
Jetzt kommen die richtig großen Filme. Den Anfang hat Minority Report gemacht, das mit 878.701 Besuchern auf Platz 1 kam. In Kürze starten:
am 10.10.: Black Hawk Down,
am 17.10.: xXx - Triple X,
am 24.10.: Austin Powers in Goldständer.
Noch aber sind die Zeiten friedlich, und so schafft es Bibi Blocksberg mit 349.022 Besuchern auf Platz 2. Die Bourne Identität wird mit 279.119 Besuchern Dritter. Weitere Neuzugänge: Kick it like Beckham auf Platz 6, Neues von Pettersson und Findus auf Platz 9. - Tschüss Hugh Grant! About a Boy hat es auf insgesamt über 2 Millionen Besucher gebracht.
8.10.02 13:38
Die Top 10 vom Wochenende sind da, präsentiert von kinokino.
Jetzt kommen die richtig großen Filme. Den Anfang hat Minority Report gemacht, das mit 878.701 Besuchern auf Platz 1 kam. In Kürze starten:
am 10.10.: Black Hawk Down,
am 17.10.: xXx - Triple X,
am 24.10.: Austin Powers in Goldständer.
Noch aber sind die Zeiten friedlich, und so schafft es Bibi Blocksberg mit 349.022 Besuchern auf Platz 2. Die Bourne Identität wird mit 279.119 Besuchern Dritter. Weitere Neuzugänge: Kick it like Beckham auf Platz 6, Neues von Pettersson und Findus auf Platz 9. - Tschüss Hugh Grant! About a Boy hat es auf insgesamt über 2 Millionen Besucher gebracht.
8.10.02 13:38
Montag, 7. Oktober 2002
[ links ]
"Christina Weiss wird neue Kulturstaatsministerin" meldet SPIEGEL ONLINE. Portraits der ehemaligen Hamburger Kultursenatorin gibt es im Tagesspiegel und in der Süddeutschen, ein Interview im Tagesspiegel, einen Kommentar in der Welt.
Die Ufa-Kinos sind beim Insolvenzrichter, berichten die Stuttgarter Nachrichten. Von der Kölner Feminale ( News) meldet sich Cristina Nord in der taz. Und Michael Althen erinnert sich im Tagesspiegel an Sex im Kino - in den 70er Jahren.
7.10.02 21:18
"Christina Weiss wird neue Kulturstaatsministerin" meldet SPIEGEL ONLINE. Portraits der ehemaligen Hamburger Kultursenatorin gibt es im Tagesspiegel und in der Süddeutschen, ein Interview im Tagesspiegel, einen Kommentar in der Welt.
Die Ufa-Kinos sind beim Insolvenzrichter, berichten die Stuttgarter Nachrichten. Von der Kölner Feminale ( News) meldet sich Cristina Nord in der taz. Und Michael Althen erinnert sich im Tagesspiegel an Sex im Kino - in den 70er Jahren.
7.10.02 21:18
[ us-charts ]
Bei SPIEGEL ONLINE und der IMDb gibt es die US-Charts vom Wochenende.
1. Red Dragon ("Roter Drache") - erster Teil der Hannibal Lecter-Story
2. Sweet Home Alabama - romantische Komödie mit Reese Witherspoon
3. The Tuxedo - Komödie mit Hongkong-Actionstar Jackie Chan
4. My Big Fat Greek Wedding - Familienkomödie um eine Hochzeit
5. Barbershop (Homepage) - Rapper Ice Cube erbt einen Friseursalon
7.10.02 19:14
Bei SPIEGEL ONLINE und der IMDb gibt es die US-Charts vom Wochenende.
