News
Samstag, 30. November 2002
[ links ]
Die
DEFA-Stiftung hat Preise an die Regisseure
Thomas Heise,
Fatih Akin und
Egon Günther vergeben, berichtet die
Berliner Zeitung.
"Wer saß am Steuer von Zsa Zsa Gabors Wagen?", rätselt die
Welt.
30.11.02 01:51
Die





"Wer saß am Steuer von Zsa Zsa Gabors Wagen?", rätselt die

30.11.02 01:51
Freitag, 29. November 2002
[ links ] *
Den uncoolsten Star in Hollywood hat das Online-Magazine
Film Threat gewählt. Platz 1 geht an Russell Crowe, gefolgt von Winona Ryder. Mehr in der
NETZEITUNG.
George Clooney ist wieder frei! Die
Gala weiß warum.
In der
Zeit träumt Christiane Paul von der Macht, etwas ändern zu können.
Axel Schock berichtet in der
taz von einem Abend mit dem Fassbinder-Clan (
News).
Die Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor liegt nach einem Autounfall in Los Angeles im Koma. Mehr bei
SPIEGEL ONLINE.
Der britische Regisseur Karel Reisz (
IMDb) ist im Alter von 76 Jahren gestorben, meldet
SPIEGEL ONLINE. Ein Nachruf von Peter W. Jansen im
Tagesspiegel.
Heinz Fiedler erinnert in der
Sächsischen Zeitung an Lil Dagover (1887-1980,
IMDb), die "Grande Dame des deutschen Films".
Rico Pfirstinger berichtet als "Hollywood Insider" in
FOCUS Online über den Privatdetektiv von Steven Seagal (
Half Past Dead), der einen Anschlag auf eine Reporterin in Auftrag gegeben haben soll. Außerdem:
Stirb an einem anderen Tag-Regisseur Lee Tamahori wird nervös, wenn Filme wie
xXx herauskommen, und IMAX-Kinos wollen nach Europa expandieren.
"Kölmels Chancen für den Kauf der Kinowelt steigen", meldet die
Welt. Nach der vorübergehenden
Festnahme von Michael Kölmel am 28.10. war ein Kredit für den Mitbegründer des
Filmverleihs in Gefahr geraten.
Kai Meyers Roman
Das zweite Gesicht spielt im Berlin der 20er Jahre. Die junge Chiara kommt vom Lande und nimmt für ihre verstorbene Schwester eine Rolle in einem Film an. Dazu die
Berliner Morgenpost.
Der dänisch-vietnamesische Bassist Chris Minh Doky hat die Jazz-CD
Cinematique aufgenommen, die mit "James Bond" beginnt und beim "Paten" endet. Eine Besprechung von Josef Engels in der
Welt.
Stefan Hamacher vom
City-Guide Köln berichtet vom Kinderfilmfest
Cinepänz in Köln.
Beim
film+ Schnitt Preis ging es drei Tage lang um den Filmschnitt. Norbert Raffelsiefen vom
Kölner Stadtanzeiger war dabei.
Wie die überregionale Presse über das
Filmfestival Mannheim-Heidelberg urteilte, fasst der
Mannheimer Morgen zusammen.
Debra-Kate Abrons gratuliert Rosa von Praunheim in der
jungen welt zum 60ten (
News), Robert Thalheim in
Jungle World, Peter W. Jansen im
Mannheimer Morgen. Ein Interview von Sirko Salka in der
jungen welt.
29.11.02 00:38
Den uncoolsten Star in Hollywood hat das Online-Magazine


George Clooney ist wieder frei! Die

In der

Axel Schock berichtet in der


Die Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor liegt nach einem Autounfall in Los Angeles im Koma. Mehr bei

Der britische Regisseur Karel Reisz (



Heinz Fiedler erinnert in der


Rico Pfirstinger berichtet als "Hollywood Insider" in




"Kölmels Chancen für den Kauf der Kinowelt steigen", meldet die



Kai Meyers Roman


Der dänisch-vietnamesische Bassist Chris Minh Doky hat die Jazz-CD


Stefan Hamacher vom


Beim


Wie die überregionale Presse über das


Debra-Kate Abrons gratuliert Rosa von Praunheim in der





29.11.02 00:38
Donnerstag, 28. November 2002
[ dvd & vhs ] *
Heute neu:
DVD und
Video von
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger
DVD und
Video von
Was nicht passt, wird passend gemacht
Außerdem neu/wieder auf DVD:
Frankenstein schuf ein Weib
Gustav Mahler - Sterben werd' ich um zu leben
JFK - Tatort Dallas (Director's Cut, 2 DVDs)
Matrix
28.11.02 13:47
Heute neu:






Außerdem neu/wieder auf DVD:




28.11.02 13:47
[ neustarts ]
Heute laufen an:
11'09''01 - September 11 - elf Regisseure und ihr Blick auf den 11.9.
Besessen - Gwyneth Paltrow und Aaron Eckhart spüren einer Affäre nach
Chen Mo und Meiting - geschmuggelter Film über eine Liebe in Peking
Die Reise nach Kafiristan - zwei Frauen suchen ein Tal und sich selbst
Kilometer 0 - sieben Paare begegnen, verpassen und finden sich in Madrid
Mein letzter Film - Hannelore Elsner als Marie in einem 90-Minuten-Solo
On the Line - *NSYNC-Sänger sucht Seelenverwandte per Plakataktion
Safecrackers oder Diebe haben's schwer - Kleingauner plant einen "Bellini"
Stirb an einem anderen Tag - Bond 20, mit Pierce Brosnan und Halle Berry
Kritiken jeweils unter "Links" und beim
film-dienst.
28.11.02 01:41
Heute laufen an:









Kritiken jeweils unter "Links" und beim

28.11.02 01:41
[ links ]
"Die plattgesichtigen Monster kommen!" ruft Matthias Heine in der
Welt aus, weil er die
LEGO Movies-Produktpalette mit ihrem
Harry Potter-,
Star Wars- und
Steven Spielberg-Merchandising nicht mag: "Das dämonische Dauergrinsen, das die Lego-Designer ihrem Harry Potter und seiner Hermine ins Plastikgesicht gepinselt haben, ist kein Produktionsfehler - es ist die triumphierende Fratze der Ökonomie."
"Mein Aussehen schadet mir beruflich", hat Mariella Ahrens (
News) laut
Welt am Sonntag gesagt.
Daniel Brühl ist von der
European Film Promotion zum "Shooting Star 2003 des deutschen Films" gekürt worden, meldet die
Rheinische Post.
Axel Schock gratuliert in der
Berliner Morgenpost zum 60. Geburtstag von Rosa von Praunheim (
News).
"In schlechten Zeiten möchte man träumen", meint FFA-Chef Bähr in der
Rhein-Zeitung. "Wenn einer Familie mit kleinen Kindern der
Herr der Ringe zu brutal ist, geht sie eben in
Bibi Blocksberg."
Cosima Lutz schreibt in der
Welt über eine Gedenkveranstaltung für den vor 20 Jahren verstorbenen Regisseur Rainer Werner Fassbinder in Berlin.
Schauspieler Günther Kaufmann (
IMDb), der in Fassbinder-Filmen spielte, ist zu 15 Jahren Haft wegen Tötung seines Steuerberaters verurteilt worden, meldet die
Rhein-Zeitung.
Schauspieler Wolfgang Preiss (
IMDb) ist gestorben, meldet
SPIEGEL ONLINE. Ein Nachruf von Rainer Rother in der
Welt.
28.11.02 01:39
"Die plattgesichtigen Monster kommen!" ruft Matthias Heine in der





"Mein Aussehen schadet mir beruflich", hat Mariella Ahrens (


Daniel Brühl ist von der


Axel Schock gratuliert in der


"In schlechten Zeiten möchte man träumen", meint FFA-Chef Bähr in der



Cosima Lutz schreibt in der

Schauspieler Günther Kaufmann (


Schauspieler Wolfgang Preiss (



28.11.02 01:39
Mittwoch, 27. November 2002
[ tv ]
Morgen (Donnerstag) abend, jeweils in Erstausstrahlung:
20.40 Uhr auf
Arte:
Kadosh (O.m.U.)
22.35 Uhr auf
Arte:
Ayurveda
27.11.02 19:13
Morgen (Donnerstag) abend, jeweils in Erstausstrahlung:
20.40 Uhr auf


22.35 Uhr auf


27.11.02 19:13
[ links ]
Janko Röttgers hat für den
Heise News-Ticker die Online-Videothek
Movielink getestet (anhand
Enigma) - und ist enttäuscht: "Die Bildqualität lässt deutlich zu wünschen übrig, zahlreiche Pannen machen das Angebot nicht gerade attraktiver. In dieser Form ist Movielink das Geld nicht wert."
Kevin Spacey will mit seinem neuen Webprojekt
TriggerStreet.com Nachwuchsfilmemachern und Drehbuchautoren die Chance geben, ihre Werke einem breiten Publikum vorzuführen. Der
Spiegel ist skeptisch.
Was macht eigentlich Wim Wenders? Die
Deutsche Welle hat ihn befragt.
Vinzenz Hediger blickt in der
Neuen Zürcher Zeitung zurück auf die
Duisburger Dokumentarfilmwoche.
27.11.02 01:01
Janko Röttgers hat für den



Kevin Spacey will mit seinem neuen Webprojekt


Was macht eigentlich Wim Wenders? Die

Vinzenz Hediger blickt in der


27.11.02 01:01
Dienstag, 26. November 2002
[ top 10 ]
In den
Top 10, präsentiert von
kinokino, hat sich wenig getan:
Harry Potter (
kinokino) liegt weiter vorne, gefolgt - mit einigem Abstand - von
Roter Drache (
kinokino). Neu drin sind
Santa Clause 2 (
kinokino) und
Die vier Federn (
kinokino) auf den Plätzen 3 und 4.
01.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2. Woche)
02.
Roter Drache (4. Woche)
03.
Santa Clause 2 - Eine noch schönere Bescherung (1. Woche)
04.
Die vier Federn (1. Woche)
05.
Spurwechsel (3. Woche)
06.
Solino (3. Woche)
07.
Der Pianist (5. Woche)
08.
Bibi Blocksberg (9. Woche)
09.
xXx - Triple X (6. Woche)
10.
Der Mann ohne Vergangenheit (2. Woche)
26.11.02 13:28
In den










01.