1. Red Dragon ("Roter Drache") - erster Teil der Hannibal Lecter-Story
2. Sweet Home Alabama - romantische Komödie mit Reese Witherspoon
3. The Tuxedo - Komödie mit Hongkong-Actionstar Jackie Chan
4. My Big Fat Greek Wedding - Familienkomödie um eine Hochzeit
5. Barbershop (Homepage) - Rapper Ice Cube erbt einen Friseursalon
7.10.02 19:14
Sonntag, 6. Oktober 2002
[ tv ]
Heute um 22.30 Uhr im Bayerischen Fernsehen: Kino Kino Magazin mit den Themen: "Agentenkrieg" ( Austin Powers vs. Xander " xXx" Cage), "Philip K. Dick" (Autor von Minority Report), "Filmpiraten" im Internet, das Road-Movie "Malunde" und "Joachim Fuchsberger".
6.10.02 01:20
Heute um 22.30 Uhr im Bayerischen Fernsehen: Kino Kino Magazin mit den Themen: "Agentenkrieg" ( Austin Powers vs. Xander " xXx" Cage), "Philip K. Dick" (Autor von Minority Report), "Filmpiraten" im Internet, das Road-Movie "Malunde" und "Joachim Fuchsberger".
6.10.02 01:20
[ links ] *
Der "Financial Times"-Mitarbeiter Thomas Clark hat das Buch Der Filmpate. Der Fall des Leo Kirch geschrieben. Dazu der Kulturreport.
Von der Feminale in Köln ( News vom 4.10.) berichten Marcus Bösch für DW-WORLD.DE und Bernd Chaymowski für 3sat.online - Kulturzeit.
Der Standard, die Presse und die OÖNachrichten stellen das Programm der übernächsten Freitag startenden Viennale vor.
6.10.02 01:10
Der "Financial Times"-Mitarbeiter Thomas Clark hat das Buch Der Filmpate. Der Fall des Leo Kirch geschrieben. Dazu der Kulturreport.
Von der Feminale in Köln ( News vom 4.10.) berichten Marcus Bösch für DW-WORLD.DE und Bernd Chaymowski für 3sat.online - Kulturzeit.
Der Standard, die Presse und die OÖNachrichten stellen das Programm der übernächsten Freitag startenden Viennale vor.
6.10.02 01:10
Samstag, 5. Oktober 2002
[ links ]
Beim Zweitausendeins-Verlag ist das "Lexikon des Internationalen Films" erschienen, das auf knapp 5000 Seiten alle Kritiken des film-dienst bis Ende 2001 versammelt (siehe auch die Infos dort). Mit inbegriffen ist für ein Jahr der Onlinezugang auf FILMEvonA-Z.de (wo es gratis zum Download 25 Drehbücher deutscher Kinofilme im pdf-Format gibt). Der Preis liegt bei 99 €, der Onlinezugang für ein Jahr kostet separat 49 €.
5.10.02 20:39
Beim Zweitausendeins-Verlag ist das "Lexikon des Internationalen Films" erschienen, das auf knapp 5000 Seiten alle Kritiken des film-dienst bis Ende 2001 versammelt (siehe auch die Infos dort). Mit inbegriffen ist für ein Jahr der Onlinezugang auf FILMEvonA-Z.de (wo es gratis zum Download 25 Drehbücher deutscher Kinofilme im pdf-Format gibt). Der Preis liegt bei 99 €, der Onlinezugang für ein Jahr kostet separat 49 €.
5.10.02 20:39
[ trailer ]
In "Narc" von Joe Carnahan ( US-Trailer, Homepage, IMDb) wollen zwei Drogenfahnder (Jason Patric und Ray Liotta) herausfinden, weshalb ein jüngerer Kollege ermordet wurde. Die Story geht also in Richtung Training Day. US-Start ist am 20.12., hier ist der Film noch nicht angekündigt.
5.10.02 19:45
In "Narc" von Joe Carnahan ( US-Trailer, Homepage, IMDb) wollen zwei Drogenfahnder (Jason Patric und Ray Liotta) herausfinden, weshalb ein jüngerer Kollege ermordet wurde. Die Story geht also in Richtung Training Day. US-Start ist am 20.12., hier ist der Film noch nicht angekündigt.
5.10.02 19:45
Freitag, 4. Oktober 2002
[ links ] *
"Der Mann auf der Leinwand als Objekt weiblicher Begierden. Das erste erotische Filmbuch für Frauen. Mit 715 Fotos!" So preist der Bertz Verlag den Band Göttliche Kerle: Männer - Sex - Kino an, herausgegeben von Sabine Horst und Constanze Kleis ( News vom 21.9.). Im taz Magazin rezensiert ihn Cristina Nord, wo auch der Aufsatz Wir müssen ficken, sagt sie von Veronika Rall über Tom Cruise abgedruckt ist. In der StadtRevue Köln stehen Anmerkungen der Herausgeberinnen, und beim Verlag gibt es als Leseprobe Free Willy: Der Penis im Film von Constanze Kleis.
4.10.02 22:36
"Der Mann auf der Leinwand als Objekt weiblicher Begierden. Das erste erotische Filmbuch für Frauen. Mit 715 Fotos!" So preist der Bertz Verlag den Band Göttliche Kerle: Männer - Sex - Kino an, herausgegeben von Sabine Horst und Constanze Kleis ( News vom 21.9.). Im taz Magazin rezensiert ihn Cristina Nord, wo auch der Aufsatz Wir müssen ficken, sagt sie von Veronika Rall über Tom Cruise abgedruckt ist. In der StadtRevue Köln stehen Anmerkungen der Herausgeberinnen, und beim Verlag gibt es als Leseprobe Free Willy: Der Penis im Film von Constanze Kleis.
4.10.02 22:36
[ trailer ]
Zwei neue US-Trailer als QuickTime-Movies:
- Frida ( US-Homepage, IMDb). Mit der Lebensgeschichte der mexikanischen Malerin Frida Kahlo (Salma Hayek) wurden in diesem Jahr die Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Kritiken in der taz und in der Welt, Hintergrund in der Berliner Morgenpost und in der Welt.
- Below ( US-Homepage, IMDb). U-Boot-Drama aus dem 2. Weltkrieg - mit Olivia Williams als einziger Frau an Bord -, das in eine Art Horrorfilm umschlägt. Ain't It Cool News hat eine positive Besprechung.
4.10.02 19:45
Zwei neue US-Trailer als QuickTime-Movies:
- Frida ( US-Homepage, IMDb). Mit der Lebensgeschichte der mexikanischen Malerin Frida Kahlo (Salma Hayek) wurden in diesem Jahr die Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Kritiken in der taz und in der Welt, Hintergrund in der Berliner Morgenpost und in der Welt.
- Below ( US-Homepage, IMDb). U-Boot-Drama aus dem 2. Weltkrieg - mit Olivia Williams als einziger Frau an Bord -, das in eine Art Horrorfilm umschlägt. Ain't It Cool News hat eine positive Besprechung.
4.10.02 19:45
[ dvd & vhs ] *
Erschienen sind:
Sag' kein Wort (mit Michael Douglas) auf DVD und Video,
Travolta Collection ( Grease, Saturday Night Fever, Staying Alive),
Flashdance und Footloose (alle auf DVD, Rezension bei kinokino).
4.10.02 18:05
Erschienen sind:
Sag' kein Wort (mit Michael Douglas) auf DVD und Video,
Travolta Collection ( Grease, Saturday Night Fever, Staying Alive),
Flashdance und Footloose (alle auf DVD, Rezension bei kinokino).
4.10.02 18:05
[ links ]
Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki boykottiert das New Yorker Filmfestival - es berichten SPIEGEL ONLINE, die NETZEITUNG und FAZ.NET. Brigitte Desalm schreibt im Kölner Stadtanzeiger über die Feminale ( News vom 25.9.), Andreas Körner in der Sächsischen Zeitung über das Filmfest Hamburg, Georg Felix Harsch in der taz Hamburg über "Shoot Shoot Shoot" ( News vom 25.9.).
Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin tritt ab - dazu Christiane Peitz im Tagesspiegel, Thorsten Denkler in sueddeutsche.de und Birgit Grimm in der Sächsischen Zeitung.