02.

03.

04.

05.

06.

07.

08.

09.

10.

26.11.02 13:28
Montag, 25. November 2002
[ us-charts ]
"Stirb an einem anderen Tag" hat in den USA einen neuen 007-Startrekord gesetzt, so der
Spiegel. Die US-Charts vom Wochenende:
1.
Die Another Day (1. Woche)
2.
Harry Potter and the Chamber of Secrets (2. Woche)
3.
Friday After Next (1. Woche)
4.
The Santa Clause 2 (4. Woche)
5.
8 Mile (3. Woche)
Platz 1-10 mit Einspielergebnissen gibt es bei der
IMDb.
25.11.02 14:32
"Stirb an einem anderen Tag" hat in den USA einen neuen 007-Startrekord gesetzt, so der

1.

2.

3.

4.

5.

Platz 1-10 mit Einspielergebnissen gibt es bei der

25.11.02 14:32
[ dvd ] *
Heute neu:
Bestseller (1987)
Class - Vom Klassenzimmer zur Klassefrau (1982)
Drugstore Cowboy (1989)
Gefährliche Freundin (1986)
Mannequin (1986)
Piranha (1978)
Theater des Grauens (1973)
Musik-DVDs:
Depeche Mode - The Videos 86>98 +
Fettes Brot - Amnesie (+ Audio-CD: Best of)
Glashaus - Glashaus live in Berlin
José Carreras - Around the World
Pur - Live (5 DVDs)
Rainhard Fendrich - Ein Saitensprung
Slipknot - Disasterpieces (Doppel-DVD)
Spock's Beard - Don't Try This at Home
25.11.02 13:51
Heute neu:







Musik-DVDs:








25.11.02 13:51
Sonntag, 24. November 2002
Samstag, 23. November 2002
[ tv ]
Morgen (Sonntag) im Fernsehen:
20.15 Uhr auf
RTL:
Wedding Planner - verliebt, verlobt, verplant
23.11.02 21:02
Morgen (Sonntag) im Fernsehen:
20.15 Uhr auf


23.11.02 21:02
[ links ] *
Steven Spielberg möchte "Tim und Struppi" des belgischen Comic-Zeichners Hergé auf die Leinwand bringen, meldet die
Netzeitung.
Das Fantasy-Genre und seine Fans untersucht Jan Distelmeyer in
epd Film.
Über Schauspielergagen und die deutsche Film- und Fernsehproduktion schreibt Nino Ketschagmadse in
epd Film.
Rosa von Praunheim (
Homepage,
IMDb) wird Montag 60. Ein Porträt von Manfred Hermes in der
taz.
Ob Veit Harlans "Jud Süß" (
Shoa.de,
IMDb) in Deutschland öffentlich gezeigt werden sollte, hat Cristina Nord von der
taz den israelischen Kulturhistoriker Frank Stern gefragt.
Torsten Bless stellt bei
Eurogay das
Verzaubert Filmfestival vor, das seit dem 20. November wieder durch Deutschland tourt.
Ulrike Mattern stellt in
Jump Cut das Programm der Festival-Tournee
Cinema! Italia! - Neues italienisches Kino (
Filme) vor.
Christoph Elles berichtet in
Jump Cut vom
Kinofest Lünen.
Gabriele Michel rezensiert in der
Berliner Zeitung das Filmbuch
Das fliegende Auge von Michael Ballhaus und Tom Tykwer.
Der Schauspieler André Eisermann (
Homepage,
IMDb) hat das Buch
1. Reihe Mitte. Ein Schaustellerleben geschrieben, und Jakob Buhre von
Planet Interview hat sich mit ihm unterhalten.
23.11.02 02:15
Steven Spielberg möchte "Tim und Struppi" des belgischen Comic-Zeichners Hergé auf die Leinwand bringen, meldet die

Das Fantasy-Genre und seine Fans untersucht Jan Distelmeyer in

Über Schauspielergagen und die deutsche Film- und Fernsehproduktion schreibt Nino Ketschagmadse in

Rosa von Praunheim (



Ob Veit Harlans "Jud Süß" (



Torsten Bless stellt bei


Ulrike Mattern stellt in



Christoph Elles berichtet in


Gabriele Michel rezensiert in der


Der Schauspieler André Eisermann (




23.11.02 02:15
Freitag, 22. November 2002
[ links ] *
"Hört auf zu stehlen" rief Fox-Chef Peter Chernin auf der Computermesse
Comdex den Tauschbörsen-Nutzern zu, assistiert von
Star Wars-Regisseur George Lucas. Mehr dazu in der
Netzeitung.
Andreas Körner von der
Sächsischen Zeitung hat eine Diskussion zum Thema Kürzung der Filmfördergelder gehört und den Eindruck gewonnen, "Lethargie sei des deutschen Bürgers Lieblingssport".
Hollywood-Produzent Marvin Mirisch ist gestorben, meldet die
Berliner Morgenpost.
Nachrufe auf James Coburn (
News): Peter W. Jansen im
Tagesspiegel, Jörg Thomann bei
FAZ.NET, Gerhard Midding in der
Berliner Zeitung, Holger Kreitling in der
Berliner Morgenpost, tog in
Morgenweb.
Robert Vaughn, der auch einer der "Glorreichen Sieben" war, wird heute 70 Jahre alt (
Homepage,
IMDb). hgr gratuliert in der
Welt.
Barbara Rütting (RealVideo bei
kinokino) ist gestern 75 geworden. Ein AP-Artikel im
Reutlinger General-Anzeiger stellt sie kurz vor.
Heidi Reutter bespricht bei
kinokino die bereits 1998 erschienene Compilation
The Songs of Almodóvar.
Cristina Nord von der
taz hat das
Filmfestival Thessaloniki besucht und sich mit der Stellung der Frau im iranischen Kino beschäftigt.
Das Projekt
FUTURE CINEMA - The Cinematic Imaginary after Film am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe stellt bis zum 30. März 2003 neue kinematographische Verfahren und Ausdrucksformen vor. Eine Kritik von Hans-Dieter Fronz in der
Badischen Zeitung.
An der neuen Realität des Kinos arbeitet auch der amerikanische "Film-Guru"
Douglas Trumbull (
IMDb). Rolf Giesen hat ihn für die
Welt befragt.
Das Berliner
Filmkunsthaus Babylon hat den
Deutschen Preis für Denkmalschutz erhalten, wie Uwe Aulich in der
Berliner Zeitung berichtet. Die neu restaurierte Orgel in dem Ende der 20er Jahre als Stummfilmkino errichteten Babylon ist mit zahlreichen Sondereffekten wie Meeresrauschen, Pferdegetrappel und Polizeisirenen ausgestattet.
Tim Gallwitz stellt in der
taz Hamburg das Programm einer Retrospektive zum Thema
Tonfilmfrieden/Tonfilmkrieg vor, die sich mit Produktionen des Tobis-Konzerns aus der NS-Zeit auseinandersetzt.
Margarete Wach in der
Welt zur
Duisburger Dokumentarfilmwoche.
"Gibt es überhaupt noch eine Grenze zwischen Spiel- und Dokumentarfilm?" Diese Frage hat das
Filmfestival Mannheim-Heidelberg für sich mit nein beantwortet und die Dokumentarfilm-Reihe abgeschafft. Dazu Thomas Groß im
Mannheimer Morgen.
Joachim Marquard schreibt in
Jungle World über die Ausstellung
Ken Adam: James Bond – Berlin – Hollywood im Berliner Martin-Gropius Bau.
22.11.02 01:54
"Hört auf zu stehlen" rief Fox-Chef Peter Chernin auf der Computermesse



Andreas Körner von der

Hollywood-Produzent Marvin Mirisch ist gestorben, meldet die

Nachrufe auf James Coburn (






Robert Vaughn, der auch einer der "Glorreichen Sieben" war, wird heute 70 Jahre alt (






Heidi Reutter bespricht bei


Cristina Nord von der


Das Projekt


An der neuen Realität des Kinos arbeitet auch der amerikanische "Film-Guru"



Das Berliner



Tim Gallwitz stellt in der


Margarete Wach in der


"Gibt es überhaupt noch eine Grenze zwischen Spiel- und Dokumentarfilm?" Diese Frage hat das