Fritz Göttler setzt sich in sueddeutsche.de mit dem amerikanischen Film und den deutschen Vorurteilen ihm gegenüber auseinander.
Und die Gala fragt: Ist das Eheglück von Julia Roberts vorbei?
4.10.02 02:24
Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki boykottiert das New Yorker Filmfestival - es berichten SPIEGEL ONLINE, die NETZEITUNG und FAZ.NET. Brigitte Desalm schreibt im Kölner Stadtanzeiger über die Feminale ( News vom 25.9.), Andreas Körner in der Sächsischen Zeitung über das Filmfest Hamburg, Georg Felix Harsch in der taz Hamburg über "Shoot Shoot Shoot" ( News vom 25.9.).
Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin tritt ab - dazu Christiane Peitz im Tagesspiegel, Thorsten Denkler in sueddeutsche.de und Birgit Grimm in der Sächsischen Zeitung.
Fritz Göttler setzt sich in sueddeutsche.de mit dem amerikanischen Film und den deutschen Vorurteilen ihm gegenüber auseinander.
Und die Gala fragt: Ist das Eheglück von Julia Roberts vorbei?
4.10.02 02:24
Donnerstag, 3. Oktober 2002
[ trailer ]
Jetzt ist auch der US-Trailer von Bond 20 - Stirb an einem anderen Tag online. Morten von GIGA.DE kennt die Handlung.
3.10.02 17:42
Jetzt ist auch der US-Trailer von Bond 20 - Stirb an einem anderen Tag online. Morten von GIGA.DE kennt die Handlung.
3.10.02 17:42
[ tv ]
Heute um 23:10 Uhr in der ARD: Engel des Universums: isländischer Film von Thor Fridriksson über einen Schizophrenen.
3.10.02 01:11
Heute um 23:10 Uhr in der ARD: Engel des Universums: isländischer Film von Thor Fridriksson über einen Schizophrenen.
3.10.02 01:11
[ neustarts ]
Heute laufen an:
Das Jahr der ersten Küsse - Tristan und seine Freunde werden erwachsen
Domésticas - Komödie mit authentischen Hausangestellten aus Sao Paolo
Halbe Treppe - zwei Paare aus Frankfurt/Oder stecken im Leben fest
Happiness is a Warm Gun - die grüne Petra wird von Gert erschossen ...
happy too - ... was für die Schauspieler eine gefährliche Gratwanderung ist
Kick it like Beckham - die junge Jess will lieber Fußball spielen als heiraten
Minority Report - Tom Cruise geht im Überwachungsstaat auf die Flucht
Neues von Pettersson und Findus - der Alte und seine Katze, Teil 2
3.10.02 00:52
Heute laufen an:
Das Jahr der ersten Küsse - Tristan und seine Freunde werden erwachsen
Domésticas - Komödie mit authentischen Hausangestellten aus Sao Paolo
Halbe Treppe - zwei Paare aus Frankfurt/Oder stecken im Leben fest
Happiness is a Warm Gun - die grüne Petra wird von Gert erschossen ...
happy too - ... was für die Schauspieler eine gefährliche Gratwanderung ist
Kick it like Beckham - die junge Jess will lieber Fußball spielen als heiraten
Minority Report - Tom Cruise geht im Überwachungsstaat auf die Flucht
Neues von Pettersson und Findus - der Alte und seine Katze, Teil 2
3.10.02 00:52
Mittwoch, 2. Oktober 2002
[ trailer ]
Der US-Trailer #2 von Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist online. Er ist so ähnlich gemacht wie US-Trailer #1.
In "Real Women Have Curves" (USA 2002, US-Trailer, Homepage, IMDb) geht es um eine junge Amerikanerin mexikanischer Abstammung (Newcomerin America Ferrera), die zu ihrer Figur steht. Die Independent-Produktion hat auf dem Sundance Film Festival zwei Preise gewonnen.
Zu Anatomie 2 wird auch schon ein Teaser angeboten. Außer einer Menge medizinischem Besteck gibt's allerdings nicht viel zu sehen.
2.10.02 21:05
Der US-Trailer #2 von Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist online. Er ist so ähnlich gemacht wie US-Trailer #1.
In "Real Women Have Curves" (USA 2002, US-Trailer, Homepage, IMDb) geht es um eine junge Amerikanerin mexikanischer Abstammung (Newcomerin America Ferrera), die zu ihrer Figur steht. Die Independent-Produktion hat auf dem Sundance Film Festival zwei Preise gewonnen.
Zu Anatomie 2 wird auch schon ein Teaser angeboten. Außer einer Menge medizinischem Besteck gibt's allerdings nicht viel zu sehen.
2.10.02 21:05
[ dvd & vhs ] *
Neu erschienen:
DVD und Video von Die Königin der Verdammten
DVD und Video von Mulholland Drive - Straße der Finsternis
DVD und Video von O
2.10.02 17:28
Neu erschienen:
DVD und Video von Die Königin der Verdammten
DVD und Video von Mulholland Drive - Straße der Finsternis
DVD und Video von O
2.10.02 17:28
[ tv ]
Heute um 22:45 Uhr auf Arte: Die Gefangene (Frankreich 2000), die "tragische Geschichte von zwei Liebenden" nach Marcel Proust.
Um 23:15 Uhr im WDR: Konzert im Freien: Ein Saxophonist und ein Schlagzeuger improvisieren auf dem Marx-Engels-Forum in Berlin.
2.10.02 01:17
Heute um 22:45 Uhr auf Arte: Die Gefangene (Frankreich 2000), die "tragische Geschichte von zwei Liebenden" nach Marcel Proust.
Um 23:15 Uhr im WDR: Konzert im Freien: Ein Saxophonist und ein Schlagzeuger improvisieren auf dem Marx-Engels-Forum in Berlin.
2.10.02 01:17
[ links ] *
Helmut Sorge berichtet für SPIEGEL ONLINE über Hollywood-Stars, die als Produzenten tätig werden. So landete Tom Hanks den Überraschungshit des amerikanischen Kino-Sommers mit My Big Fat Greek Wedding.
Philipp Haibach hat für die Berliner Morgenpost Rolf Zacher getroffen, der gerade seine Erinnerungen geschrieben hat und in Väter mitspielt.
2.10.02 00:55
Helmut Sorge berichtet für SPIEGEL ONLINE über Hollywood-Stars, die als Produzenten tätig werden. So landete Tom Hanks den Überraschungshit des amerikanischen Kino-Sommers mit My Big Fat Greek Wedding.
Philipp Haibach hat für die Berliner Morgenpost Rolf Zacher getroffen, der gerade seine Erinnerungen geschrieben hat und in Väter mitspielt.
2.10.02 00:55
Dienstag, 1. Oktober 2002
[ praedikate der woche ]
Die Filmbewertungsstelle hat (schon am Freitag) die "Prädikate der Woche" mit Begründungen bekanntgegeben:
-besonders wertvoll-
K-PAX - Alles ist möglich
Mehrschichtig und vieldeutig angelegte Auseinandersetzung zwischen Psychiater und Patient. Eine Reise ins Unterbewusste und Unbekannte als spannendes Kammerspiel.
Kick it like Beckham
Warmherzige und farbenfrohe Komödie über eine Fußball besessene 17jährige. Einfühlsam und mit Humor beschriebene Konflikte zwischen indischer Tradition und englischer Lebensweise.
-wertvoll-
Austin Powers in Goldständer
Anarchistische Mischung aus Zitaten und Klischees - derb und schrill -, in der Mike Meyer seinen "Affen" richtig Zucker gibt.
Führer Ex
Auf Tatsachen beruhende, kompromisslos realistische Auseinandersetzung mit Knastalltag (DDR) und Rechtsradikalismus, die weder die Täter noch die Opfer schont.
Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern
In prächtiger Ausstattung und Farben schwelgende Bestsellerverfilmung, die auf gefühlvolle und kluge Weise eine komplexe und konfliktreiche Mutter- Tochter-Beziehung in den Südstaaten beschreibt.