Joachim Marquard schreibt in


22.11.02 01:54
Donnerstag, 21. November 2002
[ dvd & vhs ] *
Heute erschienen:
DVD und
Video von
Ich bin Sam
DVD und
Video von
The Scorpion King
Neu auf DVD:
101 Dalmatiner - Teil 2
Angel - Jäger der Finsternis: Season 2.1 Collection
Attila - der Hunne
Avalon
Buffy - Im Bann der Dämonen: Season 5.1 Collection
Casper - Wie alles begann
Casper trifft Wendy
Die Abenteuer von Huck Finn
Die Muppets-Weihnachtsgeschichte
Die Schöne und das Biest: Weihnachtszauber
Dunston - Allein im Hotel
Erbarmungslos - Special Edition (2 Discs)
Ferngully - Christa und Zaks Abenteuer im Regenwald
Firefox
Ist sie nicht wunderbar?
Juniors freier Tag
Kopfgeld - Special Edition
Mighty Ducks Dreier-Pack
Muppets - Die Schatzinsel
Nightmare Before Christmas - Special Edition
Perfect World
Santa Clause - Eine schöne Bescherung - Special Edition
Taran und der Zauberkessel
Winnie Puuh - Honigsüße Weihnachtszeit
21.11.02 15:31
Heute erschienen:






Neu auf DVD:
























21.11.02 15:31
[ prädikate der woche ]
Die
Filmbewertungsstelle Wiesbaden hat die Prädikate der Woche bekannt gegeben. Hier die Bewertungen mit Begründungen:
- besonders wertvoll -
Bowling for Columbine (Doku-Satire)
Schonungslose, bissige und zutiefst beklemmende Analyse (Amerikaner, Waffen, Gewalt), provokativ, intelligent, politisch unkorrekt, aber absolut schlagkräftig.
Kurische Nehrung (Dokumentarfilm)
Begegnung mit Menschen und ihrer Geschichte - eine ruhige und eindrucksvolle Dokumentation, in der die grandiose Landschaft eine bedeutende Rolle spielt.
Mein letzter Film (Drama)
Der Soloauftritt eines alternden Stars und die Abrechnung mit "ihren" Männern in einem eindringlichen Kammerspiel und mit der brillanten Hannelore Elsner.
- wertvoll -
Stirb an einem anderen Tag (Action/Abenteuer)
Hightech-Abenteuer der Sonderklasse. 007, der einzigartige Markenartikel, feiert 40. Kinojubiläum und verweist wieder souverän alle Konkurrenten und Nachahmer auf die Plätze.
21.11.02 14:55
Die

- besonders wertvoll -

Schonungslose, bissige und zutiefst beklemmende Analyse (Amerikaner, Waffen, Gewalt), provokativ, intelligent, politisch unkorrekt, aber absolut schlagkräftig.

Begegnung mit Menschen und ihrer Geschichte - eine ruhige und eindrucksvolle Dokumentation, in der die grandiose Landschaft eine bedeutende Rolle spielt.

Der Soloauftritt eines alternden Stars und die Abrechnung mit "ihren" Männern in einem eindringlichen Kammerspiel und mit der brillanten Hannelore Elsner.
- wertvoll -

Hightech-Abenteuer der Sonderklasse. 007, der einzigartige Markenartikel, feiert 40. Kinojubiläum und verweist wieder souverän alle Konkurrenten und Nachahmer auf die Plätze.
21.11.02 14:55
[ tv ]
Heute im Fernsehen:
17.15 Uhr auf
Arte:
Black Box BRD (Wh.)
20.45 Uhr auf
Arte:
Juha - von Aki Kaurismäki
22.00 Uhr auf
Arte:
Pfui Rosa! - Selbstporträt
Rosa von Praunheim
23.05 Uhr in der
ARD:
Anna Wunder
21.11.02 00:01
Heute im Fernsehen:
17.15 Uhr auf


20.45 Uhr auf


22.00 Uhr auf



23.05 Uhr in der


21.11.02 00:01
News Michael 27.11.02 18:43
Pfui Rosa Christoph 27.11.02 18:59
[ neustarts ]
Heute laufen an:
Blood Work - Clint Eastwood führt Regie und spielt einen FBI-Profiler
Bowling for Columbine - Doku über die Amerikaner und die Waffen
Die vier Federn - Romanverfilmung aus der Zeit des Kolonialismus
Elsewhere - vierstündige Doku über Lebensformen jenseits der Zivilisation
L'amour - David und Marie: Zärtlichkeit und der Ausverkauf ihres Körpers
Santa Clause 2 - Eine noch schönere Bescherung - Suche nach einer Frau
Kritiken jeweils unter "Links", beim
Perlentaucher und bei
angelaufen.de.
21.11.02 00:01
Heute laufen an:






Kritiken jeweils unter "Links", beim


21.11.02 00:01
Mittwoch, 20. November 2002
[ tv ]
Heute abend im Fernsehen, jeweils in Erstausstrahlung:
22.45 Uhr auf
Arte:
The Crossing - ein afghanischer Exilant in Belgien
23.15 Uhr im
WDR:
Love me - mit Sandrine Kiberlain, Johnny Hallyday
20.11.02 00:01
Heute abend im Fernsehen, jeweils in Erstausstrahlung:
22.45 Uhr auf


23.15 Uhr im


20.11.02 00:01
Dienstag, 19. November 2002
[ clips ]
Ain't It Cool News bietet 15 US-Filmclips aus James Bond -
Stirb an einem anderen Tag im QuickTime-Format zum Download an.
19.11.02 18:27


19.11.02 18:27
[ top 10 ]
Die
Top 10, präsentiert von
kinokino:
xx
01:
Harry Potter und die Kammer des Schreckens (1. Woche)
01
02:
Roter Drache (3. Woche)
03
03:
Spurwechsel (2. Woche)
02
04:
xXx - Triple X (5. Woche)
xx
05:
Super Troopers - Die Superbullen (1. Woche)
xx
06:
The One (1. Woche)
04
07:
Solino (2. Woche)
06
08:
Bibi Blocksberg (8. Woche)
08
09:
Der Pianist (4. Woche)
xx
10:
Der Mann ohne Vergangenheit (1. Woche)
19.11.02 15:32
Die


xx


01


03


02


xx


xx


04


06


08


xx


19.11.02 15:32
[ starttermine ]
Schlechte Nachrichten für
Star Trek-Fans:
UIP hat den Starttermin um zwei Wochen auf den 16.1.2003 nach hinten verlegt. Auch
Catch Me If You Can rückt zwei Wochen weiter (neu: 30.1.2003). Dafür startet
8 Mile vier Wochen früher als geplant: am 2.1.2003.
19.11.02 14:44
Schlechte Nachrichten für




19.11.02 14:44
[ links ]
James Coburn ist tot. Laut
SPIEGEL ONLINE starb der mit dem Western
Die Glorreichen Sieben (1960) berühmt gewordene Schauspieler im Alter von 74 Jahren an einem Herzinfarkt.
Coburn war zuletzt noch in
Snow Dogs - 8 Helden auf 4 Pfoten in der Rolle des Thunder Jack zu sehen. In dem bisher nur auf Festivals gezeigten
American Gun (
Homepage,
IMDb) spielt er einen Mann, der den Mörder seiner Tochter sucht. Im
US-Trailer kann man seine Stimme hören. Bilder gibt es bei
Yahoo, Portraitbilder von
Jeff Dunas, Filmbilder auf einer
Fanpage (links unten, dann unter "CineAlbum 56"), die Filmografie bei der
IMDb, die Biografie bei
Prisma Online und ein kurzes Portrait zum Siebzigsten bei der
Berliner Zeitung.
19.11.02 13:38
James Coburn ist tot. Laut


Coburn war zuletzt noch in











19.11.02 13:38
Montag, 18. November 2002
[ us-charts ]
Harry Potter spielte an seinem ersten Wochenende in den USA und Kanada 87,7 Millionen Dollar ein und lag damit nur knapp unter der ersten Folge. Hier die US-Charts vom Wochenende:
0
1.
Harry Potter and the Chamber of Secrets
1
2.
8 Mile
2
3.
The Santa Clause 2
3
4.
The Ring
0
5.
Half Past Dead
Mehr zu Harry Potter bei
Spiegel Online, Platz 1-10 bei der
IMDb.
18.11.02 17:07
Harry Potter spielte an seinem ersten Wochenende in den USA und Kanada 87,7 Millionen Dollar ein und lag damit nur knapp unter der ersten Folge. Hier die US-Charts vom Wochenende:
0


1


2


3


0


Mehr zu Harry Potter bei


18.11.02 17:07
[ dvd & vhs ] *
Boris und die schöne
Mariella Ahrens stehen heute groß in der
Zeitung, und siehe da: Heute kommen auch
DVD und
Video zu dem Film heraus, bei dem sie sich kennenlernten:
666 - Traue keinem, mit dem du schläfst.
Weitere Neuerscheinungen:
DVD von
Beijing Bicycle [UK IMPORT]
DVD und
Video von
Bend It Like Beckham [UK IMPORT]
DVD und
Video von
Die unendliche Geschichte
DVD von
Donna Leon - Nobiltà /
In Sachen Signora Brunetti
DVD von
Robin Of Sherwood - Series 3 - Part 2 [UK IMPORT]
DVD von
The Black Cauldron [UK IMPORT]
Musik-DVDs:
Axel Rudi Pell - Knight Treasures (Live & More) (2 DVDs)
Helmut Lotti - My Tribute to the King
Kylie Minogue - Fever 2002: Live in Manchester (
mit Audio-CD)
Roy Orbison - Live at Austin City Limits
18.11.02 14:32
Boris und die schöne