Große Mädchen weinen nicht
Einfühlsames und authentisch wirkendes Coming-of-Age-Drama. Geschichte einer Freundschaft, die durch Egoismus und Fehlverhalten gefährdet wird.
Neues von Pettersson und Findus
Kindgerecht und liebenswert gestaltete Zeichentrickversion der kleinen Alltagsabenteuer von dem skurrilen Pettersson und seinem pfiffigen Kater.
Der Pianist
Auf Tatsachen beruhender Überlebenskampf eines jüdischen Pianisten im Warschauer Ghetto. Aufwendiges, von bedrückender Perfektion getragenes Epos in formvollendeter Einfachheit.
Der Super-Guru
Sympathischer Unterhaltungsfilm mit Witz und Ironie über die "Karriere" eines Inders in New York.
1.10.02 22:58
Die Filmbewertungsstelle hat (schon am Freitag) die "Prädikate der Woche" mit Begründungen bekanntgegeben:
-besonders wertvoll-
K-PAX - Alles ist möglich
Mehrschichtig und vieldeutig angelegte Auseinandersetzung zwischen Psychiater und Patient. Eine Reise ins Unterbewusste und Unbekannte als spannendes Kammerspiel.
Kick it like Beckham
Warmherzige und farbenfrohe Komödie über eine Fußball besessene 17jährige. Einfühlsam und mit Humor beschriebene Konflikte zwischen indischer Tradition und englischer Lebensweise.
-wertvoll-
Austin Powers in Goldständer
Anarchistische Mischung aus Zitaten und Klischees - derb und schrill -, in der Mike Meyer seinen "Affen" richtig Zucker gibt.
Führer Ex
Auf Tatsachen beruhende, kompromisslos realistische Auseinandersetzung mit Knastalltag (DDR) und Rechtsradikalismus, die weder die Täter noch die Opfer schont.
Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern
In prächtiger Ausstattung und Farben schwelgende Bestsellerverfilmung, die auf gefühlvolle und kluge Weise eine komplexe und konfliktreiche Mutter- Tochter-Beziehung in den Südstaaten beschreibt.
Große Mädchen weinen nicht
Einfühlsames und authentisch wirkendes Coming-of-Age-Drama. Geschichte einer Freundschaft, die durch Egoismus und Fehlverhalten gefährdet wird.
Neues von Pettersson und Findus
Kindgerecht und liebenswert gestaltete Zeichentrickversion der kleinen Alltagsabenteuer von dem skurrilen Pettersson und seinem pfiffigen Kater.
Der Pianist
Auf Tatsachen beruhender Überlebenskampf eines jüdischen Pianisten im Warschauer Ghetto. Aufwendiges, von bedrückender Perfektion getragenes Epos in formvollendeter Einfachheit.
Der Super-Guru
Sympathischer Unterhaltungsfilm mit Witz und Ironie über die "Karriere" eines Inders in New York.
1.10.02 22:58
[ trailer ]
Den US-Trailer zu Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Start: 18.12.) gibt es jetzt als QuickTime-Movie, auch zum Download von klein (5 MB) bis FullScreen (40 MB). Und noch einmal der Hinweis auf die toll gemachte Bild für Bild-Beschreibung auf der offiziellen Homepage.
1.10.02 17:22
Den US-Trailer zu Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Start: 18.12.) gibt es jetzt als QuickTime-Movie, auch zum Download von klein (5 MB) bis FullScreen (40 MB). Und noch einmal der Hinweis auf die toll gemachte Bild für Bild-Beschreibung auf der offiziellen Homepage.
1.10.02 17:22
[ dvd & vhs ] *
Den Dogma-Film Italienisch für Anfänger von Lone Scherfig gibt es seit heute auf DVD und Video. Außerdem die Star Trek - Shuttle Box (Teil 1 bis 9) - mit Platz für die DVD von Star Trek 10.