Weitere Neuerscheinungen:















Musik-DVDs:





18.11.02 14:32
Sonntag, 17. November 2002
[ dvd & vhs ] *
Neu angekündigt:
16.01.2003:
DVD und
Video von
Arac Attack
27.02.2003:
DVD von
Untreu
20.03.2003:
DVD von
Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland
17.04.2003:
DVD von
Der Schatzplanet
17.11.02 17:39
Neu angekündigt:
16.01.2003:



27.02.2003:


20.03.2003:


17.04.2003:


17.11.02 17:39
[ tv ]
Morgen (Montag) abend im Fernsehen:
Um 22.50 Uhr auf
Arte:
Black Box BRD
Um 23.50 Uhr im
ZDF:
Drei Stern Rot
17.11.02 16:34
Morgen (Montag) abend im Fernsehen:
Um 22.50 Uhr auf


Um 23.50 Uhr im


17.11.02 16:34
[ links ]
Der zweite Film
Ticker der Internet-Kurzfilmreihe
The Hire von BMW ist angelaufen, kommenden Donnerstag folgt
Beat the Devil von Tony Scott. Günter H. Jekubzik schreibt in
FILMtabs über die Serie.
17.11.02 01:50
Der zweite Film




17.11.02 01:50
Samstag, 16. November 2002
[ tv ]
Heute (Samstag, Nacht auf Sonntag) im Fernsehen:
Um 14.30 Uhr auf
Super RTL:
Tommy und der Luchs
Um 00.05 Uhr auf
BR 3: Kurzfilmnacht zur Regensburger Kurzfilmwoche
16.11.02 02:23
Heute (Samstag, Nacht auf Sonntag) im Fernsehen:
Um 14.30 Uhr auf


Um 00.05 Uhr auf

16.11.02 02:23
[ links ] *
"Wie sexistisch ist der weibliche Blick?" fragt Katja Lüthge in der
Berliner Zeitung in ihrer Besprechung des Buchs
Göttliche Kerle. Männer - Sex - Kino von Sabine Horst und Constanze Kleis (
News).
Vor 40 Jahren drehte Jacques Panijel einen Film über gewalttätige Übergriffe der französischen Polizei auf demonstrierende Algerier. Doch "Octobre à Paris" wurde verboten, die Ereignisse wurden totgeschwiegen. Jetzt sollte der Film in Frankreich offiziell aufgeführt werden - nun hat aber der 80jährige Regisseur die Aufführung verboten, wie Maxi Leinkauf in der
Berliner Zeitung berichtet. - Mehr zu den Ereignissen beim
WDR und in
Freitag.
Helmut Sorge schreibt in
SPIEGEL ONLINE über weibliche Todeskandidaten und über Hollywoodfilme zum Thema Todesstrafe.
16.11.02 02:01
"Wie sexistisch ist der weibliche Blick?" fragt Katja Lüthge in der



Vor 40 Jahren drehte Jacques Panijel einen Film über gewalttätige Übergriffe der französischen Polizei auf demonstrierende Algerier. Doch "Octobre à Paris" wurde verboten, die Ereignisse wurden totgeschwiegen. Jetzt sollte der Film in Frankreich offiziell aufgeführt werden - nun hat aber der 80jährige Regisseur die Aufführung verboten, wie Maxi Leinkauf in der



Helmut Sorge schreibt in

16.11.02 02:01
Freitag, 15. November 2002
[ links ]
Stan Lee klagt gegen Marvel Comics, meldet der
Spiegel. Der Autor macht Ansprüche geltend für
Spider-Man und künftige Filme wie
Daredevil.
Der italienische Regisseur Francesco Rosi (
IMDb) wird heute 80 Jahre alt. Auf sein Leben blickt Hanns-Georg Rodek in der
Welt zurück, sein Filmwerk stellt Peter W. Jansen im
Tagesspiegel vor.
Der frühere Berlinale-Chef Moritz de Hadeln wird auch im kommenden Jahr die Filmfestspiele von Venedig leiten, meldet die
Berliner Morgenpost.
"Liv, Björk, Kati und Paprika" hat Frank Keil-Behrens bei den
Nordischen Filmtagen Lübeck gesehen, wie er in der
Welt berichtet.
Oliver Rahayel stellt im
Kölner Stadtanzeiger das Programm vom
13. Kinofest Lünen vor, das gestern begonnen hat.
Sirko Salka von der
jungen welt hat auf dem Berliner
interfilm-Festival Horrorfilme gesehen und sich über die Jurorin Claudia Roth geärgert.
15.11.02 02:26
Stan Lee klagt gegen Marvel Comics, meldet der



Der italienische Regisseur Francesco Rosi (



Der frühere Berlinale-Chef Moritz de Hadeln wird auch im kommenden Jahr die Filmfestspiele von Venedig leiten, meldet die

"Liv, Björk, Kati und Paprika" hat Frank Keil-Behrens bei den


Oliver Rahayel stellt im


Sirko Salka von der


15.11.02 02:26
Donnerstag, 14. November 2002
[ dvd & vhs ]
Heute erschienen:
DVD und
VHS von
Charlie und das Rentier
DVD und
VHS von
Scooby-Doo - Der Kinofilm
DVD und
VHS von
Superman - Der Film (Special Edition)
DVD und
VHS von
Superman II - Allein gegen alle
DVD von
Twin Peaks - Season 1 (inkl. Pilotfilm, 4 DVDs)
14.11.02 16:52
Heute erschienen:














14.11.02 16:52
[ neustarts ]
Heute laufen an:
Der Mann ohne Vergangenheit - der neue Film von Aki Kaurismäki
Der Pornograph - Vater-Sohn-Konflikt mit Altersbeschränkung
Harry Potter und die Kammer des Schreckens - Romanverfilmung Teil 2
Super Troopers - Die Superbullen - dumme Sprüche und krasse Witze
The One - Martial Arts-Star Jet Li spielt den Jäger und auch den Gejagten
Kritiken jeweils unter Links und (kommentiert) bei
angelaufen.de.
14.11.02 15:22
Heute laufen an:





Kritiken jeweils unter Links und (kommentiert) bei

14.11.02 15:22
Mittwoch, 13. November 2002
[ dvd & vhs ] *
Neu angekündigt:
Resident Evil:
DVD und
Video, Erscheinungstermin: 24.03.2003
13.11.02 15:46
Neu angekündigt:



13.11.02 15:46
[ us-trailer ]
Der nächste Superhero steht vor der Tür: In
Daredevil spielt Ben Affleck den blinden Anwalt, der nachts für die Gerechtigkeit kämpft. Bei
Apple gibt es US-Teaser und -Trailer im QuickTime-Format.
Confessions of a Dangerous Mind ist das Regiedebüt von George Clooney nach einem Drehbuch von Charlie Kaufman (
Being John Malkovich,
Adaptation). Es erzählt die Geschichte des 70 Jahre-TV-Showmasters Chuck Barris (Sam Rockwell), der "nebenberuflich" als Profikiller im Dienst der CIA tätig gewesen sein will - so seine Autobiographie. Drew Barrymore, George Clooney und Julia Roberts sind im
US-Trailer zu sehen.
Die
Expedition der Stachelbeeren ist nach den
Rugrats in Paris wieder eine Kinofassung einer TV-Serie aus dem Hause Nickelodeon. Die Familie Stachelbeere reist um den Globus auf der Suche nach seltenen Tieren und Pflanzen. Das größte Wunder: Die zwölfjährige Tochter Eliza kann mit Tieren sprechen! Hier ist der
US-Trailer.
Weitere Trailer:
Take Care of My Cat (
Homepage,
IMDb) ist die festivalerprobte Geschichte von fünf koreanischen Mädchen, die erwachsen werden.
Standing in the Shadows of Motown (
Homepage,
IMDb) erzählt von den "Funk Brothers", einer Band von Studiomusikern, die seit Anfang der 60er Jahre den Motown Sound prägten. Ein junger, talentierter Schlagzeuger aus Harlem will sich in
Drumline (
Homepage,
IMDb) in einer College-"Marching Band" durchsetzen.
13.11.02 08:24
Der nächste Superhero steht vor der Tür: In






Die



Weitere Trailer:









13.11.02 08:24
[ links ]
"Du bist der Held" lautet das Motto für den diesjährigen Schreibwettbewerb
Fantastische Filmfabrik, zu dem Walt Disney Pictures und Disney Channel Kinder zwischen 8 und 13 Jahren einladen. In der Jury sitzen unter anderen Suzanne von Borsody und Robert Stadlober, Synchronsprecher im neuen Disney-Abenteuer
Der Schatzplanet.
"Digitale Projektion - die Standleitung nach Hollywood?" fragt Helmut Merschmann in der aktuellen
epd Film.
Von der
26. Duisburger Dokumentarfilmwoche berichtet Silvia Hallensleben im
Tagesspiegel.
Rüdiger Suchsland hat sich für
artechock film mit Michael Kötz, Leiter des
Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg, über das Überleben im Dschungel von 700 Festivals, das deutsche Kino und die Zukunft des Films unterhalten.
Beim
Film Festival Ghent (Belgien) drehte sich vom 17. bis 19. Oktober alles um Filmmusik. Bei
Cinemusic gibt es dazu ein Special zu den Themen "Zusammenarbeit von Komponist und Regisseur", "Wirkung von Musik auf Film", "Filmmusik heute - das Soundtrack-Geschäft" und "Sinfonischer Ansatz und moderne Technologie".
Kinotipps für Verliebte gibt Regine Sylvester in der
Berliner Zeitung.
13.11.02 02:06
"Du bist der Held" lautet das Motto für den diesjährigen Schreibwettbewerb