1.10.02 16:19
Den Dogma-Film Italienisch für Anfänger von Lone Scherfig gibt es seit heute auf DVD und Video. Außerdem die Star Trek - Shuttle Box (Teil 1 bis 9) - mit Platz für die DVD von Star Trek 10.
1.10.02 16:19
[ top 10 ]
Die Top 10 vom Wochenende sind da, präsentiert von kinokino.
Platz 1 geht an den Neueinsteiger Die Bourne Identität (408.687 Besucher, kinokino) mit Franka Potente und Matt Damon. Mel Gibson in Signs - Zeichen ( kinokino) wollten in der 3. Woche immer noch 334.460 Besucher sehen - Platz 2. Auf immerhin 260.036 Besucher und damit auf den dritten Platz bringt es die Realverfilmung von Bibi Blocksberg ( kinokino).
Mehr Neueinsteiger gibt es in dieser Woche nicht, und auch in der Wertung seit Start tut sich nichts: About a Boy ( kinokino) mit Hugh Grant ist mit insgesamt über 1,9 Mio. Besuchern weiterhin der beliebteste Film.
1.10.02 12:51
Die Top 10 vom Wochenende sind da, präsentiert von kinokino.
Platz 1 geht an den Neueinsteiger Die Bourne Identität (408.687 Besucher, kinokino) mit Franka Potente und Matt Damon. Mel Gibson in Signs - Zeichen ( kinokino) wollten in der 3. Woche immer noch 334.460 Besucher sehen - Platz 2. Auf immerhin 260.036 Besucher und damit auf den dritten Platz bringt es die Realverfilmung von Bibi Blocksberg ( kinokino).
Mehr Neueinsteiger gibt es in dieser Woche nicht, und auch in der Wertung seit Start tut sich nichts: About a Boy ( kinokino) mit Hugh Grant ist mit insgesamt über 1,9 Mio. Besuchern weiterhin der beliebteste Film.
1.10.02 12:51
[ tv ]
Heute (Dienstag, 1.10.) um 23:00 Uhr läuft auf ORB: Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei (Deutschland 2001).
1.10.02 02:57
Heute (Dienstag, 1.10.) um 23:00 Uhr läuft auf ORB: Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei (Deutschland 2001).
1.10.02 02:57
[ links ]
Lars-Olav Beier zeigt in SPIEGEL ONLINE den "Generationenkrieg im Kino: Die ungezogenen Sprösslinge Austin Powers und XXX wachsen James Bond über den Kopf" anhand folgender Filme:
xXx - Triple X (Start: 17.10.)
Austin Powers in Goldständer (Start: 24.10.)
Stirb an einem anderen Tag (Start: 28.11.)
Spy Kids (Start: 4.10.2001)
I Spy (Start: 9.1.2003)
Rüdiger Suchsland berichtet für kinokino von der "hochinteressanten Kinowoche an der Biskaya" (dem Filmfestival von San Sebastián).
1.10.02 02:37
Lars-Olav Beier zeigt in SPIEGEL ONLINE den "Generationenkrieg im Kino: Die ungezogenen Sprösslinge Austin Powers und XXX wachsen James Bond über den Kopf" anhand folgender Filme:
xXx - Triple X (Start: 17.10.)
Austin Powers in Goldständer (Start: 24.10.)
Stirb an einem anderen Tag (Start: 28.11.)
Spy Kids (Start: 4.10.2001)
I Spy (Start: 9.1.2003)
Rüdiger Suchsland berichtet für kinokino von der "hochinteressanten Kinowoche an der Biskaya" (dem Filmfestival von San Sebastián).
1.10.02 02:37
[ nur so ]
Prost!
Columbia-Wiesn 2002: Arnold Schwarzenegger ( Terminator 3) mit Columbia TriStar-Deutschlandchef Jürgen Schau
1.10.02 01:36
Prost!
Columbia-Wiesn 2002: Arnold Schwarzenegger ( Terminator 3) mit Columbia TriStar-Deutschlandchef Jürgen Schau
1.10.02 01:36