"Digitale Projektion - die Standleitung nach Hollywood?" fragt Helmut Merschmann in der aktuellen

Von der


Rüdiger Suchsland hat sich für


Beim


Kinotipps für Verliebte gibt Regine Sylvester in der

13.11.02 02:06
Dienstag, 12. November 2002
[ top 10 ]
Die
Top 10 vom Wochenende, präsentiert von
kinokino:
01 (
von 01) - 355.308 Besucher -
kinokino -
Roter Drache
02 (
von 02) - 140.607 Besucher -
kinokino -
xXx - Triple X
03 (
von 00) - 140.355 Besucher -
kinokino -
Spurwechsel
04 (
von 00) - 084.831 Besucher -
kinokino -
Solino
05 (
von 03) - 077.990 Besucher -
kinokino -
Snowdogs
06 (
von 05) - 075.751 Besucher -
kinokino -
Bibi Blocksberg
07 (
von 04) - 073.058 Besucher -
kinokino -
Austin Powers in Goldständer
08 (
von 09) - 062.257 Besucher -
kinokino -
Der Pianist
09 (
von 08) - 053.460 Besucher -
kinokino -
Super süß und super sexy
10 (
von 07) - 049.197 Besucher -
kinokino -
Minority Report
In der Wertung
seit Start bleibt
Minority Report mit über 2,5 Millionen Besuchern auf Platz 1.
12.11.02 15:29
Die


01 (



02 (



03 (



04 (



05 (



06 (



07 (



08 (



09 (



10 (



In der Wertung


12.11.02 15:29
[ dvd & vhs ] *
Heute neu:
DVD und
Video von
Jalla! Jalla!
DVD von
Ist das Leben nicht schön? (1946)
Außerdem:
Herr der Ringe: Die Gefährten - DVD Sammlerbox (4 + 1 DVDs)
Herr der Ringe: Die Gefährten - Special Extended Edition (4 DVDs)
Laurel & Hardy Sammel-Edition (10 DVDs)
12.11.02 14:42
Heute neu:





Außerdem:



12.11.02 14:42
Montag, 11. November 2002
[ us-charts ]
Die US-Charts vom Wochenende:
1.
8 Mile (neu) - Hiphop-Star Eminem als weißer Rapper aus Detroit
2.
The Santa Clause 2 (von 1) - der Weihnachtsmann sucht eine Frau
3.
The Ring (von 3) - Remake des japanischen Horror-Thrillers "Ringu"
4.
I Spy (von 4) - Eddie Murphy und Owen Wilson in Agentenkomödie
5.
Jackass: The Movie (von 4) - Kinoversion der MTV-Stunt-Show
Mehr Infos bei
SPIEGEL ONLINE, Platz 1-10 bei der
IMDb.
11.11.02 18:50
Die US-Charts vom Wochenende:
1.

2.

3.

4.

5.

Mehr Infos bei


11.11.02 18:50
[ dvd & vhs ] *
Heute neu:
DVD und
Video von
Ali G - Indahouse - The Movie [UK IMPORT]
DVD von
Monster's Ball [UK IMPORT]
18mal James Bond:
DVD von
James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt (1974)
DVD von
James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie (1997)
DVD von
James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte (1977)
DVD von
James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug (1999)
DVD von
James Bond 007 - Diamantenfieber (1971)
DVD von
James Bond 007 - Feuerball (1965)
DVD von
James Bond 007 - Goldeneye (1995)
DVD von
James Bond 007 - Goldfinger (1964)
DVD von
James Bond 007 - Im Angesicht des Todes (1985)
DVD von
James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969)
DVD von
James Bond 007 - In tödlicher Mission (1981)
DVD von
James Bond 007 - Jagt Dr. No (1962)
DVD von
James Bond 007 - Leben und sterben lassen (1973)
DVD von
James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau (1963)
DVD von
James Bond 007 - Lizenz zum Töten (1989)
DVD von
James Bond 007 - Man lebt nur zweimal (1967)
DVD von
James Bond 007 - Moonraker (1979)
DVD von
James Bond 007 - Octopussy (1983)
Außerdem die
DVD von
Rollerboys und Musik-DVDs von
David Bowie,
Die Toten Hosen,
Tom Jones und
Usher.
11.11.02 15:26
Heute neu:





18mal James Bond:




































Außerdem die






11.11.02 15:26
Sonntag, 10. November 2002
[ tv ]
Morgen, Montag, 11. November:
22.25 Uhr auf
3sat: Neues vom österreichischen Film (
Blue Moon u.a.)
22.55 Uhr auf
3sat:
Prüfstand 7 in Erstausstrahlung
10.11.02 23:11
Morgen, Montag, 11. November:
22.25 Uhr auf


22.55 Uhr auf


10.11.02 23:11
[ links ] *
"Es zeichnet sich eine Tendenz ab: Das französischsprachige Kino stellt sich wieder die Frage nach der Arbeit und deren sozialen Abdrücken." So Annett Busch in der
taz - mit einer
Berichtigung.
In dem Band
Filmfarben sind Texte der kürzlich verstorbenen Filmkritikerin Frieda Grafe versammelt. Eine Rezension von Cristina Nord in der
taz.
Der französische Filmkomponist Yann Tiersen (
Die fabelhafte Welt der Amélie) hat ein
Live-Album eingespielt. Frank Weigand von der
taz hat sich anlässlich eines Konzerts in Berlin mit ihm unterhalten.
10.11.02 23:06
"Es zeichnet sich eine Tendenz ab: Das französischsprachige Kino stellt sich wieder die Frage nach der Arbeit und deren sozialen Abdrücken." So Annett Busch in der


In dem Band


Der französische Filmkomponist Yann Tiersen (



10.11.02 23:06
[ tv ]
Heute abend:
Um 22.30 Uhr im Bayerischen Fernsehen:
Kino Kino Magazin mit Beiträgen zu Richard Harris,
Harry Potter,
Solino, Barbara Rütting,
Mein letzter Film,
Bowling for Columbine und
James Bond.
Um 23.45 Uhr auf
NDR: 44. Nordische Filmtage Lübeck.
10.11.02 02:43
Heute abend:
Um 22.30 Uhr im Bayerischen Fernsehen:






Um 23.45 Uhr auf

10.11.02 02:43
[ links ]
Steve Martin wird zum zweiten Mal die Oscar-Verleihung (am 23. März 2003) moderieren, meldet
SPIEGEL ONLINE.
Steven Spielberg hat Kuba besucht, und Harald Neuber von der
jungen welt hat ihn interviewt. Zu dem Besuch auch die
NETZEITUNG.
Eine Art "Sicherheitspartnerschaft zwischen Studios und Publikum" glaubt Jan Schulz-Ojala vom
Tagesspiegel in der augenblicklichen Häufung der Fortsetzungen von Kinohits zu erkennen: Durch konsequente Anwendung des seriellen Prinzips werde das Risiko des Nichtgefallens ausgeschlossen.
Adriano Sack hat in der
Welt am Sonntag einen "Verriss" zur Verleihung des
Deutschen Kurzfilmpreises geschrieben.
Der
Spiegel stellt die Kandidaten für den
Europäischen Filmpreis vor.
10.11.02 02:26
Steve Martin wird zum zweiten Mal die Oscar-Verleihung (am 23. März 2003) moderieren, meldet

Steven Spielberg hat Kuba besucht, und Harald Neuber von der


Eine Art "Sicherheitspartnerschaft zwischen Studios und Publikum" glaubt Jan Schulz-Ojala vom

Adriano Sack hat in der


Der


10.11.02 02:26
Samstag, 9. November 2002
[ dvd & vhs ] *
Neu angekündigt - jetzt vorbestellbar:
03.12.2002:
DVD von
Jean-Luc Godard: Die Verachtung
04.12.2002:
DVD und
Video von
So weit die Füße tragen
05.12.2002:
DVD von
Good Advice - Guter Rat ist teuer
12.12.2002:
DVD von
Das weiße Rauschen
19.12.2002:
DVD von
Das Tribunal
06.02.2003:
DVD von
Der Zimmerspringbrunnen
06.02.2003:
DVD von
Tanguy - Der Nesthocker.
06.03.2003:
DVD von
Das Zimmer meines Sohnes
03.04.2003:
DVD und
Video von
Signs - Zeichen
01.09.2003:
DVD von
Monsoon Wedding
01.09.2003:
DVD von
Vaya con Dios
9.11.02 21:19
Neu angekündigt - jetzt vorbestellbar:
03.12.2002:


04.12.2002:



05.12.2002:


12.12.2002:


19.12.2002:


06.02.2003:


06.02.2003:


06.03.2003:


03.04.2003:



01.09.2003:


01.09.2003:


9.11.02 21:19
[ links ]
Kinofilme aus dem Netz - den Stand der Dinge fasst Josef Schnelle in der
Berliner Zeitung zusammen, und er nennt die legalen Alternativen der US-Filmindustrie, die allerdings zum Teil noch vorbereitet werden:
Movielink,
Movies.com und
CinemaNow.
Helmut Sorge berichtet für
SPIEGEL ONLINE über die Aktivitäten der
Export-Union des Deutschen Films in Los Angeles und über ihren Versuch, den
Schuh des Manitu den Amerikanern schmackhaft zu machen.
12. Festival des osteuropäischen Films in Cottbus: Dazu Ralf Schenk in der
Berliner Zeitung und Barbara Schweizerhof in
Freitag.
Europäische Filmklassiker werden vom 15. bis 24.11. in 24 Ländern bei den
Cined@ys gezeigt - auf Initiative der Europäischen Kommission unter der Schirmherrschaft von Pedro Almodóvar. Darauf weist die
Welt hin. In Deutschland nehmen allerdings nur Kinos in Berlin, Düsseldorf, Hannover, Marburg, Münster und Oldenburg teil. Hier das
Programm.
9.11.02 02:19
Kinofilme aus dem Netz - den Stand der Dinge fasst Josef Schnelle in der




Helmut Sorge berichtet für



12. Festival des osteuropäischen Films in Cottbus: Dazu Ralf Schenk in der


Europäische Filmklassiker werden vom 15. bis 24.11. in 24 Ländern bei den



9.11.02 02:19
Freitag, 8. November 2002
[ tv ]
Heute abend um 21.45 Uhr auf
ARD:
Im toten Winkel - Hitlers Sekretärin von André Heller und Othmar Schmiderer.
8.11.02 02:11
Heute abend um 21.45 Uhr auf


8.11.02 02:11
[ links ]
Frauen lieben
Harry Potter, Männer den
Herrn der Ringe und
James Bond: Das ergab eine Forsa-Umfrage, von der die
Welt berichtet.
Hanns-Georg Rodek betrachtet in der
Welt die Dogma-Dokumentarfilm-Regeln von Lars von Trier (
News).
Johnny Erling schreibt in der
Welt über Chinas neuen patriotischen Spielfilm
CEO (IMDb), der die wahre Geschichte vom Aufstieg eines Kommunisten zum Chef des zweitgrößten Kühlschrankherstellers der Welt erzählt.
Kerstin Decker wirft im
Tagesspiegel einen Blick zurück auf das
12. Cottbuser Filmfestival, Barbara Lorey in der
Berliner Morgenpost.
Vier Mal Gold wurden beim
Deutschen Kurzfilmpreis vergeben, wie der
City-Guide Köln berichtet. Die nominierten Filme gehen bis Ende Februar auf eine
Tournee durch die deutschen Kinos. Den Hintergrund zur Preisverleihung gibt es von Jan Schulz-Ojala beim
Tagesspiegel.
Für den
Europäischen Filmpreis (
News), der am 7. Dezember in Rom verliehen wird, gilt
Der Mann ohne Vergangenheit von Aki Kaurismäki als Favorit, berichtet der
Tagesspiegel.
Thomas Vargen schreibt in der
FAZ über den Versuch, auf der Art Cologne ein KunstFilm-Festival zu etablieren (
News).
Peter Zander berichtet in der
Berliner Morgenpost über eine dem Filmausstatter Ken Adam gewidmete Ausstellung im Martin-Gropius-Bau.
8.11.02 01:58
Frauen lieben




Hanns-Georg Rodek betrachtet in der


Johnny Erling schreibt in der


Kerstin Decker wirft im



Vier Mal Gold wurden beim




Für den




Thomas Vargen schreibt in der


Peter Zander berichtet in der

8.11.02 01:58
Donnerstag, 7. November 2002
[ links ]
Einen Rundum-Blick in zwei Räume aus
Harry Potter und die Kammer des Schreckens kann man jetzt bei Apple werfen: In
Lockharts (ca. 5 MB) sieht man (vermutlich) den Klassenraum des Professors für die Abwehr der dunklen Künste, und man kann sich mit einem Klick oben auf die Treppe in sein Arbeitszimmer katapultieren. In
Hagrids Hut (ca. 3 MB) schaut man in die Hütte des Wildhüters.
QuickTime 5 muss dafür installiert sein.
7.11.02 20:22
Einen Rundum-Blick in zwei Räume aus




7.11.02 20:22
[ prädikate der woche ]
Die
Filmbewertungsstelle hat die "Prädikate der Woche" bekanntgegeben. Nachfolgend die Bewertungen mit Begründungen:
-besonders wertvoll-
Blood Work (Krimi-Thriller)
Ein hervorragend durchkonstruierter Roman und ein souverän agierender Clint Eastwood garantieren Krimiunterhaltung der Extraklasse.
Kletter-Ida (Kinderkrimi)
Bankeinbruch aus sozialen Gründen, drei Kinder als raffinierte Täter und ein dickes Happy-End - das sorgt für Spannung, Action und macht richtig Spaß.
Der Schatzplanet (Familienfilm)
Genialer Zeichentrickstreich, dessen überbordende Fantasie das ganze Universum umspannt - ein farbenfrohes, rasantes und spannendes Märchen für ALLE.
Das Verlangen (Tragödie)
Düsteres Kammerspiel, formal stringent, das den Alltag und die Rituale in einem schwäbischen Dorf beschreibt und sich dabei auf wenige Figuren und ihre Sprachlosigkeit konzentriert.
-wertvoll-
All or Nothing (Sozialdrama)
Eine Chronik des Überlebenskampfes, des Versagens und der Niederlage, aus der dann doch noch ein Funken Hoffnung aufleuchtet.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Fantasy/Familienfilm)
Dem 2. Teil des Welterfolges gelingt es mühelos, noch spannender, gruseliger und witziger zu sein und er besticht vor allem durch atemberaubende Tricktechnik.
The Tuxedo - Gefahr im Anzug (Action-Komödie)
Jackie Chan, Superagent wider Willen, meistert mit Charme, Witz und einem kräftigen Schuß Selbstironie seinen neuesten Auftrag.
7.11.02 19:46
Die

-besonders wertvoll-

Ein hervorragend durchkonstruierter Roman und ein souverän agierender Clint Eastwood garantieren Krimiunterhaltung der Extraklasse.

Bankeinbruch aus sozialen Gründen, drei Kinder als raffinierte Täter und ein dickes Happy-End - das sorgt für Spannung, Action und macht richtig Spaß.

Genialer Zeichentrickstreich, dessen überbordende Fantasie das ganze Universum umspannt - ein farbenfrohes, rasantes und spannendes Märchen für ALLE.

Düsteres Kammerspiel, formal stringent, das den Alltag und die Rituale in einem schwäbischen Dorf beschreibt und sich dabei auf wenige Figuren und ihre Sprachlosigkeit konzentriert.
-wertvoll-

Eine Chronik des Überlebenskampfes, des Versagens und der Niederlage, aus der dann doch noch ein Funken Hoffnung aufleuchtet.

Dem 2. Teil des Welterfolges gelingt es mühelos, noch spannender, gruseliger und witziger zu sein und er besticht vor allem durch atemberaubende Tricktechnik.

Jackie Chan, Superagent wider Willen, meistert mit Charme, Witz und einem kräftigen Schuß Selbstironie seinen neuesten Auftrag.
7.11.02 19:46
[ dvd & vhs ] *
Heute erschienen:
DVD und
Video von
E.T. - Der Außerirdische - Special Edition
DVD und
Video von
From Hell
DVD und
Video von
Jackie Chan - Spion wider Willen
DVD und
Video von
Jeepers Creepers
DVD und
Video von
Jimmy Neutron - Der mutige Erfinder
DVD und
Video von
Nirgendwo in Afrika (2 DVDs)
TV-Serien:
DVD und
Video von
Futurama - Season 2 Collection (4 DVDs)
DVD und
Video von
Sex And The City: Season 3 (3 DVDs)
Außerdem:
DVD von
Andromeda Vol. 2.05+06
DVD von
Boomerang
DVD von
Das Wunder in der 8. Straße
DVD von
Evita
DVD von
Gottes vergessene Kinder
DVD von
Mach's noch einmal, Sam
DVD von
She's Having a Baby
DVD von
Star Trek - Next Generation Season 5 (7 DVDs)
DVD von
Star Trek 2 - Der Zorn des Khan (Special Edition, 2 DVDs)
DVD von
Stargate Kommando SG-1, DVD 23
DVD von
Top Secret
DVD von
Zulu
7.11.02 15:31
Heute erschienen:


















TV-Serien:






Außerdem:
























7.11.02 15:31
[ links ] *
Das
Buch des Filmwissenschaftlers Leonardo Gandini über den Regisseur Brian De Palma rezensiert Andrea Mirbeth in
kinokino.
Günter H. Jekubzik hat eine Polemik gegen die "Digitale Revolution" im Kino geschrieben, nachzulesen bei
Programmkino.de.
Umsatzflaute bei den deutschen Kinos: Im August kamen 36 Prozent und im September 30 Prozent weniger Besucher in die Kinos als im Vorjahr, meldet
SPIEGEL ONLINE nach einer
Mitteilung der Filmförderungsanstalt. Aber die FFA bleibt optimistisch: "Vor allem die Premieren der großen US-Produktionen wurden in den Herbst geschoben. Im vierten Quartal kommt es deshalb zu einem wahren Blockbuster-Festival mit Filmen wie
Harry Potter und die Kammer des Schreckens,
James Bond - Stirb an einem anderen Tag und
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme."
Heute startet im zweiten Jahr das (mit dieser Seite weder verschwisterte noch verschwägerte)
FILMZ - Festival des deutschen Films in Mainz mit vielen neuen deutschen Filmen.
Winona Ryder ist des Diebstahls schuldig, meldet
SPIEGEL ONLINE.
7.11.02 02:45
Das


Günter H. Jekubzik hat eine Polemik gegen die "Digitale Revolution" im Kino geschrieben, nachzulesen bei

Umsatzflaute bei den deutschen Kinos: Im August kamen 36 Prozent und im September 30 Prozent weniger Besucher in die Kinos als im Vorjahr, meldet





Heute startet im zweiten Jahr das (mit dieser Seite weder verschwisterte noch verschwägerte)

Winona Ryder ist des Diebstahls schuldig, meldet

7.11.02 02:45
[ neustarts ]
Heute laufen an:
Bellaria - So lange wir leben - in einem Kino ist die Zeit stehengeblieben
Bungalow - Rekrut Paul desertiert, sein "Heimaturlaub" wird kompliziert
Epsteins Nacht - ein Mann glaubt seinen früheren KZ-Peiniger zu erkennen
Halloween: Resurrection - der Killer Michael Myers in einer Reality-Show
Lantana - die düsteren Schattenseiten der Obsession, die wir Liebe nennen
Milch der Zärtlichkeit - Christelle will nicht in ihre Wohnung zurückkehren
Solino - Barnaby Metschurat und Moritz Bleibtreu sind Brüder im Zwist
Spurwechsel - ein Auffahrunfall vernichtet das Leben zweier Menschen
Kritiken jeweils unter "Links", beim
film-dienst und beim
Perlentaucher.
7.11.02 00:50
Heute laufen an:








Kritiken jeweils unter "Links", beim


7.11.02 00:50
Mittwoch, 6. November 2002
[ us-trailer ]
Solaris von Steven Soderbergh ist ein Remake der Andrei Tarkovsky-Verfilmung von 1972 des Science-Fiction-Romans von Stanislaw Lem, produziert von James Cameron ("Titanic"). George Clooney spielt darin einen Wissenschaftler, der eine Raumstation besucht, um merkwürdige Vorgänge zu untersuchen. Dabei wird er mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. In einer Nebenrolle ist Ulrich Tukur (
Der Stellvertreter) zu sehen. US-Start ist am 27.11., bei uns läuft der Film am 6.2.2003 an. Hier der
US-Trailer.
Noch ein Trailer:
Empire (
Homepage,
IMDb) zeigt einen Gangster (John Leguizamo), der sein Drogengeld einem Investment-Banker (Peter Sarsgaard) anvertraut - und betrogen wird. Mit Denise Richards. US-Start ist am 6.12., für Deutschland liegt noch kein Termin vor.
6.11.02 22:55



Noch ein Trailer:



6.11.02 22:55
[ dvd & vhs ] *
Heute erschienen:
DVD und
Video von
Das Reich und die Herrlichkeit
DVD und
Video von
Die Klavierspielerin
Roman Polanski:
DVD und
Video von
Der Tod und das Mädchen
DVD und
Video von
Piraten
Außerdem:
Hitchcock Collection (5 DVDs) -
Die 39 Stufen,
Rebecca,
Ich kämpfe um Dich - Spellbound,
Berüchtigt - Notorious,
Der Fall Paradin
6.11.02 18:06
Heute erschienen:






Roman Polanski:






Außerdem:






6.11.02 18:06
Dienstag, 5. November 2002
[ us-trailer ]
In
Finding Nemo sucht ein trauriger Anemonenfisch (Clownfish) seinen verlorenen Sohn Nemo. Ihn begleitet eine vergessliche Fischdame, die in der US-Fassung von Ellen DeGeneres (aus der TV-Serie "Ellen") gesprochen wird. Der aus den Pixar-Studios (
Die Monster AG) stammende Disney-Film kommt in den USA am 30. Mai, in Deutschland erst am 4.12.2003 heraus. Bei Apple gibt es den ersten
US-Trailer.
Dark Blue mit Kurt Russell und Ving Rhames spielt vor dem Hintergrund der Rassenunruhen in Los Angeles 1992. Die Story, bei der es um Machtkämpfe und Rassismus innerhalb der Polizei geht, stammt von James Ellroy (L.A. Confidential). US-Start ist am 21.2.2003, in Deutschland startet der Film am 22.5.2003. Hier der
US-Trailer als QuickTime-Movie.
Weitere US-Trailer:
Max (
Homepage,
IMDb) mit John Cusack, Noah Taylor und Leelee Sobieski, von dem
neulich schon die Rede war,
Shanghai Knights (
Homepage,
IMDb), in dem Jackie Chan und Owen Wilson London unsicher machen,
House of 1000 Corpses (
Homepage,
IMDb), Horror-Trash von Techno-Metal-Artist
Rob Zombie.
5.11.02 21:51
In





Weitere US-Trailer:











5.11.02 21:51
[ dvd & vhs ] *
Neuerscheinungen:
DVD von
Asterix bei den Briten
DVD von
Der Mann, der König sein wollte
DVD von
Die geheimnisvolle Insel
DVD von
Richard Strauss - Salome
DVD von
Sunset - Dämmerung in Hollywood
DVD und
Video von
.com for Murder
DVD und
Video von
Nicht noch ein Teenie-Film!
DVD von Dick und Doof (Laurel & Hardy) in
Als Schonsteinfeger /
Im Sägewerk /
Das unfertige Fertighaus
5.11.02 14:19
Neuerscheinungen:




















5.11.02 14:19
[ top 10 ]
Hier sind die
Kinocharts vom Wochenende, wie immer präsentiert von
kinokino.
Roter Drache liegt in der 1. Woche mit 601.566 Besuchern auf Platz 1. Es folgen auf den Plätzen 2-5 die Dauerbrenner
xXx - Triple X,
Snow Dogs - 8 Helden auf 4 Pfoten,
Austin Powers in Goldständer und
Bibi Blocksberg. Neu auf Platz 6 mit 131.882 Wochenend-Besuchern sind
Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern. Bergab geht es für
Minority Report,
Super Süß und Super Sexy sowie
Der Pianist auf den Plätzen 7-9. Fehlt noch Platz 10:
Nur mit Dir hat es mit 74.048 Besuchern seit Start gerade noch in die Top 10 geschafft.
In der Wertung
seit Start liegt
Minority Report mit insgesamt 2.464.131 Besuchern noch klar vor
xXx - Triple X (1.783.260 Besucher) und
Bibi Blocksberg (1.750.544 Besucher).
Abschied nehmen heißt es von
Die Bourne Identität (6. Woche),
Neues von Pettersson und Findus (5. Woche) und
Insomnia (4. Woche).
5.11.02 13:35
Hier sind die












In der Wertung




Abschied nehmen heißt es von



5.11.02 13:35
Montag, 4. November 2002
[ us-charts ]
1.
The Santa Clause 2 (neu) - der Weihnachtsmann sucht eine Frau
2.
The Ring (von 2) - Remake des japanischen Horror-Thrillers "Ringu"
3.
I Spy (neu) - Eddie Murphy und Owen Wilson in einer Agentenkomödie
4.
Jackass: The Movie (von 1) - Kinoversion der MTV-Stunt-Show
5.
Ghost Ship (von 3) - auf einem verlassenen Luxusdampfer spukt es
Mehr Infos bei
SPIEGEL ONLINE, Platz 1-10 bei der
IMDb.
4.11.02 22:27
1.

2.

3.

4.

5.

Mehr Infos bei


4.11.02 22:27
[ dvd & vhs ] *
Als UK-Import in englischer Sprache sind erschienen:
DVD von
Iris
DVD von
Tape
DVD und
Video von
In The Bedroom
DVD und
Video von
Mean Machine
DVD und
Video von
Rat Race
Weitere Jerry Zucker-Filme in deutscher Fassung:
DVD von
Die nackte Kanone
DVD von
Die nackte Kanone 2 1/2
DVD von
Die nackte Kanone 33 1/3
DVD von
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug
DVD von
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff
DVD von
Ghost - Nachricht von Sam
Zweimal Jane Fonda:
DVD von
Barbarella
DVD von
Barfuß im Park
Außerdem:
DVD von
Das Hotel New Hampshire
DVD von
Der Pate - DVD-Collection
DVD von
Die Addams Family in verrückter Tradition
DVD von
Flucht aus L.A.
DVD von
Heavenly Creatures
DVD von
Nobody's Fool - Auf Dauer unwiderstehlich
DVD und
Video von
Dinotopia
Neue Musik-DVDs gibt es von
Eric Clapton,
Helmut Lotti,
Marilyn Manson,
Shakira und
Willy DeVille.
4.11.02 17:25
Als UK-Import in englischer Sprache sind erschienen:













Weitere Jerry Zucker-Filme in deutscher Fassung:












Zweimal Jane Fonda:




Außerdem:















Neue Musik-DVDs gibt es von





4.11.02 17:25
[ tv ]
"Daddeln im Kino" ist ein Thema in der Sendung
neues. telefonieren und mehr heute (Montag) abend um 21.30 Uhr auf 3sat. Es geht dabei um ein Computerspiel für die Kinoleinwand, bei dem die Kinobesucher über ihr Handy mitspielen können. Eine (nicht interaktive) Demo gibt es auf der Webseite für diese Sonderwerbeform bei
Involvement Media.
4.11.02 01:20
"Daddeln im Kino" ist ein Thema in der Sendung


4.11.02 01:20
Sonntag, 3. November 2002
[ links ] *
Über Hollywood-Stars, die im Theater auftreten, schreibt Helmut Sorge für
SPIEGEL ONLINE. In dem Stück "The Exonerated" (
Homepage) bringen US-Kinostars Erinnerungen von unschuldig zum Tode Verurteilten auf die Bühne. Christiane Kühl berichtet für die
taz.
Der aus Ungarn stammende Hollywood-Regisseur André de Toth (
IMDb) ist gestorben, meldet der
Kölner Stadtanzeiger. De Toth führte u.a. beim ersten 3-D-Streifen eines bedeutenden Studios,
House of Wax ("Kabinett des Professor Bondi"), Regie. Gestorben ist auch der italienische Schauspieler Raf Vallone (
IMDb) im Alter von 86 Jahren, meldet die
NETZEITUNG.
Vor zwanzig Jahren, am 4. November 1982, verstarb der französische Regisseur Jacques Tati. Sein vorletzter Film, das Monumental-Projekt "Playtime" ("Tatis herrliche Zeiten",
IMDb), lief dieses Jahr mit Erfolg in den französischen Kinos. Dazu Nina Mayrhofer in der
taz (mit
Lebensdaten), Uwe Wittstock in der
Welt, Marc Zitzmann bei
NZZ Online und der
Kulturreport mit Link auf die
offizielle Website von Jacques Tati.
Die französische Filmpionierin Germaine Dulac (1882-1942) wird gerade wiederentdeckt. Porträts von Dorothee Wenner in der
Zeit und Madeleine Bernstorff in der
taz.
Peter W. Jansen gratuliert im
Tagesspiegel zum 70. Geburtstag von Filmemacher Edgar Reitz, Eckhard Fuhr in der
Welt.
Anlässlich des 75. Geburtstags von Marcel Ophüls (
IMDb) erinnert Ralf Schenk in der
Berliner Zeitung an den Film "Novembertage" von 1990.
Weitere Nachrufe auf Marianne Hoppe von Peter Kümmel in der
Zeit und Stephan Suschke in
Freitag, auf Richard Harris von Ulrich Schilling-Strack in
Morgenweb. Harris' Rolle in "Harry Potter 3" könnte Christopher Lee übernehmen, spekuliert die
NETZEITUNG.
Robert De Niro wird vom amerikanischen Filminstitut (AFI) mit dem "Lifetime Achievement Award" 2003 geehrt, meldet
SPIEGEL ONLINE. John Malkovich wird Modeschöpfer, so die
Berliner Zeitung
Über den Kameramann Michael Ballhaus (
Das fliegende Auge), der in Freiburg den Scorsese-Film "Gangs of New York" (
IMDb) vorgestellt hat, schreibt Gabriele Michel in der
Badischen Zeitung - mit Fotoalbum.
Thilo Wydra in
kino kino über die
19. Französischen Filmtage Tübingen-Stuttgart, Holger Kunze in der
Berliner Morgenpost über das
Filmfestival Cottbus (30.10.-3.11.), Margret Köhler in der
Berliner Zeitung über die
Hofer Filmtage, Peter W. Jansen im
Tagesspiegel und Sven von Reden in der
taz über die
Viennale, auf welcher dem Defa-Filmemacher Jürgen Böttcher (
Konzert im Freien) eine Werkschau gewidmet wurde (Ramón Reichert in
Jungle World). Im
Mannheimer Morgen wird das Programm des
Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (7.-16.11.) vorgestellt.
Der
Spiegel berichtet über die wahrscheinliche Übernahme des Imperiums von Leo Kirch durch den Heinrich Bauer Verlag, und Peter Zander schreibt in der
Berliner Morgenpost über den Agentenfilm.
3.11.02 01:52
Über Hollywood-Stars, die im Theater auftreten, schreibt Helmut Sorge für



Der aus Ungarn stammende Hollywood-Regisseur André de Toth (





Vor zwanzig Jahren, am 4. November 1982, verstarb der französische Regisseur Jacques Tati. Sein vorletzter Film, das Monumental-Projekt "Playtime" ("Tatis herrliche Zeiten",







Die französische Filmpionierin Germaine Dulac (1882-1942) wird gerade wiederentdeckt. Porträts von Dorothee Wenner in der


Peter W. Jansen gratuliert im


Anlässlich des 75. Geburtstags von Marcel Ophüls (


Weitere Nachrufe auf Marianne Hoppe von Peter Kümmel in der




Robert De Niro wird vom amerikanischen Filminstitut (AFI) mit dem "Lifetime Achievement Award" 2003 geehrt, meldet


Über den Kameramann Michael Ballhaus (



Thilo Wydra in













Der


3.11.02 01:52
Samstag, 2. November 2002
[ links ]
Aufatmen in Babelsberg: Der Münchner Medienfonds Cinerenta will im kommenden Jahr drei bis vier Filme in den Filmstudios produzieren. Laut Cinerenta sind manche der "A-Stars" durchaus willens, in Berlin und Umgebung zu arbeiten, so die
Berliner Zeitung.
Kinowelt-Mitbegründer Michael Kölmel, der die Reste des insolventen Unternehmens zusammen mit seinem Bruder Rainer wieder übernehmen will, wurde vorübergehend wegen akuter Fluchtgefahr verhaftet, so die
Berliner Zeitung. Kölmel hat die Vorwürfe als unbegründet zurückgewiesen, meldet der
City-Guide Köln. Hintergründe bei
Programmkino.de unter "30.10.02". Den Niedergang der New Economy und die Rolle, die Kölmel darin spielte, beleuchtet Jörg Burger in der
Zeit.
Der Hamburger Heinrich Bauer Verlag übernimmt die insolvente KirchMedia, berichtet die
Berliner Zeitung, hier
ausführlich, mit
Reaktionen und einem Artikel über den
Verlagschef Heinz Bauer.
Der dänische Regisseur Lars von Trier, Miterfinder der "Dogma"-Regeln, hat schon vor anderthalb Jahren unter dem Titel "Dogumentary" neun Regeln für Dokumentarfilmer aufgestellt und diese jetzt erneut vorgestellt, berichtet
SPIEGEL ONLINE. Die Regeln im pdf-Format gibt es beim
Sheffield International Documentary Festival.
Sharon Osbourne sähe gerne Johnny Depp als Darsteller von Ozzy Osbourne in einer Kino-Biografie, meldet
SPIEGEL ONLINE.
2.11.02 02:27
Aufatmen in Babelsberg: Der Münchner Medienfonds Cinerenta will im kommenden Jahr drei bis vier Filme in den Filmstudios produzieren. Laut Cinerenta sind manche der "A-Stars" durchaus willens, in Berlin und Umgebung zu arbeiten, so die

Kinowelt-Mitbegründer Michael Kölmel, der die Reste des insolventen Unternehmens zusammen mit seinem Bruder Rainer wieder übernehmen will, wurde vorübergehend wegen akuter Fluchtgefahr verhaftet, so die




Der Hamburger Heinrich Bauer Verlag übernimmt die insolvente KirchMedia, berichtet die




Der dänische Regisseur Lars von Trier, Miterfinder der "Dogma"-Regeln, hat schon vor anderthalb Jahren unter dem Titel "Dogumentary" neun Regeln für Dokumentarfilmer aufgestellt und diese jetzt erneut vorgestellt, berichtet


Sharon Osbourne sähe gerne Johnny Depp als Darsteller von Ozzy Osbourne in einer Kino-Biografie, meldet

2.11.02 02:27
[ dvd & vhs ] *
Neu angekündigt:
2002-11-28:
DVD und
Video von
Matrix (Neuauflage)
2003-01-23:
DVD und
Video von
Die Royal Tenenbaums
2003-02-20:
DVD und
Video von
Lilo & Stitch
2003-04-03:
DVD und
Video von
Signs - Zeichen
2.11.02 00:14
Neu angekündigt:
2002-11-28:



2003-01-23:



2003-02-20:



2003-04-03:



2.11.02 00:14
Freitag, 1. November 2002
[ links ]
Die zweite Staffel der BMW-Internet-Kurzfilmreihe "The Hire" ist angelaufen. Den Anfang machte jetzt
Hostage von John Woo (
Windtalkers), am
7.11. startet
Ticker von Joe Carnahan (
Narc), und am 21.11. folgt
Beat the Devil von Tony Scott (
Spy Game). Allen Filmen ist gemeinsam, dass Clive Owen (Nebenrolle in
Die Bourne Identität) am Steuer eines Roadster BMW Z4 sitzt. So muss er in
Hostage eine in einem Kofferraum eingeschlossene Frau finden und vor dem Ertrinken retten. Die Filme sind nach Registrierung im Windows Media-Format downloadbar (65 Mb beim ersten Film) und in allen drei Formaten als Stream zu sehen (wahlweise mit Kommentar des Regisseurs).
Ausführliche Informationen zu bmwfilms.com bei
BMW,
Motor-Talk und im
Heise News-Ticker, sowie in englischer Sprache unter
Motor Trend und
WirePix. Bei
Telepolis gibt es eine Kritik zur
ersten Staffel.
1.11.02 23:25
Die zweite Staffel der BMW-Internet-Kurzfilmreihe "The Hire" ist angelaufen. Den Anfang machte jetzt


7.11. startet






Ausführliche Informationen zu bmwfilms.com bei







1.11.02 23:25